- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Unser persönliches Highlight war wie immer - wir hatten jetzt bereits zum dritten Mal gebucht - die besondere Gastfreundschaft, die wir in der Villa Montara durch die beiden Gastgeber Uwe und Oliver erfahren haben. Die beiden sind erstens superfreundlich, zweitens niemals schlecht gelaunt und haben drittens immer ein offenes Ohr für ihre Gäste. Sie gehen auf jeden Gast persönlich ein und geben - bei Bedarf - gute Tipps, wie man den Tag, je nach Wettervorhersage und individueller Kondition, gestalten könnte.
Die Zimmer, wie auch das gesamte Anwesen, sind liebevoll eingerichtet und vor allem - sauber. Einzig die Duschen/Toiletten könnten etwas geräumiger sein, doch das tut - zumindest aus unserer Sicht - der Gesamteinrichtung keinen Abbruch.
Zum Frühstück gibt es immer wieder frisches, selbstgebackenes Brot und Kuchen, sowie am Wochenende frisch zubereitete Waffeln mit Roter Grütze, Erdbeeren oder einfach nur mit Puderzucker. Leeecker!!! Ansonsten mangelt es an nichts. Es gibt verschieden Wurst- und Käsesorten, Eier, Müsli, Joghurt, Marmelade, frisches Obst und Gemüse. So wie wir unsere Gastgeber kennengelernt haben, gehen sie ganz bestimmt auch auf Sonderwünsche (z.b. bei bestimmten Unverträglichkeiten) ein. Bei Bedarf bereiten sie auch Luchpakete und Jausebretter (z.B. als Abendbrot) für die Gäste zu.
Die Villa Montara liegt in einer sehr ruhigen Lage oberhalb von Bodenmais mit einem traumhaft schönen Ausblick auf die Stadt und die umliegenden Berge. Einen besonders schönen Blick hat man von dort auf den Gipfel des Silberbergs, dessen Gipfelkreuz nachts beleuchtet ist. Direkt am Haus vorbei führt der Panoramawanderweg rund um Bodenmais (ca. 12 km lang), der aus unserer Erfahrung sehr empfehlenswert ist. Ins Zentrum von Bodenmais läuft man etwa 10 - 15 Minuten, mit dem Auto ist man entsprechend schneller dort. Mit der Gästekarte (Arber Active Card), die man am Ankunftstag ausgehändigt bekommt, genießt man viele Vorteile. So ist etwas das Parken in ganz Bodenmais kostenlos (wir persönlich empfehlen die Tiefgarage unter dem Rathaus), man kann Busse und die Waldbahn z.B. nach Zwiesel, Regen, Bayerisch Eisenstein und Lifte (z.B. auf den Silberberg) kostenlos benutzen. Außerdem bekommt man mit der Karte teilweise freie (z.B. Waldwipfelweg St. Englmar, Gläserne Scheune Zwiesel, etc.) und teilweise ermäßigte Eintrittskarten (z.B. Baumwipfelpfad im Nationalpark, Bimmelbahnen, etc). In vielen Geschäften erhält man außerdem Rabatt, wenn man die Gästekarte vorlegt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |
Hallo Ihr Lieben! Vielen Dank für Eure tolle Bewertung, über die wir uns riesig gefreut haben - schön, dass es Euch so gut bei uns gefallen hat. Es hat uns sehr viel Freude gemacht Euch zu bewirten, und wir hoffen, dass wir die Möglichkeit bald noch einmal haben werden :-) Wir hoffen, dass es Euch gut geht und senden Euch viele Grüße aus der Villa Montara Oliver und Uwe