Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2012 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Sehr erholsame Tage
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist in den 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts gebaut. Das ist überall zu sehen, könnte schon fast als Museum für diese Zeit stehen. Es ist sehr gut gepflegt und sauber. Wir hatten ein Gesamtrarrangement gebucht, 2 Übernachtungen mit Frühstück (Buffet), am ersten Abend ein Fünfgangmenü (Wahl von Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise), am zweiten Abend ein Sechsgangmenü. Das Essen findet im gegenüber gelegenen "Rossini", einem Hotel unter der gleichen Leitung, statt. Die Gäste, die uns begegneten, waren alle älter als wir, mehrheitlich im Rentenalter. Dies mag an den örtichen Gegebenheiten liegen, es ist ein Kurort, speziell für Rheuma und Schäden am Bewegungsapparat. Die meisten Gäste sprachen alles, außer Hochdeutsch entsprechend der Werbung im "Ländle". Entgegen anderen 4-Sterne-Hotels gibt es kein WLAN, passend zu dem Alter der Gäste. Das wird sich wohl mal ändern, auch wir altern... Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut und ausgewogen. Der Winter dürfte schwarzwaldlich sein, aufgrund der Höhe des Orts war es dort deutlich kühler als in der Rheinebene. Und für einen Badaufenthalt ist immer Saison.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war sehr groß mit für Hotels riesigem Schrank, Telefon, Flachbildfernseher, Minibar mit moderaten Preisen. Dem Zimmer vorgelagert war eindurch eine Tür abgetrennter Flur mit Gaderobe und Zugang zum Bad (klein), in dem sich neben einer Badewanne auch ein Bidet befindet. Die Einrichtung ist im Stil des Hauses, aber äußerst gepflegt und in gutem bis sehr gutem Zustand.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Hotel selbst ist eine Bar vorhanden, die jedoch nur am Samstagabend geöffnet hatte. Das Restaurant, ganz im Stile des Hauses, ist im gegenüber befindlichen "Rossini", direkt an der Enz gelegen. Das Früstück hat neben den üblichen Dingen auch die bekannten Spezialitäten des Schwarzwalds zu bieten. Und wer auf Sektfrühstück steht, es ist möglich. Das Essen - deutsche Küche - ist sehr schmackhaft und wird dem Ambiente gemäß angerichtet serviert.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist sehr freundlich, äußerst zuvorkommend. Mit uns sprachen alle Deutsch ;-), vermutlich dürften dem Stil des Hotels gemäß mindestens die gängigen Fremdsprachen Englisch und Französisch gesprochen werden. Zimmerreinigung findet wie üblich täglich statt, ohne jede Beanstandung.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Ort ist leicht über die Autobahn und Landstraße mit dem Auto erreichbar. Es ist auch möglich, mit der Albtalbahn vom Marktplatz Karlsruhe aus anzureisen, die Endhaltestelle befindet sich so nach an der Hotelrezeption wie das Parkhaus. Der nächste Flughafen ist Stuttgart. Bad Wildbad ist ein kleiner Kurort (Thermalbad) im nördlichen Schwarzwald. Entsprechend sind Einkaufsmöglichkeiten, jedoch ist alles für den täglichen Bedarf erhältlich. Es gibt einen Kurpark, ein Kurtheater mit Rossini-Festspielen im Sommer, eines Standseilbahn auf den Sommerberg,... Zu bemerken ist, dass der Verkehr Dank eines parallel durch den Berg verlaufenden Tunnels nahezu vollständig aus dem Ort ferngehalten wird. Dadurch ist es sehr ruhig. Im Ort sind zwei Dinge auffällig: Eine relativ hohe Anzahl von Häusern und Geschäften stehen leer bzw. zum Verkauf. Und das alte Kurmittelhaus, wohl Ende der 70er oder Anfang der 80er Jahre gebaut, ist alles andere als eine Augenweide. An unserer Uni stand der Spruch "Schade, dass Beton nicht brennt!". Der trifft hier zu. Man sollte den Architekten und die Verantwortlichen der genehmigenden Baubehörde zwingen, gegenüber zu wohnen und sich täglich dieses unsägliche Bauwerk zu betrachten. Glücklicherweise gibt es viele andere, sehr schöne Gebäude, ein Perle ist das Palais Thermal, wundervoll restauriert mit Herrenbädern, Damenbädern, Ruheräumen, Anwendungen, Saunas, Tepidarium, Dampfbad etc. Vom Hotel gibt es einen direkten Übergang ins Bad, so dass man nur mit Bademantel bekleidet direkt ins Bad schlüpfen kann.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Thermalbad "Palias Thermal" ist direkt vom Hotel aus zugänglich, Eintritt im Gesamtarrangement enthalten. Im neueren Gebäude befinden sich die Saunas, Außenterrassen und -becken. Alle Becken sind mit Thermalwasser gefüllt, die kältesten sind 32°C warm, die wärmsten haben 38°C. Außerdem gibt es dort eine Bar mit Snacks und Getränken.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:46-50
    Bewertungen:20