- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine stilvoll eingerichtete Pension mit leckerem Frühstück! Es wird jeden Tag geputzt, es war wirklich sehr sauber. Die anderen Gäste waren ausnahmslos angenehm. Die Alm ist ein echter Geheimtipp, vor allem wenn es draußen eisig kalt und drinnen (Kaminofen sei Dank) wohlig warm ist.
Wir waren zwei Nächte in "der Alm" und die restlichen Tage auf einem normalen Doppelzimmer. Da die Standardzimmer schon ausgiebig bewertet wurden, konzentriert sich diese Bewertung auf die Alm. Die Alm ist ein schnuckeliges kleines Blockhaus, dass etwas versetzt neben der Villa Montana steht. Wenn man hineingeht strömt einem direkt der Duft nach frischem Holz in die Nase, der Kaminofen knistert und es ist angenehm warm. Die Alm ist sehr stilvoll eingerichtet und man ist durch die etwas versetzte Lage für sich. Auf der Terrasse vor der Alm stehen zwei Stühle mit einem herrlichen Blick über Bodenmais. Mit einer Leiter gelangt man "unters Dach" der Alm, wo noch zwei weitere Personen schlafen könnten, wobei sich dieser Platz auch hervorragend zum Gemütlichmachen eignet. Das Bad ist zwar klein, aber völlig ausreichend. Überall war es sauber und es kam eine richtige "Blockhütten-Gemütlichkeit" auf. Wir haben uns dort super wohl gefühlt und die Zeit sehr genossen.
So aufmerksame Gastgeber wie Uwe und Oliver kann sich jeder Gast wünschen. Jeder Tag begann morgens mit einer Scheibe ihres selbstgebackenen Brotes, welches man auf jeden Fall probieren sollte, da es wirklich äußerst lecker war! Da wir mit der Bahn angereist waren und keinen Pkw zur Verfügung hatten, haben die beiden uns sogar das ein oder andere Mal mit ihrem privaten Pkw zur nächsten Skipiste gebracht, was nun wirklich keine Selbstverständlichkeit für uns darstellte. In der "Futterkrippe" konnte man sich an erfrischenden Getränken oder einer Flasche Wein bedienen und sich selbst einen kleinen Imbiss zubereiten. Nachmittags standen Kaffee, Tee und Kekse zum Verzehr bereit. Der gemütliche Aufenthaltsraum war immer gut geheizt, sodass dieser von uns auch ausgiebig genutzt wurde, um nach dem snowboarden ein schönes Buch zu lesen. Alles in allem waren die Gastgeber wirklich unkompliziert und hatten immer gute Tipps parat (Essen, Skipiste, Rodeln, Ausflüge etc.).
Die Pension liegt auf einer Erhöhung, sodass wir einen sagenhaften Blick über das verschneite Bodenmais hatten. Der Bus zum Silberberg/Bretterschachten/Arber ist fußläufig erreichbar, genau wie der Rodelhang.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt in der Umgebung von Bodenmais diverse Möglichkeiten um Wintersport zu betreiben, z.B. Langlauf am Bretterschachten und Ski/Snowboarden am Silberberg (eher für Anfänger) oder am Arber (Weltcup-Strecke). Genial war auch der 2,5 km lange Rodelhang, der fußläufig erreichbar war. Des weiteren konnte man an Schneeschuh-Wanderungen und vielen anderen Aktionen teilnehmen. Im Reisepreis inbegriffen war eine Sportkarte, die mit diversen Vergünstigungen verbunden war, u.a. kostenloser Eintritt in das Bodenmaiser Hallenbad/Sauna.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lisa & Marc |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |