Alle Bewertungen anzeigen
Savana (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
War toll, aber noch verbesserungswürdig
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ich verbrachte eine Wellness-Wanderwoche in der Mittelburg Ende April 2009. Allgemein kann man sagen, dass Hotel recht schön ist, etwas auf altertümlich im "burgenstil" getrimmt mit hübschen Möbeln eingerichtet. Sehr gepflegt und sauber. Die Außenanlage hat mich sehr begeistert und bei schönem Wetter nimmt man gerne auf der Außenterasse zu einem Kaffee ect. Platz. Eine grüne Liegeweise umsäumt das Hotel, vor allem im Wellness- und Hallenbadbereiches. Äußerlich wie innerlich eine hübsche Hotelanlage. In die Kategorie "behindertenfreundlich" würde ich das Hotel nicht einstufen, da es jede Menge Stufen gibt und keinen Aufzug ect. Ich denke eine "beste" Reisezeit gibt es nicht. Es wird dort in der Gegend zu jeder Jahreszeit super schön sein.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet. Die Balkone ausreichend groß sowie mit Liegestühlen bestückt. Auch sie Sauberkeit in Zimmer und Bad ist hervorragend. Auch die Betten waren sehr bequem und nicht durchgelegen oder zu hart. Ich spreche in Mehrzahl, da ich innerhalb meiner Urlaubswoche in der Mittelburg einmal "umziehen" musste, aufgrund von nächtlichen Störgeräuschen, da ein immer wiederkehrendes lautes "Brummgeräusch" im Minutentakt, mich sehr in meiner Nachtruhe störte. Dies darf in einem solchen Hotel schlichtweg nicht vorkommen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Kurz und knapp: Das Essen war hervorragend und sehr abwechslungsreich. Die Zusammenstellung der abendlichen Menüs passte perfekt und war ein wahrer Gaumenschmaus. Auch die Anrichtung auf den Tellern war excellent und hier trifft wirklich auch der Spruch "Die Augen essen mit" voll zu. Großes Kompliment an die Köche der Mittelburg!


    Service
  • Gut
  • Alles in allem war der Service des Hotels gut und zufriedenstellend. Jedoch muß angemerkt werden, dass es morgens beim Frühstück immer etwas dauerte bis nachgefragt wurde, was man denn gerne als Getränk wünscht. Alles weitere wurde reichlich per Buffet in Form von Selbstbedienung angeboten, was ja normal und in Ordnung ist. Aufgefallen ist auch, dass man als mehrtätiger Hausgast häufiger übergangen wurde und "Fremdgäste" bevorzugt und schneller bedient wurden, was z. B. die Kaffeezeit nachmittags betrifft. Dieses Manko liegt vielleicht daran, dass überwiegend Azubis die Kellnertätigkeit inne hatten. Hierbei sind einige besonders hervorzuheben was ihre Schnelligkeit, Freundlichkeit und Aufmerksamkeit betrifft (vielen Dank Azubi Daniel), andere wiederum wirkten eher gelangweilt arrogant und "spulten ihr Programm" ab, bzw. mussten erst einmal gebeten werden eine Bestellung aufzunehmen. Auch kam es vor, dass das Mittagsbuffet in Form einer täglich wechselnden gutschmeckenden Suppe und verschiedenen Brot/Brötchen-Angeboten bereits entfernt wurde, obwohl noch Gäste anwesend waren, welche eventutell noch einen Nachschlag genossen hätten. Zumindest die Nachfrage, ob man satt ist, wäre angebracht gewesen. Sollten nachfolgende Gäste der Mittelburg Beschwerden bezügl. der Zimmer oder sonstigem vorzubringen haben, so wenden sie sich direkt an den Inhaber. Dieser hat stets ein offenes Ohr für seine Gäste und kümmert sich direkt und umgehend um alle Anliegen. Diesen Eindruck vermittelte mir seine Frau nicht. Alle weiteren Servicekräfte im Wellnessbereich (Massagen, Kosmetik) waren sehr zuvorkommend und freundlich. Die Reinigungskräfte waren ebenfalls sehr sorgfältig und freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt in einer sehr malerischen Umgebung und bietet einen sehr tollen Ausblick ins Grüne und auf die Berge. Die Lage ist SEHR ruhig und alleine der Anlick aus dem Fenster oder vom Balkon lässt einen entspannen und ins Träumen geraten. Wandermöglichkeiten sind praktisch direkt ab dem Hotel möglich. Die Wanderwege bieten ebenfalls interessante Aussichten in die umliegende Gegend, da das Hotel ja bereits erhöht liegt. Ausflugsmöglichkeiten sind ebenfalls genügend vorhanden. Die hübsche Stadt Kempten ist nicht weit (25km), hier kann nach herzenslust eingekauft werden. Auch die malerische Stadt Füssen ist nicht weit (ca. 25km). Tolle Ausflugsziele sind auch die umliegenden Seen Grüntensee, Rottachsee und etwas weiter Weißensee, Hopfensee oder Forggensee sowie die Königsschlösser in Schwangau oder die Burgruine Falkenstein bei Pfronten. Langweilig wird es auf keinen Fall.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellness- und Spa-Bereich ist neuwertig und hell. Das Dampfbad sowie die beiden Saunen waren sehr sauber und gepflegt, wie auch der sehr ruhige Ruheraum. Auch die Duschen zur Abkühlung nach dem Saunagang waren ein Erlebnis aufgrund der verschiedenen Arten ("Regendusche", seitliche Duschen usw). Der Eisraum mit gefrorenem Schnee war auch phantastisch. Für all dass gibt es natürlich "6 Sonnen". Das Becken des Hallenbades ist ausreichend groß, der Raum hell und freundlich. Auch hier liegt man gerne zum Entspannen auf die vorhandenen Liegen, mit Ausblick auf den herrlichen Garten sowie der Berge. Lediglich der Fitnessraum ist etwas zu spärlich eingerichtet. Es stehen zwar Ausdauergeräte aller Art zur Verfügung, jedoch gibt es auch Hotelgäste, die event. auch Kraftgeräte oder Hanteln bevorzugen würden. Diese sind nicht vorhanden. Die Bestückung des Fitnessraums lässt daher zu wünschen übrig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im April 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Savana
    Alter:31-35
    Bewertungen:1