- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Miramare verfügt über 160 Zimmer, die auf ein Haupthaus und mehrere Bungalows verteilt sind. Die Gebäude sind in den Hang gebaut und passen sich der Umgebung optimal an. Wir haben in Zimmer 508 gewohnt, welches sich mittig auf dem Hang befand. Wir hatten einen tollen Blick auf das Meer. Man muss allerdings viele Treppen steigen, wenn man nicht im Haupthaus mit Fahrstuhl wohnt, was allerdings kein Problem darstellen sollte. Unser Zimmer war sehr sauber, die Putzfrau kam jeden Tag und es gab auch jeden Tag frische Handtücher. Im Haupthaus befindet sich die Rezeption, sowie das Restaurant. Da das Restaurant im dritten Stock des Gebäudes liegt, hat man beim Essen einen wunderschönen Blick über den Hafen von Agios Nikolaos und die Mirabello-Bucht. Im Rezeptionsbereich und auf der Terasse sind viele Sitzmöglichkeiten und eine Bar. Abends gibt es dort Live-Musik (eine Pianistin spielt leise im Hintergrund). Die Anlage hat 3 Pools, wobei einer zur 12-Fly-Anlage Miramare Village gehört, aber von allen Gästen genutzt werden darf. Besonders schön ist der Pool im oberen Bereich der Anlage. Dort gibt es ein Pool-Restaurant. Dieser Pool ist auch der belebteste, die anderen Pools sind meist leerer gewesen. Donnerstags findet am oberen Pool ein kretischer Abend statt, wir haben jedoch nicht teilgenommen, da man 15 Euro Aufschlag zahlen sollte. Wir hatten das Miramare Village (3 Sterne) mit HP bei 12-Fly gebucht, haben jedoch das bessere Hotelzimmer (4 Sterne) bekommen, was erheblich teurer gewesen wäre, hatten also Glück. Ich glaube allerdings, dass auch die anderen Zimmer schön gewesen wären. Es waren Gäste aller Nationalitäten da, Franzosen, Engländer, Italiener, leider sehr wenig Deutsche und Österreicher, in allen Altersklassen. Wir hatten eine Woche einen Mietwagen, was ich jedem unbedingt empfehlen würde. Es gibt viel zu sehen. Wir haben den gesamten Osten Kretas abgegrast und sind bis nach Rethimnon gekommen. Ganz in der Nähe von AN ist Kritsa (9 km), ein Handwerkerdorf, das ganz nett anzusehen ist. Auf dem Weg Richtung Osten der Insel haben wir Mochlos angesehen, ein Fischerort mit Kalkberg, der wirklich uhrig und schön ist. Die Stadt Sitia fanden wir nicht so sehenswert, da es sehr befahren war. Das Kloster Moni Toplou kostet 1,50 Euro. Den Palmenstrand von Vai sollte man gesehen haben. Wir waren nur kurz da, hatten nicht genügend Zeit, aber wenn man baden möchte, sollte man früh los fahren (ca 2,5 Std. von AN). Parken kostet 3 Euro, wir haben an der Zufahrtsstraße geparkt und sind das Stück gelaufen, da wir nicht lange bleiben wollten. Im Süden liegt Ierapetra. Hat uns nicht gefallen. Man kann von dort aus auf die Insel Crissi fahren(20 Euro p. P.). Auf dem Weg sollte man von AN Richtung Kalamafka über die Berge fahren. Auf dem Weg liegt ein toller Aussichtspunkt, von dem aus man beide Meere sehen kann. Eine Stunde von Ierapetra entfernt ist ein einsamer Kies-Sandstrand (Keratokampos). Es war total schön dort, wir waren ganz allein. Man muss bei Ano Viannos von der Hauptstraße abfahren. Die Lassithi- Ebene war auch sehr schön, die Zeus-Höhle kostet 4 Euro und war sehr sehenswert. Parken in Psichro kostet 2 Euro. Besonders schön ist die Altstadt von Rethimnon, toll zum shoppen und ganz süß. Da gibts auch viel zu sehen. In der Nähe ist das Kloster Moni Arkadi (2,50 Euro). Ein super Strand in der Nähe von AN ist in Istro am Hotel Mistral. Da waren wir 3mal. Klasse Sandstrand und total klares Wasser!
Die Zimmer sind eher klein, verfügen aber über Fernseher, Kühlschrank, Safe (15 Euro pro Woche) und Klimaanlage. Das Bad ist auch klein, aber sauber. Unser Fön, der im Bad vorhanden ist, war nicht so klasse, man sollte einen eigenen mitbringen. Unser Zimmer war absolut in Ordnung, wie zu Hause ist es nie, aber wir haben uns wohl gefühlt. Nur die Safe-Gebühr fanden wir etwas happig.
Wir hatten HP gebucht, bekamen also morgens und abends Buffet. Das Essen war wirklich fantastisch. Frühstück gab es von 7.30 bis 10.00, Abendessen von 19.00 bis 21.30 (Männer müssen lange Hose tragen). Zum Frühstück gab es Brot, Brötchen, Toast, Kuchen, Kekse, Müsli, Cornflakes, Obst, Quark, Joghurt, 4 Sorten Marmelade, eine Art Nutella, Honig, Schinken, Käse, Rühr- oder Spiegelei, englische "Spezialitäten", Säfte, Kaffee, Tee oder Kakao. Abends gab es eine große Salatauswahl, verschiedene Dressings, Tsaziki, Brot, Käseplatten (Schafskäse, Gouda, etc.), Suppe, verschiedene Beilagen, Fisch, Fleisch, Pasta (von einem italienischen Koch frisch gemacht), verschiedene Desserts und frisches Obst. Es gab in den 2 Wochen unseres Aufenthaltes eigentlich jeden Tag etwas Anderes, und es war immer lecker!!! Die Getränkepreise waren ok. Eine Flasche Mineralwasser 0,75 l kostet 3 Euro. An der Bar sind die Preise auch human.
Die Angestellten des Hotels sind sehr freundlich, alle sprechen englisch und teilweise auch deutsch. Der Service im Restaurant war klasse. Die Kellner merken sich schnell die Zimmernummer und die Getränkewünsche und sind auch so sehr aufmerksam. Die Putzfrauen waren immer nett und auch sehr ordentlich. An der Rezeption waren ebenfalls alle sehr nett.
Der Transfer vom Flughafen dauert ca. 1 Stunde. Das Hotel liegt ca. 10 Minuten zu Fuß entfernt vom Zentrum von Agios Nikolaos. Die Stadt ist wirklich superschön, besonders der Bereich um den Hafen und den See. Es gibt schöne Einkaufsstraßen und ganz viele Restaurants und Bars um den See herum. Wir waren öfter im Alexandros, das ist eine Cocktailbar (5 Euro für jeden Cocktail) rechts am See auf einem Dach, und im Lotus, einem kleinen Club gegenüber vom Hafen, ebenfalls oben. Auf dem Balkon kann man alles überblicken, drinnen ist es total schön eingerichtet. Etwas teurer, aber super Musik! Der Strand Almiros liegt rechts vom Hotel, man erreicht ihn so ungefähr in fünf Minuten über einen Fußweg. Es ist Sandstrand mit nur wenig Kies. Was willl man mehr?
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Tennisplatz, 3 Pools, Billiard, einen Fitnessraum und Massageangebote. Die Pools waren nie überfüllt, am oberen gibt es ein Kinderbecken. Man bekommt immer eine Liege und einen Schirm. Der Strand war relativ voll, Liegen und Schirm kosten jeweils 2-3 Euro. Wir hatten einen Schirm mitgenommen und uns Strohmatten gekauft, war günstiger und total ok. Der Strand war sauber und das Wasser klar. Man konnte lange ins Wasser laufen, war also auch für Kinder in Ordnung. Animation gab es nur für die Italiener, die hat man jedoch kaum bemerkt. Weiß nicht, was die so gemacht haben. Es war uns aber auch ganz recht so, da wir nicht so gerne "animiert" werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janine und Jan |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |