- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei unserer Ankunft wurden wir erstmal positiv von der rustikalen Eingangshalle und der noblen Rezeption überrascht. Das Hotel, am Hang gelegen, erstreckt sich über mehrere Ebenen und war immer sehr sauber. Durch die hanglage ist der Weg ins Hotelzimmer immer ein klein wenig anstrengend und durch die vielen Ebenen nicht behindertengerecht. Es gibt direkte Wege zu den unteren Zimmern, die jedoch Abends nicht beleuchtet sind und genau vor den Balkons der untersten Zimmer (wo unseres zu gehörte) verlaufen, was manchmal gestört hat. Im oberen Bereich befindet sich neben dem Fitnessstudio ein großer Pool, der mehr Platz als der auf Rezeptionshöhe gelegene bietet. Von der Gästestruktur her waren neben vielen Franzosen einige Engländer und Deutsche zu Besuch. Alles in Allem bemüht sich das Hotel, den noblen Erst-Eindruck beizubehalten, was bei der Hotelbepflanzung und unserem Zimmer nicht immer gelang (das hatten wir bei unserem Low-Cost Zimmer aber auch nicht erwartet). Für den Preis von 620€/Person haben wir viel bekommen. Eigentlich wollten wir Ende Mai fliegen, aber da gab es keine Zimmer mehr; dies wäre besser gewesen, denn wir waren Wandern und in der zweiten Woche wurde es deutlich wärmer und fast zu heiß dafür. Dafür war das Meer dann auch wärmer ;) Das Hotel verfügt über eine kleine Hausapotheke (hauptsächlich Painkiller). Auf jeden Fall Autan mitnehmen! Empfehlen können wir eine kleine sehr nette Taverne namens Soretti oder so. Direkt an der Straße am Hafen, weise Schrift auf blauem Grund. Außerdem sollte man sich ein Quad mieten und den Weg an Plaka vorbei die Küste entlang den Berg hinauf fahren. Dort hat man eine traumhafte Aussicht auf die Mirabello Bucht und die Lepra Insel! Knossos bei Heraklion ist auch einen Besuch wert. Für den Palmenstrand Vai sollte man sich ein Auto mieten, da man dann nur 90 min. statt ca. 2, 5 - 3h mit dem Bus unterwegs ist (nur der Hinweg).
Wir hatten ein Low-Cost Zimmer gebucht und hatten ziemliches Glück damit, da wir einen tollen, freien Blick aufs Meer und den Hafen von Aghios Nokilaos hatten!Im Zimmer gab es einen Fernseher mit dem man ZDF und ARD empfangen kann. Der kleine Kühlschrank hat alle 10 min sein Aggregat angeschmissen, was so genervt hat, dass wir ihn nachts vom Netz genommen haben. Das Bad war ok, wobei eine Duschkopfhalterung auch für ein Low-Cost Zimmer doch wohl drin sein sollte. Es gab einen Föhn, der Duschvorhang war schon etwas angeekelt. Ansonsten hatten wir noch einen netten kleinen Balkon. Gereinigt wurde täglich, frische Handtücher gabs auch. Die Zimmer bieten einen Safe für 20€ die Woche.
Das Hotel verfügt über ein schönes, sauberes Restaurants mit Tischen mit Meerblick und einer Bar. Zum Abendessen wird ordentliche Kleidung und für Männer lange Hosen erwünscht. Wir hatten Halbpension gebucht und waren mit dem Abendessen zufriedener als mit dem Frühstück. Das Frühstück war eher englisch/amerikanisch, was ja nicht schlecht ist, wenn das Rührei nicht so schleimig und der Bacon kross gewesen wäre. Die Abwechslung bestand aus Spiegelei vs. Rührei. Das Abendessen hingegen war sehr abwechslungsreich und eigentlich war immer etwas für einen dabei. Es war immer ein guter Mix aus kretischer und westlicher Küche. Der Nachtisch ist besonders hervorzuheben! Es ist jedoch anzumerken, dass die Getränke kostenpflichtig sind! 2 € für 250ml Cola oder 3€ für eine 1l Flasche Wasser (Gläser bekommt man nicht). Der Wein ist unbezahlbar und frech überteuert (17€ für eine Flasche, die wir im Supermarkt nebenan für 4€ bekommen hätten!). Die Kellner waren freundlich und flink beim abräumen, wobei in unserer ersten Woche auch nicht sehr viele Gäste da waren.
Der Service war spitze, an der Rezeption wurde einem freundlich geholfen, teilweise sogar auf deutsch. Es gab direkt im Hotel eine Fahrrad/Roller/Auto-Vermietung.
Das Hotel liegt am Südrand von Aghios Nikolaos, ca. 15 Fußminuten vom Stadtkern. Die direkte Umgebung ist nicht sonderlich schön, das stört aber eher weniger, da man sich eh eher in der Stadt aufhält. Der Strand in der Nähe hat uns auch nicht überzeugt, da fährt man lieber nach Elounda oder geht zur Not an einen der Strände von Aghios. Die abgelegene Lage an einer langen Straße wird von den kretischen Jugendlichen gern für Roller Heizerei genutzt, was aber abhängig von der Zimmerlage mehr oder weniger stört. In direkter Umgebung sind 2 Tavernen, zu denen wir nichts sagen können und ein kleiner Strand Market. In ca. 20-25 Fußminuten ist man am Busbahnhof, wenn man sich jedoch zurecht gefunden hat und weiss, wo die Busse lang fahren, kann man auch an näher gelegenen Haltestellen warten. Einkaufs- und Shoppingmöglichkeiten gibt es zu Hauf in der Stadt. Restaurants ebenso, wobei uns das penetrante Bewerben der Kellner sehr genervt hat.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
An Hotelangeboten haben wir nur den kleinen Pool genutzt, bei dem gerade kleinere Arbeiten an der Poolbar ausgeführt wurden, was manchmal gestört hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |