- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel könnte hier und da eine Renovierung vertragen, wird aber gut gepflegt und angenehm familiär geführt. Es ist sicherlich das beste Haus im Bad Wildbad und perfekt für ein langes Wochenende.
Das Standardzimmer im Badhotel war groß und praktisch eingerichtet, wenn auch im ziemlich häßlichen 70er Jahre Stil, mit einem großen Balkon mit einem Tisch, 2 Stühlen und einer Sonnenliege, mit dem Blick ins Grüne und Dank einer extra Tür zum Flur auch sehr ruhig.
Beim Frühstück habe ich nur den frisch gepressten O-Saft vermisst, alles andere war da (Lachs, Wurst, Gemüse, frisches Obst, Sekt...). Das Abendessen hinterließ einen gemischten Eindruck: der Koch kann perfekt das normale deutsche Essen kochen (beste Forelle "Müllerin", die ich je gegessen habe), bei exotisch-anspruchsvollen Gerichten will es aber nicht so klappen, auch die Desserts waren mittelmässig.
Der Service an der Rezeption ist perfekt, im Restaurant manchmal sehr chaotisch (ungelernte Hilfskräfte oder Azubis?).
Die Lage ist perfekt-vom Badhotel aus kommt man über einen Bademantelgang ins Palais Termal, hinter dem Hotel ist nur Schwarzwald-aslo himmlische Ruhe, das Hotel steht auf dem schönsten Platz des Städtchens, wenige Schritte von der S-Bahn-Haltestelle "Kurpark" entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der historische Bereich der Therme ist zwar kompliziert gebaut, aber optisch ein Traum, man kann hier wirklich Tage verbringen.Der Schwarzwald an sich ist auch ganz schön zum Spazierengehen, auch der Kurpark ist sehr schön, das Städtchen an sich ist nichts besonderes.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 90 |