- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist wie ein Dorf, wunderschöne Parks und bemalte Wände. Die Anlage wird ständig von fleissigen Hotelangestellten verschönert was sich aber nicht störend auswirkt. Man merkt den Zimmern an, daß das Hotel schon etwas älter ist, die Gehwege und Gärten werden ständig hergerichtet. Es werden auch frische Säfte oder Coktails angeboten die extra zu bezahlen sind. Alles ist sehr sauber. Die Disco befindet sich auf einer Insel, was an sich schon klasse ist, um so besser für die Nachtruhe. Da im Aril der Wind noch sehr stark ist, konnte man den Sichtschutz am Stand auch super als Windschutz verwenden. Die Angestellten dort sind auch beim umstellen sehr behilflich, bei den Trinkgeldern sollte man bedenken wie viel man gibt , lieber öfter und kleine Summen. Bunte Feuerzeuge, Kugelschreiber waren auch sehr beliebt bei den Angestellten. Abends am Strand waren Mücken, im Wohnbereich haben sie regelmässig gesprüht da waren sie kein Problem. Alles in allem war es mal wieder im Lillyland ein toller Urlaub, besonders möchte ich die Habibi, unsere kräftige Masseuse, und die Östereicherin von den Pferden hervorheben, die übrigens beide nur sehr zurückhaltend auf ihre Angebote aufmerksam machten.
Ich habe einen Bandscheibenvorfall, deswegen waren die Matratzen sehr wichtig, die waren schon sehr ausgelegen, aber man hat mir eine etwas bessere zur Verfügung gestellt. Das Bad war schon sehr verlebt, Risse in den Fliesen und auch Fugen sind normal. Aber auch da, wenn man bedenkt in was für einem Land man sich befindet, alles ok. Fernseher, Klima, Kühlschrank , Steckdosen und Lampen alles in Ordnung. Beim Balkon/Terasse fehlte etwas zum Handtücher aufhängen, Stühle und auch Tisch war vorhanden.
Beim Essen kann man sich nicht Beschweren, wenn man bedenkt, daß man in der Wüste ist. Die Nahrungsmittel müssen alle von weit her geholt werden. Klar wäre mehr frisches Obst toll. Die Restaurants sind nach Nationalitäten getrennt, was zum einen schade ist. Aber so muss man sich nicht über die Essgewohnheiten zb. der Russen ärgern. Toieletten sind am Strand in kleinen Containern vorhanden, die sich aber in der Sonne stark aufheizen, da sie ohne Klimaanlage sind. Die Mängel an Sauberkeit lagen eher an den Gästen als am Personal.
Das Personal spricht Englisch, Russisch und ein bisschen Deutsch. Alle sind sehr freundlich. Über den Umgang mit Problemen kann ich nichts sagen, denn wir hatten keine.
Die Minnibusverbindung ist gut, aber auch mit dem Taxi ist Hugarda preiswert zu erreichen. Beim Taxi immer vor Fahrt den Preis ausmachen, ab 23 Uhr ist nur noch Verkehr mit privaten Taxis, die dann mehr kosten. Vor dem Hotel gibt es auch Einkaufsmöglichkeiten, wo man viele Sachen bekommen kann. Die Verkäufer sind hier auch nicht so aufdringlich wie im Stadtbereich. Es macht Spass sich mit ihnen zu unterhalten. Die Äypter kennen zu lernen, und zu feilschen kann man direkt vor der Hotel üben, um sich dann in der Stadt durchzusetzen. Eine Steinwüste ist in der Nähe die man auch mit dem Pferd, bzw. Squad erkunden kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportprogramm findet meist am Pool statt, ausser Volleball. Kurz vor unsrerer Abreise wurde am Strand auch eine Aerobic Arena aufgebaut die mit lauter Musik ausgestattet war. Für die Ruhe suchenden war das störend. Die vielen am Strand angesiedelten Sport oder Wellness Geschäfte hatten ihr Personal ständig unterwegs um Leute zu animieren. Das Riff am Hotel ist leider schon sehr zerstört durch die Gäste, nur noch mit längerem Schwimmen erreicht man ein Riff, das noch wunderschön ist. Dort habe ich mich stundenlang aufgehalten, traumhaft. Ich frage mich warum die Gäste, die doch auch grade deswegen hier herkommen nicht sorgfältiger mit der Natur hier umgehen und zerstören was Jahunderte gebraucht hat um zu so schön zu sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |