- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine tolle, weitläufige Clubanlage für jeden Geschmack. Hauptsächlich Österreicher, Schweizer, Engländer und Deutsche. Allerdings werden es wohl ab 2011 meistens Engländer sein, da diese Anlage nach England verkauft wurde. Sehr angenehmes Publikum (in jedem Alter) mit vielen Jugendlichen, die auch immer mit ihren Betreuern unterwegs waren. Wir empfanden die Zimmer und auch die Anlage selbst als sehr sauber - sehr nette und zuvorkommende Servicekräfte. Es war unser erster Magic Life Cluburlaub - und die Größe genau richtig. Auf jeden Fall eine gute Alternative zu den sonstigen, bekannten Clubs - sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Es war ein rundum gelungener Urlaub! Mein Mann hatte sich einmal eine Massage gegönnt und war sehr zufrieden. Preis allerdings wie in Deutschland. Ende Juli, Anfang August war es sehr sehr heiß. Zum Kaufen gab es auf den Basaren kaum Sommersachen - man hätte bei den Winterklamotten (Jack Wolfskin) zuschlagen können, aber in der Stimmung war ich nicht. Wir haben überall nur mit Euro bezahlt und die Servicekräfte wechseln gerne Geldscheine in Kleingeld, weil sie nur Scheine in der Bank umwechseln lassen können. Ich würde wieder im Herbst anreisen: das Meer ist dann noch warm und da der Relaxpool so flach ist, wird es auch schnell warm durch die Sonne. Mit der Handyerreichbarkeit hatten wir garkein Problem. Thema WLAN habe ich oben schon angeschnitten. Unser besonderer Dank gilt: dem Kellner Ali (immer ein Lächeln im Gesicht und am zweiten Abend erinnerte er sich schon an unsere Namen), und Gözlem vom Guest Service (die mich in jeder Hinsicht unterstützte, als mein Mann im Krankenhaus war).
Wir hatten ein schönes großes Zimmer mit Klima (sowieso), großem Balkon und Blick zum Aktivitypool. Das Kinderbett (festes Zusatzbett) ist optisch durch eine Jalousie getrennt. Der Safe war sehr praktisch und kostenfrei. Der Kühlschrank war bei der Anreise gut bestückt und einmal bekamen wir auch frisches Obst einfach so hingestellt. Stauraum war genügend vorhanden und geputzt wurde auch zu unsere Zufriedenheit. Auf Grund der Klima hatten wir die Balkontür immer geschlossen und daher wenig Lärmbelästigung am Abend.
Es gibt das Hauptrestaurant mit Buffett und Showcooking, in dem man auch das Frühstück und ggf. das Mittagessen einnimmt. Innen ist es klimatisiert. Für die kleineren Kinder gibt es auch einen Bereich mit kleineren Stühlen und Tische, Bauklötzen ,Kinderessen und kleinen Tellerchen, Becherchen und Besteck. Es gibt auch Außenplätze und auch (ganz romantisch) Tische unter dem "Himmelszelt". Es ist nicht üblich, daß man sich an einen Tisch dazusetzt. Die Getränke werden serviert. Es ist ja all inclusive. Für das Trinkgeld stehen Boxen überall, so daß man sich am Ende der Reise gerne spendabel zeigen kann (mit Recht). Sogar unsere Tochter hat immer etwas zum Essen gefunden - nicht nur Schnitzel mit Pommes. Ich hatte keine gesundheitlichen Probleme, obwohl ich auch landestypisches gegessen habe. Abends stand das Buffett meist unter einem Motto, aber wer z.B. garkein Asiatisch mag, hat trotz dieses Mottos sicher auch etwas schmackhaftes gefunden. Mittags kann man auch im Strandrestaurant essen: Salat, Gegrilltes, Hamburger, Pizza,... Wir haben auch die Spezialitätenrestaurants ausprobiert. Allerdings ohne Kind, sie hat mit dem Miniclub gegessen und war bis zur Minidisco versorgt. Wir haben bei sehr gutem Essen und sinnlicherer Atmosphäre die Zweisamkeit genossen. Allerdings hat uns das türkische Restaurant besser gefallen, als das asiatische. Man sitzt dort besser und ruhiger. Ein Hammer war das Galadinner am Aktivitypool. Weiß eingedeckt, mit Eisbombe zelebriert, geschnitztes Obst, Plastiken aus Eis, usw. Und immer dieses zuvorkommende und freundliche Personal. Einfach toll. Bars gibt es jede Menge und auch Eisschränke, aus denen man sich jederzeit Wasserflaschen nehmen kann. Nur die Bar über dem türkischen Spezialitätenrestaurant ist kostenpflichtig. Aber die Preise sind human - die Qualität leider nicht so gut. Die Aussicht aber toll und romantisch. Man kann ja auch hochgehen und nur ne Cola für einen Euro trinken. Der Atmosphäre wegen. Ach ja an der Lobby gibt es neben der kostenlosen 24 Stunden Bar auch so eine kostenpflichtige Havannabar, die wir aber nicht ausprobiert haben.
1000 Sterne. Immer sehr zuvorkommend - immer ein paar Worte - die meisten sprechen Deutsch oder Englisch - man hat sich immer irgendwie verstanden - der Gast ist König und das merkt man an jeder Stelle. Ob Zimmermädchen, Servicekraft oder Chefkoch. Das Animationsteam war immer gut drauf und auch nicht aufdringlich. In der zweiten Woche kannte man sich schon - eben eine große Familie - das war wirklich sehr angenehm. Beschwerden wurden schnellmöglich behoben und ernst genommen. Die Kinderbetreuung war spitze. Überhaupt ist dieser Club sehr, sehr kinderfreundlich. Egal welches Alter. Allerdings glaube ich, daß die Betreuung im Kinderclub erst ab 3 Jahren erfolgt. Aber auch Kleinere haben ihren Spaß. Der Kinderclub ist super ausgestattet: mit Klimaanlage, kindgerechten Waschräumen, Kinderküche, themenbezogenen Räumen, überdachter Spielplatz,... Auch die Betreuerinnen haben ihren Job ernstgenommen. Also so toll habe ich es noch nie erlebt! Thema ärztliche Versorgung: also hier funktioniert das Netzwerk erstklassig. Wir brauchten am Strand sofortige Hilfe (Kreislaufzusammenbruch) und neben dem Lifeguard, dem angerannten Arzt nebst Equipment, Guestservice und sofortigen Krankenwagen hat diese Hilfskette spitzenmäßig funktioniert. Der Arzt arbeitet mit einem hiesigen Privatkrankenhaus zusammen. Auch wenn so ein Erlebnis eine Horrorvision im Urlaub ist - ich bin heilfroh, daß das Personal auch auf solche Situationen geschult ist. Übrigens sitzen auch je ein Lifeguard an den Rutschen.
Vom Hauptgebäude läuft man eine sehr schöne Palmenallee, vorbei an den Pools, direkt zum Strand. Dort befindet sich auch die Disco und das Strandrestaurant. Natürlich auch die ganzen Wassersportmöglichkeiten und die Beachvolleyballfelder. Was ich ganz toll fand: der Strand wird von einem LifeGuard bewacht. Das Meer war jetzt nicht soooo schön und klar. Logischerweise auch Öl im Wasser, da ja Motorboote herumfahren.Felsen im Wasser und der Schwimmbereich abgegrenzt von den Windsurfern und Schnellbooten für Banane bzw. Fallschirm. Natürlich ist eine Anlage neben der anderen. Aber wir empfanden es nicht als störend. Für kleinere Kinder eine super Idee: ein überdachter Buddelbereich mit Zaun. Am Strand sind die Liegen mit den Auflagen sowieso überdacht - es ist immer eine frei und Schatten ist eben daher auch immer da. Zum Einkaufen braucht man nicht nach Side fahren, sondern schlendert eben abends mal über den Markt. Man geht einfach so eine Art Strandpromenade links von der Anlage weiter und ist gleich da. Das Angebot ist enorm und wohl billiger als in Side. Jede Menge Apotheken und auch Brillenläden. Ausflüge haben wir keine gemacht. In der Anlage kann man auch einkaufen (Luftmatratzen, Zeitungen, tägl. Bedarf, Kleidung, Schuhe, Brillen, ...). Direkt von den Anlage fahren Taxen und Dolmus. Wenn man will, kann man also viel unterwegs sein. Wir hatten im Club genug Abwechslung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf Grund der Hitze haben wir neben Beachvolleyball an keiner weiteren Sportart teilgenommen. Thema WLAN: einmal gibt es ein Internetterminal in der Lobby (aber darüber konnte ich z.B. keinen Online Checkin durchführen, da gewisse Seiten zum Aufrufen gesperrt waren). Aber mein Mann hatte sein Laptop mit und saß in der klimatisierten Lobby bei einem Käffchen und rief seine Emails regelmäßig ab. Überhaupt kein Problem. Wer will, kann also auch in seinem Urlaub arbeiten ;-) Zum Kinderclub und Thema Animation habe ich weiter oben schon geschrieben. Das Animationsteam hat sich auch immer noch neben dem normalen Programm was einfallen lassen: mal gab es für die Kinder auch eine Art Galadinner am Pool mit separaten Buffett und drei Hüpfburgen. Dann die Beachparty am Strand. Black und White auf der Bar am Relaxpool,... Am Aktivitypool ist mächtig was los - dort finden die ganzen Poolsportarten statt, abends auch die Minidisco und öfters auch Lifemusik. Ist dann natürlich nicht so leise , aber um Mitternacht wurden die Aktivitäten sowieso auf die Disco am Strand verlegt. Der Relaxpool ist kein Wellnesspool, was man vielleicht unter dem Wort verstehen könnte. Dort haben sich die Leute aufgehalten, die keine Animation wollen / brauchen. Es ist ein unregelmäßiges Wellenbad, sehr warm, da es sehr seicht reichgeht. Ideal für Kinder und auch als Erwachsener hat man sich sehr angenehm ins Wasser legen können. Nebendran ist ein Kinderpool mit Rutschen und sprudelndem Wasser. Angrenzend auch ein Wasserkanal mit kälterem Wasser mit dem Auffangbecken der Rutschen. Das eine ist eine Röhrenrutsche (auch Kinder mit Begleitung durften diese nutzen), die andere eine Reifen-Wildwasserrutsche, welche allerdings erst ab 12 Jahren genutzt werden durfte, dann allerdings in voller Sicherheitsmontur. Die Rutschen befinden sich in einem Bereich, der sich Aquapark nennt. Er ist von Lifeguards überwacht und nur zu bestimmten Zeiten geöffnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |