Alle Bewertungen anzeigen
Rolf (61-65)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • August 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
1A Service, tolle Wellnessanlage, schöne Aussicht
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das kleinere ****s Hotel (44 Zimmer, Junior-Suiten und Suiten) wird vom Besitzerehepaar M.engagiert und mit viel Herzblut geführt. Es herrscht eine persönliche und familiäre Stimmung. Man fühlt sich sofort wohl, gut betreut und aufgehoben. Das Hotel wurde stetig erweitert, hat herrliche Sonnen-Terrassen und eine schöne Gartenanlage. Alles ist sehr sauber. Das Gebiet um Mittelberg eignet sich bestens zum Nordic Walken, was wir täglich vor dem Frühstück gemacht haben. Sehr zu empfehlen ist die Route "Panoramaweg", auf der man herrliche Ausblicke geniessen kann. Die nahe gelegenen Städte Kempten und Füssen mit ihren herrlichen Altstädten sollte man unbedingt besuchen. Sehen Sie meine folgenden Reiseberichte. Altstadt Kempten : http://www.holidaycheck.de/reisetipp_bewertung-Altstadt+Kempten+In+jeder+Beziehung+sehenswert-ch_rt-id_222585.html Basilika St. Lorenz, Kempten : http://www.holidaycheck.de/reisetipp_bewertung-Basilika+Sankt+Lorenz+Pompoeser+Barock-ch_rt-id_222589.html Altstadt Füssen : http://www.holidaycheck.de/reisetipp_bewertung-Fussgaengerzone+Fuessen+Schoene+gemuetliche+Altstadt-ch_rt-id_222593.html Ein Ausflug nach Nesselwang (7 km entfernt), mit der Alpspitzbahn hoch fahren und dann eine Wanderung zur Alpspitze und zum Edelsberg sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Lesen Sie meinen Reisebericht : http://www.holidaycheck.de/reisetipp_bewertung-Alpspitze+Tolle+Aussicht-ch_rt-id_222581.html Da Oy-Mittelberg seit Dezember 2011 bei der Königscard mitmacht, sind ca. 200 Erlebnisse (Bergbahnen, Schifffahrten, Museen, Freizeitparks usw.) für Hotelgäste gratis. Die Königscard gilt für die drei Regionen Ammergauer Alpen, Ostallgäu und Naturparkregion Reutte/Tirol.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten eine grosse und schöne Eck-Juniorsuite Burgherr (40m2) im originalen Hotelteil mit Wohnbereich, Panorama-Südbalkon und drei Fenstern. Das Badezimmer mit Badewanne und Dusche war mit ca. 18m2 sehr gross. Ein grosser Schrank befand sich im Badezimmer; deshalb war das auch der Ankleidebereich. Safe, Minibar und Flachbildschirm-Fernseher mit integriertem DVD-Player gehören selbstverständlich zur Ausstattung. Die Möblierung war rustikal, was uns gefallen hat. Alles ist sehr sauber.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück ist ausgezeichnet, bietet alles, was das Herz begehrt, und hat 5* Niveau. Mehr als fünf primär dunkle Brotsorten, diverse auch viele dunkle Brötchen (Urdinkel,...), Früchte, frischer Fruchtsalat, Fleisch, Lachs, Käse, Säfte, Granderwasser und Sekt stehen am Buffet bereit. Die Eierspeisen werden individuell frisch zubereitet. Die Halbpension beinhaltet über Mittag auch Suppe, Brötchen, Wasser, Säfte. Abends kann aus drei 5-Gang Menüs ausgewählt werden (Schlemmer, Vital, Vegi). Gekocht wird gut, mit frischen Produkten. Die Portionen sind relativ gross. Speziell hervorzuheben sind die Suppen und Desserts. Die Hauptgänge der deutschen Küche sind nach Allgäuer Art bodenständig. Wir vermuten, dass hier auf die primär älteren Gäste stark Rücksicht genommen wird. Ewas mehr Pfiff und Kreativität würde der Küche gut anstehen. Auf der Weinkarte sind vorwiegend Deutschland, Italien, Frankreich und Österreich mit 2-4 Provenienzen vertreten. Das dünkt mich für ein ****s Hotel zu wenig. Mit nur zwei Weinen ist sogar Deutschland bei den Roten schlecht vertreten. Ist es, weil im Allgäu primär - auch zum Essen - Bier getrunken wird? Es werden acht Weissweine und sechs Rotweine im Offenausschank angeboten. Die Weinpreise sind moderat, dh. die Flaschenweine fast ausnahmslos unter 30 €. Bei schönem Wetter kann sowohl das Frühstück wie das Abendessen draussen auf der Terrasse eingenommen werden.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle MitarbeiterInnen sind sehr freundlich, aufgestellt, aufgeschlossen und äusserst kunden- und serviceorientiert. Dabei ist das Besitzerpaar gutes Vorbild und praktisch rund um die Uhr präsent. Speziell lobend erwähnen möchten wird die Service Mitarbeiterin Ida. Im Hotel gibt es in der Bibliothek einen gratis benützbaren Internet-Arbeitsplatz und seit dem 25. August 2012 wird nun mit gutem Empfang im ganzen Hotel gratis WLAN (mit Passwort) angeboten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Mittelburg liegt im Kreis Oberallgäu in der Gemeinde Oy-Mittelberg (4500 Einwohner, 8 Ortsteile) im Ortsteil Mittelberg auf gut 1000 m und bietet deshalb einen ausgezeichneten Blick auf die umliegenden Berge, sei es auf den Säuling (Hausberg von Füssen), die Zugspitze bei Garmisch, die Alpspitze, auf den Edelsberg oder den Grünten. Mittelberg liegt zwischen Kempten (25 km entfernt) und Füssen (32 km enfernt). Beschreitet man den Panoramaweg auf ca. 1080 m hat man im Süden Weitblick auf die Ammergauer- und Allgäuer Alpen bis zum Säntis und im Norden sieht man bis Kempten, bei guter Sicht sogar bis Memmingen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es vorallem im 3 km entfernten grössten Ortsteil Oy (1400 Einwohner). Das Gebiet ist ländlich und sehr ruhig und erholsam. Wer Jubel und Trubel sucht, kommt nicht in diese Region. Deshalb sind die Gäste, abgesehen von Seminargästen, auch älteren Semesters (> 55 Jahre).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die neuere Wellnessanlage ist top. Das Hallenbad (29°) ist mit 12m x 6m ausreichend gross. Im Garten gibt es zahlreiche Liegeplätze. Saunierer kommen voll auf ihre Rechnung : sehr grosse Blocksauna (ca. 15 Personen, 85°), Biosauna (ca. 8 Personen, 60°), Dampfbad (ca. 5 Personen) und Eisgrotte. Neben dem Ruheraum existiert noch ein Erholungsraum mit einem Kamin. Im Wellnessbereich wird folgendes gratis angeboten : Granderwasser mit/ohne Kohlensäure, Orangen- und Apfelsaft, Äpfel, Früchtetee und frischer Fruchtsalat. Einfach Spitze. Da Frühstück erst ab 0800 angeboten wird, können ab ca. 0730 Kaffee und Kipfel im Wellnessbereich konsumiert werden. Dies für Frühaufsteher die morgens schwimmen gehen oder Nordic Walker, die sich vorher noch stärken wollen. Dies ist eine kleine aber von uns sehr geschätzte Dienstleistung. Nordic Walking Stöcke und Elekro-Bikes stehen ebenfalls zur Verfügung. Ein 9-Loch Golfplatz befindet sich im 7 km entfernten Nesselwang.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(17)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rolf
    Alter:61-65
    Bewertungen:25