- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie in den Vorberichten schon zum Ausdruck gebracht handelt es sich bei dem Hotel Miramare Queen mit einigen Ausnahmen um ein sehr gepflegtes Hotel. In der nicht sehr weitläufigen Gartenanlage (wir haben schon größere gesehen) stehen sehr viele Palmen, Sträucher und Bäume. Wir haben blühende Blumenstauden vermisst, wie Sie in anderen Hotelanlagen (z.B. Arum oder Hemera) zu finden sind. An der Poolbar und am Strand gibt es Selbstbedienungsgetränkeautomaten mit Wasser und verschiedenen Säften. Die Automaten waren sehr sauber. Am Pool war der unmittelbare Bereich um die Getränkeautomaten verschmutzt und es roch auch. Wäre der Fluss nicht, könnte man das Hotel weiterempfehlen. Wie in den Vorberichten schon zu lesen, sind Durchfallerkrankungen weit verbreitet. Meinen Ehemann hat es auch erwischt. Die dortigen Apotheken sind auf das Problem eingestellt; Sie empfehlen neben Durchfalltabletten (Lopedium oder Imodium) auch noch Tabletten zur Bekämpfung von Bakterien im Darm. Sollten wir nochmals in Kumköy urlauben, werden wir uns wohl für das Hotel Defne Garden entscheiden. Sowohl im Queen wie im Nachbarhotel Beach ist keine „Bibliothek“ vorhanden, Leseratten sollten daher genügend Lesestoff mitnehmen.
Wir hatten ein Zimmer im Haupthaus mit gebuchtem Meerblick (ist zu empfehlen). Die Zimmer waren von ausreichender Größe mit zwei Einzelbetten. Da wir auf Hochzeitsreise waren, wurde die natürlich sofort zusammengeschoben. Ob es Zimmer mit richtigen Doppelbetten gibt, ist uns unbekannt. Das Zimmer war mit hellen Möbeln eingerichtet, Typ Buche., mit Minibar, jeweils 4 Flaschen Wasser täglich, sowie einem Fernseher mit einigen deutschen Programmen ohne Videotext. Zu dem Zimmer gehörte noch ein winzig kleiner Balkon mit zwei Plastikstühlen und einem kleinen Tisch. Wenn dann noch einer auf dem Balkon stand, war dieser überfüllt. Auf dem Balkon war ein kleiner Wäscheständer für Handtücher und Badesachen. Im Zimmer befindet sich ein Safe, Kostenlos! Es ist bei der Rezeption eine Kaution von 10,00 € zu hinterlegen und man bekommt eine Art Stift ohne den der Safe nicht funktioniert.
Die Qualität der angebotenen Speisen war gut. Für ein 4 Sterne-Hotel kann man jedoch aber eine etwas abwechslungsreichere Küche erwarten. Ebenfalls war die Resteverwertung sehr offensichtlich. Es gab mittags und abends jeweils ein Buffet mit kalten Vorspeisen und ein Salatbuffet, die mit winzigen Ausnahmen in den 3 Wochen in der Zusammenstellung unverändert gleich blieben. Bei den Hauptgerichten gab es sehr viel Geflügel und Lamm sowie Gerichte mit Lammgehacktem. Teilweise waren die Gerichte so scharf gewürzt, das sie fast ungenießbar waren, wie z.B. bei der Krabbenpfanne. Fisch wurde auch angeboten, aber meistens mit Hauptgräte und frittiert, evtl. als Stücke oder frittierte Forelle. Einmal gab es einen riesigen Fisch in Salzkruste, der einfach köstlich war. Das Nachtischbuffet war ausreichend. Es gab süße Cremes, Torten, typisch türkisches Gebäck sowie Obst. Das Frühstücksangebot hätte hinsichtlich der süßen Teilchen und Brötchen etwas reichhaltiger sein können. Jeden Morgen wurde vom Koch etwas anderes frisch zubereitet wie z. B. kleine Pfannekuchen, gebratenen Würstchen, Spiegeleier oder Omlett. Montags gab es z.B. die kleinen Pfannekuchen. Die Herren erschienen zu den Mahlzeiten durchweg in kurzen Hosen, der Kleidungsstil ist grundsätzlich sehr leger. Sobald jemand etwas schicker gekleidet war, fiel es sofort auf. Nachmittag gab es Kuchenzeit im Hotel Miramare Beach. Dieses ist sehr ungünstig gelöst, da dass Plätzchen- und Kuchenangebot innerhalb des Hotels aufgebaut ist. Leider ist es verboten sich mit seinem Kuchenteller und einer Tasse Kaffee oder Tee nach draußen zu setzen. Da wir bei strahlendem Sonnenschein nicht in einem unklimatisierten Hotelraum sitzen möchten, haben wir dieses Angebot nicht mehr in Anspruch genommen.
