- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist relativ groß und das Haupthaus klotzig elegant gebaut. Kleinere Wohnhäuser fügen sich hervorrangend in die Anlage ein. Der Hotelgärtner hat Spass an der Arbeit. Alles ist herrlich grün, super gepflegt und sauber. Man kommt sich vor, wie in einem Botanischen Garten. Die Poollandschaft ist groß, dominiert die Anlage aber nicht. Da die Anlage mit dem Miramare Beach sozusagen verwachsen ist, stehen 2 große Swimmer-Becken, 2 Kinder-Becken und 1 Wasserball-Becken zur Verfügung. Platz war immer ausreichend vorhanden, obwohl wir mit 8 Personen unterwegs waren. Auch am Strand war immer ein beschauliches Plätzchen zu finden. Jeden Tag konnte man bei All Inclusive frische Handtücher an den Bars von Queen und Beach bekommen. Die Gäste sind eher im Alter ab 35. Überwiegend Deutsche und auch einige Russen. Noch einmal: Alles ist sehr sauber. Selbst die Toiletten an den Pools. Essen und Getränke gibt es rund um die Uhr. An den Bars wird sogar bedient, was selbst in 5 Sterne All Inclusive Hotels nicht unbedingt üblich ist. Besuchen Sie den Markt in Manavgat. Besuchen Sie diesen Markt aber so früh am Tage wie möglich (8.00 Uhr). Zu dieser Zeit wird gerade aufgebaut und sie vermeiden das Gerammel und die Hitze. Ausserdem haben sie fast überall Glück der erste Kunde zu sein. Der erste Kunde ist den Türken sehr wichtig und sie geben gerne Spezialpreise. Werfen sie als erster Kunde das Geld auf den Boden. Ist ein Aberglaube... Achten Sie auf Ramsch bei den Klamotten. Seien Sie sehr kritisch und handeln sie was das Zeug hält. Finger weg von Marken-Parfümen zu Spottpreisen. Kaufen Sie im Flughafen Zollfrei, zwar etwas teurer aber in besserer Qualität. Eine Markenflasche und Verpackung macht noch keinen Markeninhalt. Wir haben den Ausflug nach Manavgat (Markt), Bootsfahrt und Wasserfall gebucht. Der Markt war ein Erlebnis und einträglich. Die Bootsfahrt in Ordnung und der Weg durch das Landesinnere durchaus interessant. Die Wasserfälle mit irgendwelchen Schildkröten aber Touristenverarschung, da es tatsächlich nur einen kleinen Wasserfall, dafür aber umso mehr Verkaufsstände gibt. Schildkröten gab es keine, dafür aber hungrige Enten, was den Kindern wohl auch mehr Spass gemacht hat. Noch ein Tip: Fragen Sie immer nach dem Preis, bevor sie irgendetwas annehmen. Uns hat so ein Typ auf dem Weg zum Boot Brezeln in die Hand gedrückt. Wir wollten die nicht, sollten aber mal probieren. Dann war er mit einem mal weg. Kurz vor dem Boot tauchte er dann wieder auf und wollte jeweils 2 Euro und wurde ausfallend weil wir nichts bezahlen wollten. Machen Sie keine Billigausflüge mit Taxis oder so. Sie finden sich irgendwo in der Pampa wieder und können froh sein, wenn Sie nicht beraubt werden. Fragen Sie die Reiseleitung.
12 Sonnen für die Zimmer. Wasserdruck und Temperatur wie zu Hause. Das heißt auch Baden kein Problem. Safe auf jedem Zimmer, gegen 1 Euro Gebühr pro Tag und 10 Euro Caution. Täglicher Zimmerservice. Minibar mit Wasser, kein Alkohol. Die Betten (Matratzen) sind eine Woche lang gut zu ertragen. Die Zimmer in Richtung Meer sind die ruhigsten. Von der anderen Seite dringt der Lärm der anderen Hotels herüber.
Das Essen ist hervorragend und abwechslungsreich. Leider setzt der Magen Grenzen. Dafür gibt es aber auch drei Mahlzeiten am Tag. Nur das Frühstück war wenig spektakulär. Finger weg von Einswürfeln. Durchfall ist vorprogrammiert. Der Durchfall und einhergehende Übelkeit kann natürlich auch noch andere Ursachen haben. Bekannte gaben mir nach meinem Urlaub den Tip, eine Flasche Kräuterlikör in die Reiseapotheke zu legen und nach dem Essen kräftig zuzulangen. Soll wohl helfen und nicht weh tun.
Der Service lässt keine Wünsche offen. Gegen ein Trinkgeld von einem Euro läuft die ohnehin sehr gute Putzcrew zu Höchstform auf (nette Gimicks mit Handtüchern, Bettwäsche etc.). Alle sind super kinderfreundlich. Die Kinderanimation ist gut und kann die Kinder begeistern. Manchmal machten die Animateure allerdings einen abgekämpften Eindruck, was ich aber gut verstehen kann. Die Hotel-Fotografen nerven. Geben Sie ab und zu Trinkgeld. Das erhält die Freundschaft.
Zur Lage kann ich nicht viel sagen. Wer deutsche Ordnung mag, sollte im Hotel bleiben. Ausserhalb sieht es katastrophal aus, was in südlichen Gefilden aber normal ist. Der Strand ist unspektakulär. Wir haben ihn der Kinder wegen gemieden, da gleich neben dem Hotel ein Kanal aus dem Landesinneren ins Meer fließt. Hier hat es zeitweise derart gestunken, dass wir der Gesundheit wegen am Pool geblieben sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand kann man so ziemlich allen Wassersportarten und Strandspielarten frönen. Wir haben allerdings nur einen der 5 Tennisplätze genutzt. Leider sind die Plätze aus Beton und gehen höllisch auf die Knochen. Um 12 Uhr Nachts ist Ruhe angesagt. Dann schließen die Bars im Hotel. Wer die knackigen Mischungsverhältnisse kurz vor 12 übersteht kann aber noch in die Disco am Strand gehen, welche nicht der Brüller ist. Die Abend-Animation ist einfallsreich gut, aber nicht jeden Abend auszuhalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |