- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist eine große Anlage mit Haupthaus und Villen, die in die Jahre gekommen ist.Es ist großteils sauber und gepflegt,jedoch gabs (eine Ausnahme?)beim Zugang unserer Villa verschmutzte Bodenfliesen bzw. stand Wasser, sodass man vorsichtig sein mußte um nicht zu stürzen.Wir waren in der letzten Villa im Erdgeschoß untergebracht-darüber gab es noch 2 Etagen m.Balkon.Ebenerdig hatten wir eine Terasse mit 2 Holzliegen und roten (schmutzigen) Auflagen.Erst nach 2 Tagen wurde die Terrasse vom Laub befreit und d.Aschenbecher geleert.Ein Manko war die Glastüre der Dusche-es gab Überschwemmung nach dem Duschen,weil diese Türe sowohl links,rechts u.unten einen Spalt hatte. Wir hatten AI gebucht und konnten nicht klagen über die Mengen bei den Buffets-es war immer genug. Die Gäste sprachen deutsch,englisch u.holländisch. Vorteil unserer Villa war, dass der Lärm der Disco,die bis 2 Uhr früh offen hat, nicht mehr ganz so laut zu hören war! Der Checkout wird uns leider auch in Erinnerung bleiben.Da unser Transfer erst für den späten Abend geplant war, wollten wir noch einige Zeit in unserem Zimmer bleiben (Wetter war auch nicht gut).Wir wandten uns an die Rezeption, welche uns eine Bleibe bis 15 Uhr genehmigten, jedoch gegen Aufpreis von € 15!!!! Da können wir uns in Wien bei TUI bedanken hieß es. Das ist Magic Life? Da wir als Österreicher ohnedies mehr zahlten, als deutsche Gäste und nicht alles zu unserer Zufriedenheit war, meinen wir, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt uns nicht föhlich. Schade!
Das Zimmer war zweckmäßig, immerhin haben wir nur geschlafen bzw. uns gepflegt oder fern gesehen. Integriert war ein begehbarer offener m.Fächer ausgestatteter und mit einer Stange u.12 Kleiderhaken Garderobenschrank. D. Furnier ist abgeplattet.Dort steht auch der Safe. Die Klimaanlage ist uns ein "Dorn im Auge".Vielleicht sollte die einmal genau unter die "Lupe" genommen werden!!! An der Wand beim Eingang gibt es 3 Kleiderhaken, obwohl mehr Platz hätten u.man diese auch bräuchte.Die Dusche ist groß genug, aber leider wasserdurchlässig. Da es keinen Tisch u.keine Sessel gibt, liegt man beim fernsehen. Das ist jedoch schwierig, weil der Fernseher sehr klein ist und ganz weit unten (über 2 Laden) steht. Das ist schlecht konstruiert.Daneben ist ein Kühlschrank, den man sich selbst mit Mineralwasser anfüllt.Anschließend ist ein mit offenen Kreisen, die verschieden groß sind, Kasten, wo die Wäsche "atmen"kann-praktisch. Wir froren in der 1.Nacht, weil wir diese Wolldecken nicht wollten.Dann haben wir versucht, eine weitere Waffeldecke und ein Leintuch zu bekommen, was uns gelungen ist und alles war paletti. Die Reinigung war in einigen Minuten durchgeführt-wir warteten draußen.
Uns reichte das Hauptrestaurant. Dort haben wir immer gegessen u.getrunken. Die Abende standen ja unter einem bestimmten Motto, wie z.B.türk.Abend, Gala Dinner.Hervorzuheben war dieser Abend. Wir wurden richtig fürstlich mit Cocktail und Musikbegleitung empfangen. Es spielten drei junge hübsche Damen.Alle gaben sich Mühe uns schön dekorierte Tische und Sessel zu bieten.Die Stuhlhusse war weiß und die Masche in gold gehalten-das war bestimmt viel Arbeit, aber schön-eine Augenweide!Wir kleideten uns dementsprechend. Grundsätzlich war jedes Buffet reichlich;das Diätbuffet eher mickrig. Zum Essen selbst möchte ich keine Beurteilung abgeben-Geschmäcker sind nun einmal verschieden.Man isst oftmals mit den Augen.
Sie sind alle freundlich und sprechen dich sofort in deiner Landessprache an. Leider standen die Gäste im Restaurant vor Tischen,wo das Geschirr,die Brösel u.die "Hinterlassenschaften" der vorherigen Gäste nicht zu übersehen war.Der "Besenmann" der zuständig war für das Wegkehren, war unterfordert.Dafür gab es keinen "Kübelmann", der das Verschüttete (haptsächl.von Kindern zuviel eingefüllt u.verschüttet beim Laufen) weggewischt hätte. Vielleicht sollte der diese Kompetenz erhalten,denn es kam öfter vor und keiner war dafür zuständig.Die Manager waren damit beschäftigt in den Schüsseln herumzurühren und mit ihren Handys.Am Boden schaut man nur dann, wenns klebt oder wenn es dir die Füße wegreißt. Der Strandtuchmann brachte dir schon ein Lächeln entgegen,wenn er dir diese tauschte. Engpässe gabs bei der verpackten Butter beim Fühstück und bei den Zahnstochern.Wenn man beharrlich war, bekam man es dann doch. Der Nachteil unseres Zimmers war bei der Zimmerreinigung zu spüren, weil wir die Letzten waren.Da waren die Damen schon komplett ausgepowert und froh, dass dann Schluss ist.An einem Tag kamen wir vom Strand um1/2 5 Uhr in unser Zimmer u.es war noch nicht geputzt.Angeblich mussten sie bei anderen putzen, die wichtiger waren, weil sie erst anreisten u.wir sowieso da waren. Bei der Snack od.Strandbar, wo wir uns nur Ayran und Kaffee holten, hatten wir auch Pech.Dort gab es einige Tage keine Pappkartonbecher für den Automatenkaffee. So mussten wir einige Plastikbecher ineinader stellen, dass man sich nicht die Finger verbrannte beim heißen Kaffee. P E R F E K T waren die Kellner an der Wunderbar.Sie sorgten mit ihrem Witz,Charme und Schnelligkeit in kürzester Zeit, dass von einer Menschenschlange, die gierig auf ihr Getränk warteten, diese zu schnell abgefertigte zufriedenen Gästen zu machen. Kompliment!
Es sind nur einige Schritte um zur Schoppingpromenade zu kommen.Taxis gabs direkt vor dem Hotel. Der Dolmusch hält vor dem Hotel.Man kann z.B.nach Manavgat od.Side (Märkte) fahren-nur die richtige Busnummer merken und zurück gehts auch so.Rundherum sind Hotels,wo sich speziell Russen aufhalten, aber auch andere Hotels gibts.Wenn man zum Meer will, geht man einfach durch die Anlage und gelangt direkt zum Strand.Achtung um 11 Uhr und 17 Uhr fährt der eigene Anlagenzug-daher zuerst nach rechts schauen und dann erst drüber gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es ist für jeden Gast, wenn man etwas machen will, dabei. Genossen haben wir einige Vorstellungen im Amphietheater.Das sind Profis bei Evolution of Dance, Rytm of Brazil. Auch diese lieben Menschen, welche aus aller Herren Länder sind, haben sich ein großes Lob für Ihre schweißtreibenden Darbietungen verdient. Danke für diese tollen Vorstellungen. Der Mann, welcher für die Auflagen u.Tische am Strand zuständig war, war sehr aufmerksam und kam dir schon mit einer Auflage entgegen und half noch das Strandtuch in die richtige Position zu bringen (keine Falten). Vor den Steinplatten, die beim Einstieg ins Meer sind, sollte gewarnt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edeltraud |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 20 |