- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel befindet sich ca. 45-60 Minuten vom Flughafen Phuket entfernt. Die Anlage des Mövenpick Resort beinhaltet das nicht sehr schön wirkende 20 Jahre alte Haupthaus und erstreckt sich weiterhin über eine sehr schöne Gartenanlage, in der die neu erbauten Gartenvillen und Plungepool-Villen zu finden sind. Wir hatten die Gartenvilla 555 direkt am Coconut Pool, die ich sehr empfehlen kann. Das Haupthaus hingegen hat mir überhaupt nicht gefallen. Die Zimmer sowie vor allem das Badezimmer sind ziemlich klein und eng. Wenn man den Flur vom Aufzug aus betritt, hat man eher das Gefühl in einem Parkhaus zu sein, anstatt in einem 5-Sterne Hotel. Daher empfehle ich auf jeden Fall ein Upgrade in eine Gartenvilla. Die Plungepool-Villen haben wir uns auch angesehen, sind aber meiner Meinung nach das Geld nicht wert, denn der Pool ist nur ein etwas größeres Plungebecken in das je nach Lage viele Gäste Einblick erhalten. Die Anlage ist wirklich sehr schön anzusehen und wenn man ein schönes Zimmer hat, lässt dieses Hotel keine Wünsche offen. Leider gibt es aber zu viele Zimmer, deren Lage mich stören würde. Die Gästestruktur ist bunt gemischt. Der Großteil aller Gäste stammt aus europäischen Ländern. Karon selbst ist fest in den Händen der Skandinaven. 70% aller Urlauber reisen aus Finnland oder Norwegen an. Wir waren mit der Entscheidung, das Mövenpick gebucht zu haben, sehr zufrieden. Was aber darauf zurück zu führen ist, dass wir eine schöne Gartenvilla hatten. Ich möchte die anderen Zimmer nicht schlecht reden, denn das sind sie beim besten Willen nicht, aber sie erfüllen eben nicht den 5-Sterne Thailand Anspruch. Ich kann das Hotel uneingeschränkt weiterempfehlen. Man muss ein wenig darauf achten wo man untergebracht ist, aber einen Fehler kann man mit dieser Anlage nicht machen. Das Hotel ist ruhig aber doch recht Zentral gelegen und es sind nur wenige Minuten bis ins Zentrum. Das Wetter war sehr gnädig mit uns gewesen. Bis auf einen Tag, hatten wir absolut wolkenfreien Sonnenschein. Dann noch ein Tipp am Rande! Wir haben eine Thailändische Sim-Karte gekauft, die es in jedem Supermarkt zu kaufen gibt. Mit dieser kann man für 7 Baht die Minute über das Handy nach Deutschland anrufen. Wir haben die Vorwahl 009 verwendet, welche am günstigsten sein soll.
Wir hatten ursprünglich ein Deluxe Doppelzimmer mit Gardenview gebucht. Als ich allerdings den ersten Stock, sowie das Zimmer betreten habe, war ich etwas enttäuscht. Ich will die Zimmer nicht schlecht reden, aber meinen Vorstellungen hat es nicht entsprochen. Das Badezimmer ist absolut winzig und der Rest des Zimmers ist auch nicht übermäßig groß. Trotzdem kann man es ganz gut darin aushalten. Wir haben uns allerdings dazu entschlossen in eine Gartenvilla zu wechseln, was wir absolut nicht bereut haben. Wie bereits oben erwähnt, empfehle ich die Villen um den Coconut Pool herum, da man bei diesen noch einen recht schönen Blick nach draußen genießen kann. Bei einigen Villen sieht man hingegen nichts anderes als eine Wand, die ungefähr 2-3 Meter vor der eigenen Terrasse beginnt. Von den Plungepool-Villen würde ich abraten. Fast die gleiche Ausstattung wie die Gartenvillen, nur dass man einen Minipool sein eigen nennen kann, in den man sich maximal hineinsetzen kann. Aufpreis für eine solche Plungepool-Villa beträgt 3500 THB pro Nacht vor Ort und steht in keiner Relation. Die Sonnen vergebe ich für unsere Gartenvilla ... wenn ich die Zimmer im Haupthaus bewerten müsste, so würde ich lediglich 4 Sonnen geben.
Zur Gastronomie kann ich nicht sehr viel sagen. Wir haben das Hotel lediglich mit Frühstück gebucht. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig, konnte allerdings nicht mit dem Le Meridien Khao Lak mithalten. Wenn man beide Frühstücksbuffets vergleicht, so kommt das des Mövenpicks etwas spärlich rüber. Trotzdem bewerte ich es als gut! Abendessen sowie die Getränke und Mahlzeiten am Strand haben wir nie genutzt, da sie vergleichsweise zu den Preisen draußen, absolut überteuert sind. Ich empfehle an dieser Stelle erneut das Red Onion im Zentrum von Karon.
In Punkto Service gibt es keinen Grund zur Klage! Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung ist vorbildlich. Es war fast schon unmöglich Unordnung aufkommen zu lassen, da kurze Zeit später wieder alles in Ordnung gebracht wurde. Papierkörbe waren immer geleert, Handtücher sofort ausgetauscht usw… Auf Wunsch hätte man sogar die Möglichkeit seine Bettwäsche täglich neu beziehen zu lassen, was wir der Umwelt zuliebe natürlich nicht gemacht haben. Englisch wird von den meisten Hotelangestellten verstanden. Mit der deutschen Sprache kommt man nicht sonderlich weit. Zu unserer Zeit war eine deutsche Praktikantin vor Ort, was uns die Verständigung enorm erleichtert hat.
Das Hotel ist durch eine nicht wenig befahrene Uferstrasse vom wunderschönen Sandstrand entfernt. Beim überqueren der Straße steht einem jederzeit ein freundlicher und hilfsbereiter Lotse zur Verfügung. Verlässt man das Hotel linker Hand, findet man einen kleinen Markt der sich ganz gut zum einkaufen eignet. Aber Vorsicht! Hier findet man keine Original Ware! Das dürfte aber jedem Thailandurlauber bekannt sein. Kurz nach dem Markt befinden sich in einer kleinen Seitenstraße noch ein paar Restaurants und Massagesalons. Dort waren wir nur am ersten Abend. Die restliche Zeit haben wir das Hotel rechter Hand verlassen und sind am Kreisel vorbei ins Zentrum von Karon gegangen. Geheimtipp zum essen ist das Red Onion !! Günstig und sehr gut !! Nun noch ein paar Worte zum Strand. Da es unser erster Thailandurlaub war, haben wir uns auch an den Berichten von „holidaycheck. de“ orientiert. Wenn ich dann lese, dass der Strand mit dem in Rimini verglichen wird, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Wir haben die zweite Woche in Khao Lak im Le Meridien Khao Lak verbracht (in das ja auch Gäste teilweise gewechselt sind oder wie wir die zweite Woche verbracht haben), aber in Karon hat es mir persönlich besser gefallen, denn so ein klares und sauberes Meer gibt es in Khao Lak nicht! Die Strandliegen die in zwei Reihen angebracht sind und 100 Baht pro Tag und Person kosten, lassen ausreichend Platz, seine Liege frei zu bewegen. Im Le Meridien ist nicht mehr Platz vorhanden!!! Auf Wunsch kann man sich seine Liege und Schirm sogar bis ans Wasser transportieren lassen und hat dort abgesehen von den Spaziergängern seine absolute Ruhe. Daher schenke ich solchen Berichten keinen Glauben mehr! Wer am Abend nach Patong möchte, muss mit 300 Baht für eine Fahrt rechnen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Sport und Unterhaltung bietet das Hotel bis auf den Fitnessraum, der 24 Stunden genutzt werden kann, nicht sehr viel an. Jedoch stehen jedem Gast 3 verschiedene Pools zur Verfügung. In einem kann man Schnuppertauchen, die anderen beiden dienen zum relaxen und bieten viele Sitz- und Liegemöglichkeiten in der Sonne, sowie im Schatten. Den Mainpool fand ich besonders klasse. Ansonsten kann man zwei Tennisplätze nutzen, Tischtennisplatte und Billardtische sind neben eine Bibliothek ebenfalls vorhanden. In der Bibliothek hat man täglich von 09: 00 – 19: 00 Uhr einen kostenlosen Internetzugang. Der Anschluss auf dem Zimmer ist hingegen wie alles im Hotel überteuert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 17 |