- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Villa Montara hat eine überschaubare Größe von 10 Zimmern, einem Chalet und der Alm, die wir zu zweit bewohnt haben. Die Alm ist eine freistehende Blockhütte mit Wohnzimmer und offener Küchenzeile, Schlafzimmer, Bad und Kriechboden mit zwei Einzelbetten. Außerdem gibt es noch eine schöne große Terrasse. Die Hütte ist noch recht neu und sobald man eintritt nimmt man den wunderbaren Duft von frischem Holz wahr. Während unseres Aufenthaltes Anfang Oktober hatten wir noch spätsommerliche Temperaturen, sodass wir (leider) den Kaminofen nicht genutzt haben. Dieser würde der kuscheligen Atmosphäre dann noch die Krone aufsetzen. Ein Tipp von uns: bei diesigem Wetter mit der Bergbahn auf den Arber fahren und dort oben bei strahlendem Sonnenschein von oben auf die Wolken gucken.
Die Alm ist mit allem ausgestattet, was man braucht. In der Küche findet sich vom Toaster über Kaffeemaschine, Wasserkocher einfach alles was benötigt wird. Das Geschirr, die Gläser, alles ist noch ziemlich neu, geschmackvoll ausgesucht und in top Zustand. Ein kleiner Flachbildfernseher mit DVD-Spieler sowie Netzkabel zum Anschluss eines Laptops sind ebenfalls vorhanden.
Wir haben u.a. während unseres 5-tägigen Aufenthaltes zweimal das "Ofenstüberl" etwas oberhalb der Villa Montara besucht. Dort gibt es regionale Küche in hervorragender Qualtität und zu günstigen Preisen. Ein ausgesprochen gemütliches kleines Lokal.
Die Gastgeber sind sehr herzlich und geben gern Tipps zu Ausflugs- und Wanderzielen in der Umgebung. Wir hatten in der Alm den Brötchenservice genutzt und hatten somit jeden Morgen verschiedenste Brötchen und das exzellente selbstgebackene Brot zur Auswahl.
Die Lage der Villa Montara und der Alm ist oberhalb von Bodenmais mit einer genialen Aussicht über den Ort und auf den Silberberg. Direkt von der Alm aus starten einige Wanderwege. Man ist in ca. 10 Minuten zu Fuß in der Ortsmitte. Ausflugsziele in der Nähe sind z.B. der Silberberg, der Baumwipfelpfad, der Arber, das Glasdorf in Arnbruck. Zum shoppen gibt es in der Umgebung eine Menge Fabrik- bzw. Lagerverkäufe von Porzellan- und Glasmanufakturen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Man bekommt freie Eintrittskarten zum örtlichen Schwimmbad mit Saunalandschaft. Auch dies haben wir einmal genutzt. Das Schwimmbecken ist recht klein - aber die Saunalandschaft lohnt sich auf jeden Fall.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin und Alessandro |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |