- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist sehr weiträumig angelegt, inmitten von Palmen, Kakteen und riesigen Gummibäumen. Die Grünflächen werden täglich bewässert und gepflegt. Man kann auf den vielen Wegen sehr schön spazieren gehen. Die Anlage ist durch viele Rampen auch für Rollstuhlfahrer gut geeignet. Die Anlage ist sehr sauber und gepflegt. An einigen Stellen muss sie allerdings auch renoviert werden, was bei unserem Abflug allerdings schon passierte. Die Poolanlage war groß und sauber. Liegen mit Auflagen am Pool und am Strand gab es genug. Die Badehandtücher gab es mit Handtuchmarken. Das Poolwasser wurde morgens und abends kontrolliert und gereinigt. Das All-Inklusiv-Angebot war gut. Frühstück, Mittag und Abendbrot gab es als Buffet. Für jeden Geschmack war immer etwas dabei. Wir haben selten so viel Fisch gegessen, immer wieder frisch und lecker. Auch für die Kinder gab es genug leckere Sachen. Kleiner Tipp: Bei allen Mahlzeiten Brötchen dazu essen, hilft dem Magen bei der Verdauung und sind auch noch lecker. Für diese Anlage haben wir uns entschieden, weil sie höchstens 2stöckig ist und nicht wie eine Bettenburg aussieht. Tipps: Zu den Mahlzeiten haben wir entweder Orangen oder Zitronen ausgelutscht, half bei der Verdauung. Außerdem haben wir von zu Hause einen Reisetauchsieder mitgenommen, um uns abends Cappuccino zu machen. Zähneputzen sollte man am besten mit stillem Wasser, gibt es ja bei jeder Mahlzeit. Ausflüge: Wir haben 2 Bootstouren unternommen. Die eine ging zur Paradies-Insel. Von 10.00Uhr bis 18.00Uhr. Es wurde geschnorchelt und gebadet. Mittag gab es auf dem Boot. Getränke waren auch vorhanden,aber lieber immer Wasser mitnehmen. Danach Weiterfahrt zu einem Riff, wo man nochmals ausgiebig Schnorcheln konnte. Die andere Tour ging mit einem Glasbodenboot über viele Riffs und Korallenbänke. Durch den Glasboden sah man Nemo und all seine Freunde. Die Tour dauerte ca. 4h und auch hier war genug Zeit zum Schnorcheln. Die Preise für die Touren sind selbstverständlich „Verhandlungssache“. Als Zahlungsmittel sollte man €uro und Traveller-Schecks in €uro mitnehmen. Bei einigen Banken kann man auch mit EC-Karten LE abheben. Wer unbedingt telefonieren muß, sollte sich Telefonkarten kaufen, gibt es unter anderem in Apotheken. Aber auch mit dem Handy geht es. Kinder die gern reiten, sollten unbedingt zu Khalif am Strand gehen. Er versteht es sehr gut mit Pferden und Kindern gleichzeitig um zugehen. Außerdem spricht er faßt perfekt deutsch und hat nützliche Tipps parat.
Unser Bungalow (Typ B) war gut und ausreichend groß für uns 3. Kitchenette ohne Geschirr, Bad, und die 2 Zimmer waren immer ordentlich und sauber. Handtücher wurden täglich und die Bettwäsche alle 3 Tage gewechselt. Auch die Bungalows wurden täglich aufgeräumt und sauber gemacht. Es gab zwar dt. TV, aber das Ding blieb aus, schließlich war ja Urlaub. Die Klimaanlage konnte über Fernbedienung individuell geregelt werden. Die Terrasse war groß, aber es war eigentlich immer zu warm um dort sitzen zu können. Der Safe war im Kleiderschrank gut aufgehoben. Es wird kein Netzadapter benötigt.
Die Mahlzeiten gab es alle in Buffet-Form. Das Personal bemühte sich um jeden, manchmal war es ein wenig chaotisch. Man muss sich aber bewusst sein, das die Mentalität der Menschen gaaaaaaaaaaaaaaanz anders ist, als unsere und deswegen muss alles ein wenig lockerer gesehen werden. Außerdem ist man im Urlaub und nicht auf der Flucht. Der Speisesaal ist in Nichtraucher und Raucherbereich unterteilt. Zum Frühstück gab es diverse Brötchen und Brot. Verschiedene Sorten Marmelade, Honig und Käse. Weiter gab es Müsli, Naturjoghurt, Fruchtjoghurt und Wurst. Ein Muss für Leckermäuler sind Pfannkuchen mit Schokoladensoße. Omeletts wurden nach eigenen Wünschen frisch gebraten. Einziges Manko war der Kaffee, schmeckte wie Karo-Kaffee und war oft kalt. Ansonsten gab es noch Tee, Säfte und Stilles Wasser inklusive zum Frühstück. Das Mittags- u. Abendbuffet ähnelte sich. Es gab Nudeln in den verschiedensten Sorten, Kartoffeln, Pommes, Reis, Gemüse und Suppe. Fleisch, Fisch und Huhn in allen Varianten. Und zum Nachtisch frisches Obst oder leckeren, süßen Kuchen. Zwischen 16.00 Uhr und 17.00Uhr gab es noch Kaffee, Tee und Kuchen oder Gebäck. Kleiner Tipp: ab 10.00 Uhr gibt es an der Poolbar Nescafe. Der wird heiß und frisch aufgebrüht. Besser als der Kaffee beim Frühstück. Wir hatten echt Mühe unser Gewicht zu halten, weil das Essen einfach lecker wari.
In der Anlage kommt man mit deutsch sehr gut zu Recht, ansonsten mit englisch. Die Angestellten waren alle nett und hilfsbereit, auch ohne Bakschisch. Die Bungalows wurden täglich aufgeräumt und sauber gemacht. Oft mit tollen Handtuchgebilden. Auch bei der Umbuchung eines Bungalows von Bekannten gab es keine Probleme. Sie konnten gleich nach der Ankunft einen anderen Bungalow beziehen, der näher am Pool lag.
Das Lillyland liegt etwas außerhalb von Hurghada. Im Hintergrund sieht man die Wüste und Berge. Mit Sammeltaxen ist man schnell und billig in Safaga oder Hurghada Downtown. Es gibt viele Läden hier und man sollte überall handeln. In Hurghada gibt es nen McDonald, wen das Hotelessen, halt gar nicht begeistern kann. Für die Dinge die man täglich braucht, gibt es einen Minimarkt in der Anlage. Die Entfernung zum Strand, Pool und dem Restaurant beträgt je nach Lage des Bungalows ca. 10 Minuten. Am Strand stehen Liegen mit Auflagen, Sonnenschirm, Windfang und Duschen ebenfalls kostenlos zur Verfügung. Auch der Strand wird regelmäßig sauber gemacht. Durch den hoteleigenen Sicherheitsdienst konnte man in der Lagune beruhigt Baden, Schnorcheln und gegen Gebühr Surfen und Tretboot fahren, gehen; ohne das man Angst um seine Sachen haben musste.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war echt gut, vor allem wenn man bedenkt, dass am Anfang nur 3 Animateure anwesend waren. Super Leistung Roger, Dennis und Mel. Der Kidsclub wurde gut angenommen, weil mit den Kleinen immer irgendetwas unternommen wurde. Am Abend gab es dann die Kinderdisko. Hier wurde ausgiebig getanzt und gesungen. Die Abendunterhaltung für die Erwachsenen war nicht aufdringlich und deshalb O.K. Die Sportpalette reichte von Boccia über Volleyball bis hin zu Wasserball. Ganz „Harte“ konnten joggen oder walken. Auch Wassergymnastik und Aqua-Fun wurden regelmäßig angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |