Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2009 • 2 Wochen • Strand
Holidaycheck Award? Nicht mehr lange!
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir haben das Hotel aufgrund der Bewertung in holidaycheck sowie der Empfehlung von Bekannten und des Reisebüros gebucht. Diese uneingeschränkte positive Bewertung können wir auf keinen Fall teilen. Das Grundproblem dieses Hotels ist die viel zu hohe Gästezahl (um mindestens 200 Gäste zu hoch), was zur Überforderung im Bereich der Restaurants, der Zimmerbelegung, der Liegenbelegung, den gestresste Kellnern etc. führt. Unsere Bewertung, die viele negative Punkte aufzeigt, soll nicht den Eindruck erwecken, dass das Miramare Queen ein schlechtes Hotel sei, es ist jedoch bei weitem nicht so gut wie es in vielen Vorgänger- Bewertungen beschrieben wird. Die Gäste kommen zumeist aus Deutschland, ein kleiner Teil aus Holland, Italien und Russland. Leider bewegen sich ca. 30 % der Gäste auf „Ballermann-Niveau“ . Das Hotel besitzt eine weitläufige, wunderschöne, farbenfrohe und saubere Außenanlage, die wir in der Form bislang nur in der Karibik gesehen haben. Der Strand ist schön und fällt flach ins Meer ab, so dass man relativ weit ins Wasser hinein gehen kann. Die Wassertemperatur lag bei 29-30 °C. Die Lufttemperatur lag durchweg bei 35-40 °C, was durch den ständigen Wind nicht unangenehm war. Die Pool-Anlage ist schön, vermittelt defacto jedoch nichts anderes als „Freibadniveau“, laut und unruhig. Warum viele Leute um 6 Uhr aufstehen, um sich Liegen am Pool zu reservieren ist uns unerklärlich. Hierfür braucht man nicht in die Türkei zu fliegen. Viel Spaß hatten unsere Kinder beim separat gelegenen Rutschenbecken. Am Strand waren über 1.000 Liegen (!!!) in sieben Reihen verfügbar, am Pool nochmals ca. 250 Stück. Um 8:30 waren immer noch Liegen am Strand zu bekommen, obwohl auch dort schon wieder 80-90 % reserviert waren. Wir empfehlen den Bereich in der Nähe des Volleyballfeldes, denn dort stehen die Schirme überwiegend noch einzeln, während im mittleren Strandbereich bereits zusätzliche Stoffbahnen zwischen die einzelnen Schirme gezogen wurden, um natürlich die Kapazität noch mehr zu erhöhen. Wir haben festgestellt, dass die Sonnenschutzschirme immer noch einen beachtlichen Anteil der Sonnenstrahlung durchlassen und damit die Gefahr eines Sonnenbrandes deutlich erhöhen. Ein besonderer Dank gilt auch den Rauchern, die zum einen immer bemüht waren, die „ungesunde Meeresluft“ mit Tabakqualm aufzuwerten und zum anderen dafür gesorgt haben, dass auf jedem Quadratmeter des Sandstrandes ca. 2-3 Kippen verbuddelt waren, obwohl es doch einfacher gewesen wäre, diese einfach in den Müllbehälter zu werfen, der an jedem Schirm vorhanden ist. Ein großer Kritikpunkt ist die allabendliche, unerträglich laute Dauerbeschallung aus einem wohl neuen Nachbarhotel bis kurz vor 24 Uhr (Xanthe Resort ?). Zudem muss man damit rechnen, dass einem regelmäßig Gäste der gleichen Villa auch noch um 1 Uhr nachts akustisch mitteilen möchten, dass sie jetzt auch zu Bett gehen. Um 6 Uhr morgens wurde man dann schon wieder durch Gäste geweckt, die ja die Liegen reservieren mussten. Dies mangelnde Ruhe ist für ein Familienhotel nicht akzeptabel. Sehr zu empfehlen ist „George Hamam“, wo man für 20,- € über 80 Minuten lang entspannen kann.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Mit Erstaunen mussten wir feststellen, dass wir bei der Anreise ein Familienzimmer im Haupthaus zugewiesen bekamen. Dieses Zimmer, was nach Auskunft der Rezeption fast identisch mit den eigentlichen Familienzimmern innerhalb der Villen sein soll, war ein Witz. Es war nichts anderes als ein Doppelzimmer mit zwei zusätzlichen Betten und damit viel zu eng. Im Haupthaus selber hätten wir niemals den Urlaub verbringen wollen, denn diese Bereiche sind noch einmal wesentlich unruhiger als die Villenbereiche. Aufgrund unserer Beschwerde konnten wir dann nach einer Übernachtung in ein Familienzimmer in der Villa Rossini wechseln. Eine zur gleichen Zeit angereiste Familie erlebte das gleiche Schicksal, konnte jedoch erst nach zwei Übernachtungen wechseln. Von einer informierten Quelle wurde dies als gängige Praxis bezeichnet, um so Differenzen zwischen Ab- und Anreisetagen zu überbrücken. Dies darf jedoch nicht auf dem Rücken der Gäste ausgetragen werden und dagegen sollten auch die Reiseveranstalter vorgehen. Die Zimmer sowohl im Haupthaus als auch in den Villen sind renovierungsbedürftig (Risse in den Fliesen, Schimmel in Fugen, veraltetes Mobiliar, Teppichboden im Haupthaus). Die Reinigung der Zimmer wurden immer sorgfältig durchgeführt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Der Restaurantbereich gliedert sich grundsätzlich in drei Bereiche: 1) gekühltes Restaurant mit Kantinenflair, laut und hektisch 2) Überdachter, ungekühlter Restaurantbereich 3) Terrassenbereich, wo sich die ganzen Raucher niederlassen Alle Bereiche zusammen decken nur etwa 50 % des erforderlichen Platzbedarfs. Wir empfehlen daher, erst um 20 Uhr zum Abendessen zu gehen, und somit den ersten Schub zu umgehen. Gelegentlich muss man sich dann aber den Tisch selber eindecken. Das Essen hat uns sehr gut gefallen, es war vielfältig und ausreichend. Das Frühstück war ebenfalls reichhaltig und immer mit einer großen Auswahl an frischem Brot. Beim Frühstück waren die Sitzprobleme nicht so ausgeprägt, jedoch musste man aufpassen, dass man seine Tasse Kaffee unbeschadet im Slalom zum Tisch bekam.


    Service
  • Eher gut
  • Die Kellner sind völlig überfordert und daher verständlicherweise kaum für eine freundliches Gespräch zu gewinnen. Der Stress der Kellner artet schon soweit aus, dass mit den Abräumwagen durch das Restaurant gelaufen wird. In der Strandbar muss man davon ausgehen, das die Lieferung der Getränke bzw. des Essens immer falsch oder unvollständig ausgeführt wird. Die Vielzahl von Angestellten (Gärtner, Putzfrauen etc. ) ist jedoch immer freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zur Lage des Hotels ist in den anderen Bewertungen ausreichend geschrieben worden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Unterhaltungsbühne für die abendliche Darbietung war professionell ausgestattet mit einer guten Lautsprecher- und Lichtanlage sowie aufwendigen Bühnenbildern. Leider waren die Shows selber zumeist langweilig und wenig unterhaltend. Das sonstige Sport- und Unterhaltungsangebot war gut und ausreichend. Wir haben des öfteren die Einrichtungen des Fitnessbereiches genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:41-45
    Bewertungen:1