Das Servicepersonal im Restaurant und den verschiedenen Bars ist überaus freundlich. Teilweise waren im Restaurant die Teller und die Tischdecken nicht immer 100 %ig sauber. Die Zimmer waren sehr sauber. Es gab jeden Tag frische Handtücher für den Strand und fürs Zimmer, die Bettwäsche wurde alle zwei Tage gewechselt. Beim Check-In um 12 Uhr war unser Zimmer noch nicht fertig, wir mussten bis ein Uhr warten. Da mit uns mehrere Gäste ankamen, hatte man das Gefühl, dass die Rezeption leicht überfordert ist. Unsere Anmerkung, das wir auf Hochzeitsreise sind und gerne ein Zimmer in der oberen Etage hätten, wurde völlig ignoriert. Statt dessen bekamen wir ein Zimmer in der 3. Etage gleich neben dem Treppenhaus mit einem winzigen Balkon. Da vom Treppenhaus und dem im Treppenhaus befindlichen Lift keine Lärmbelästigung ausging, haben wir auch nicht auf einen Umzug bestanden. „Bleichgesichter“ werden unverzüglich von den Mitarbeitern des Healthcenter angesprochen und auf das dortige Massagenangebot aufmerksam gemacht mit der Hoffnung, diese gleich zu verkaufen. Wir können nur sagen, wer zuviel Geld hat, kann sich hier gerne massieren lassen. Empfehlenswert ist, eine der vielen Massagepraxen in Kumköy aufzusuchen, die die gleichen Leistungen erheblich günstiger anbieten.
Den Strand erreicht man, wenn man den durch die Hotelanlage führenden Palmenweg entlanggeht. Dieser Weg liegt unmittelbar neben dem „Fluss“ der am Hotel vorbeiführt und ins Meer mündet. Dazu später mehr. Das Hotel liegt direkt im Ortsteil Kumköy mit hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten, Handeln nicht vergessen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon erwähnt fließt neben dem Hotel ein Fluss ins Meer. Diesen Fluss haben wir bei unserem 3 wöchigen Aufenthalt in verschiedenen Stadien gesehen wie als relativ klares kleines Bächlein und als stinkende braune Kloake. Sobald der Wind aus Richtung des Flüsschens kommt, muss man mit Geruchsbelästigungen am Strand und auch in der Hotelanlage rechnen. Bei Strandwanderungen hat man die Möglichkeit Richtung Side bzw. Richtung Colakli zu laufen. Wenn man eine Strandwanderung Richtung Colakli macht, muss man notgedrungen diesen Fluss überqueren. Bei einem kleinen Bächlein, kein Problem, kann man drüberspringen. Aber bei einer braunen breiten Kloake überlegt man es sich dreimal ob man durch den Fluss watet (knietief) oder ob man die nicht gerade vertrauenserweckende Brücke (in den letzten Tagen war auch schon ein Holzbrett durchgebrochen) benutzt. Je nachdem wie der Wind und die Strömung ist, wird das Meer vor dem Hotel durch den Fluss bedingt sehr stark in Mitleidenschaft gezogen. Wir hatten Tage, da war das Meer trotz Wellen den ganzen Tag kristallklar und teilweise war es so trüb und schmutzig, das wir nicht ins Meer gegangen sind. Man kann eigentlich sagen, wenn man den Fluss riecht, ist das Meer auch schmutzig. Von dem Strandpersonal wurden meistens 4 Liegen unter einen Sonnenschirm gestellt. Ebenfalls war bei jedem Sonnenschirm ein Abfalleimer und teilweise ein Tischchen vorhanden. Liegen sowie Auflagen (gratis) gab es am Strand in ausreichendem Maße, man hat auch noch gegen Mittag Liegen bekommen, wobei man am Pool schon Glück haben musste, wenn man um 7 Uhr noch eine Liege haben wollte. Der Strand ist sehr gepflegt, es gab auch wie bei anderen Hotels hier keine Algenanschwemmungen. Die Strandtoiletten sind sehr sauber und werden auch regelmäßig gereinigt. Frische Strandtücher werden jeden Tag im Zimmer durch das Zimmermädchen deponiert und können abends am Pool in entsprechende Behälter entsorgt werden. Zum Animationsprogramm am Pool können wir nichts sagen, da wir am Strand gelegen haben. Wir haben am Strand lediglich einige Male Boccia gespielt, danke Ali, du warst Spitze! Ansonsten können wir zur Animation, auch zur Abendanimation nichts sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |