Alle Bewertungen anzeigen
Heike (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2013 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Erlebnisbericht eines perfekten Wochenendes
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Bereits zum zweiten Man durften wir ein Wochenende in der Mittelburg verbringen. Nach dem gewohnt herzlichen Empfang wartete diesmal ein besonderes Highlight auf uns: Wir waren in der König-Ludwig-Suite untergebracht. 70 qm mit Ankleidezimmer, grossem Bad mit Fernseher und Eckbadewanne, geschmackvoll möbliert mit grosser Dachterrasse mit herrlichem Panoramablick durften wir unser Eigen nennen. Zur Begrüssung erwartete uns eine Flasche Sekt und selbstgebackene mit unseren Namen verzierte Kekse . Einfach perfek - kein Wunder, dass die Mittelburg bereits Gäste wie Konstantin Wecker, Hans Sigl, Nena u.v.m begrüssen konnte. Bei unserem ersten Besuch hatten wir die Alpspitze über den Wasserfallweg und den Aggenstein vom Thannheimertal aus bestiegen. Wen es interessiert, findet unseren Reisebericht unter www.kurzurlaub.de. Diesmal machten wir uns bei herrlichem Spätsommerwetter von Pfronten aus in Richtung Aggenstein auf dem Weg. Den ersten Teil meisterten wir bequem mit der Breitenberg- und der Hochalpbahn, die wir dank der uns von unseren Gastgebern überreichten Königscard kostenlos benutzen durften. An dieser Stelle sei kurz angemerkt, dass durch die Königscard die Benutzung verschiedener Bergbahnen, Klettergärten, E-Bike-Verleihe, Segwaytouren, Sommerrodelbahnen, Schifffahrten, Musseumsbesuche und zahlreiche Führungen ect. kostenlos zur Verfügung stehen. Ein nicht zu unterschätzender Mehrwert für die Gäste der teilnehmenden Betriebe. An der Hochalpe angekommen, machten wir uns über den langen Strich auf den Weg zum Aggenstein. Ein steiler, schattiger Weg schlängelt sich hier den Hang hinauf, teilweise mit fixen Stahlseilen und Steigbügeln versehen. Da trotz dem traumhaften Wetter bereits bis zu 10 cm Schnee lag, war dies recht abenteuerlich und nur für geübte Wanderer zu empfehlen. Am Sattelbogen angekommen hatte uns die Sonne wieder und das Panorama entschädigte uns für unsere Mühe. Die letzten Meter hoch zum Aggenstein führt ein leichter Klettersteig, den wir nun ebenfalls erklommen und anschliessend einen traumhaften Blick vom Gipfel genossen. Der Abstieg erfolgte über die Bad Kissinger Hütte, in der wir kurz rasteten, weiter über den bösen Tritt zum Breitenberg. Leider war dieser sehr vereist und erforderte somit viel Konzentration und Geduld beim Abstieg. Davon abgesehen ein empfehlenswerter und landschaftlich schöner Weg. Für das letzte Stück nahmen wir nochmals die Bergbahn. Geschafft, nun hatten wir uns auf der sonnigen Terrasse der Mittelburg ein leckeres Stück Kuchen und einen grossen Eisbecher verdient, bevor es zum Wellness ging. Ich denke, über den Wellnessbereich wurde bereits alles gesagt: Grosszügig gestaltet und sehr gepflegt erwartet er seine Gäste. Früchte, Tee, Wasser und Saefte stehen hier den ganzen Tag kostenlos bereit. Der Abschluss diesen Tages bildete ein köstliches Schlemmermenue und ein Glas guten Weins an der gemütlichen Kaminbar, bevor wir uns in unseren tollen Räumlichkeiten zur Ruhe begaben. Den nächsten Tag begannen wir mit einem opulenten Sektfrühstück auf der Terrasse, das keine Wünsche offen liess - frisch zu bereitetes Rührei, Lachs, knuspriger Speck, regionaler Käse und Wurst, um nur einen kleinen Teil zu nennen, standen für uns bereit. So gestärkt machten wir uns auf nach Reutte, wo wir mit der Reuttener Bergbahn auf den Hahnenkamm Gipfel fuhren. Über den Alpenblumengarten und die Lechaschauer Alm gelangten wir über einen idyllischen Bergweg zu Geheren Alm und von hieraus zurück ins Tal. Eine aussichtsreiche Rundwanderung, die man nicht versäumen sollte. (Die Bergbahnbenutzung war auch hier dank der Königscard kostenlos). Wieder zurück in der Mittelburg genossen wir diesmal die Mittagssonne auf der eigenen Terrasse bevor es zur Massage ging. Übrigen sind im Rahmen der Verwöhnpension Wasser, Tee, Saefte, Mittagssuppe, Hefezopf und eine kleine Brotzeit bis 16 Uhr inkl.. Die gebuchte Aromaölmassage war sehr erholsam und wurde wieder kompetent und in schönem Ambiente durchgeführt. Das am Abend angebotene Schlemmerbuffet sucht sicherlich seinesgleichen. Ein kleiner Auszug: Rosa gebratenes Roastbeef, im ganzen gegrillter Lachs mit Kräutern, Scampi gebraten im Kirschtomatensud, Calamari, Melonentüte mit frischen Früchten gefüllt mit Zitronensorbet etc.- alles perfekt zubereitet und sowohl geschmacklich als auch fürs Auge ein Hochgenuss. Live Musik an der Bar rundete den Abend ab. Am nächsten Morgen konnten wir nochmals mit einem Frühstück auf der Terrasse in den Tag starten, bevor es nach einem kurzen Abstecher an den schönen Grüntnersee leider bereits schon wieder Zeit für die Heimreise wurde. Unser ganz herzlicher Dank gilt Familie Mayr und Team für die herzliche Rundumbetreuung und für ein tolles Wochenende! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heike
    Alter:41-45
    Bewertungen:72
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Heike, vielen Dank für den tollen ausführlichen Erlebnisbericht und die damit verbundene Mühe. Eigentlich war es uns immer schon klar, wir haben das Privileg im Paradies leben zu dürfen. Wir freuen uns schon auf das gemeinsame Begrüßungsschluckerl auf unserer Panoramaterrasse. Herzliche Grüße Familie Mayr und alle Mittelburger