- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Ankunft: Nachdem wir hier einige Hotelbewertungen über das Hotel gelesen hatten, waren wir auf einiges gefasst. Die Ankunft mitten in der Nacht stand unter einem schlechten Stern. Der nette Mann am Empfang konnte kein Deutsch und nur gebrochen Englisch. Das Zimmer war auf den ersten Blick recht chic, der Blick ins Bad sorgte jedoch für Unbehagen und lud nicht zum entspannten Duschen oder Toilettenbesuch ein. Für Leute, die sich vor schmutzigen sanitären Einrichtungen ekeln, sei deshalb empfohlen ein Desinfektionsspray von zu Hause mitzubringen. Dieses kleinere Übel, auf das wir allerdings vorbereitet waren, störte nur zu Beginn und sollte unseren Urlaub nicht gefährden. Erster Tag: Der nächste Morgen war um einiges angenehmer. Die Empfangsdame konnte sich auf Deutsch verständigen und mit Englisch kam man auch bei jedem Kellner weiter. Man merkt allerdings, dass der Fokus der erwarteten Gäste nicht auf Deutschen liegt. Wer in die Türkei fährt und Deutsche Gäste, sowie Deutsch sprechendes Personal erwartet, sollte einer Clubanlage den Vorzug geben. Im Monte Carlo waren zu unserer Zeit gut 90 % russische Gäste, ein paar Deutsche Familien, sowie Türken und Englischsprachige Gäste anwesend. Die Lautstärke hielt sich allerdings in Grenzen und der multikulturelle Mix war eigentlich recht interessant. Hotel und Zimmer: Das Zimmer hatte eine durchschnittliche Größe und war modern und sauber eingerichtet. Dass der Zimmerservice auch genauer hinschaute, war uns am Tag einen Euro Wert. Es gab dann auch frische Handtücher, in denen allerdings der Gilb wohnte. Man hatte allerdings immer ein angenehmes Gefühl beim Betreten des Zimmers. Nur die sanitären Einrichtungen waren katastrophal. Das Wasser tropfte ständig und man konnte hören, wenn der Nachbar duschte. Wie oben beschrieben war das Bad auch sehr schmutzig zum Anfang. Der Fernseher hatte ganze 2 Deutsche Kanäle zu bieten und das Radio schien nur aufgemalt, da es keinen Ton von sich gab. Die Klimaanlage war hingegen mit einer Fernbedienung steuerbar und man konnte sie perfekt auf seine Wünsche abstimmen. Wenn man in der 2. Etage oder höher wohnt, kann man sogar das Meer sehen. Das Hotel selber machte einen sauberen Eindruck und die Kellner waren immer bestrebt jeden Schandfleck zu beseitigen. Allerdings waren die Tischdecken, selbst wenn sie frisch waren, mit Flecken übersät. Eine streunende Katze und 2 Schildkröten gehörten zum hotelleigenen Zoo. Die Katze lief zu den Mahlzeiten um die Tische herum, störte allerdings nicht weiter. Strand: Der Weg zum groben Sandstrand führte entweder über die Küstenstraße oder durch eine Unterführung. Ligen konnten kostenlos genutzt werden, Auflagen und Schirme kosteten je 1 Euro. Der Strand war recht sauber. Dort gab es mehrere Beachvolleyballplätze sowie kostenpflichtige Strandbars. Badeschuhe sind aufgrund der Steine empfehlenswert und kleinere Kinder sollten nicht allein ins Wasser gehen, da der Eingang zwischen Felsen recht gefährlich sein kann. Im Großen und Ganzen war es allerdings okay und türkeitypisch. Hotellage: Das Hotel liegt nicht direkt an der Küstenstraße. Das hat den Vorteil, dass man den Straßenlärm nicht so sehr hört. Auf der Straße kommt man innerhalb von 40 Minuten zu Fuß ins Zentrum von Alanya, mit dem Bus, der alle paar Minuten fährt, braucht man 10. Das Hotel ist also weit genug von den großen Discos entfernt, allerdings immer noch nah genug in der Stadt, um auch mal Abends noch kurz einen Spaziergang durch Einkaufsstraßen zu machen, der zuweilen durch die Händler einem Spießrutenlauf gleicht. – Man kennt es ja, bzw. wird es kennen lernen. Sportangebot: Es gab eine Tischtennisplatte, einen Billardtisch und die besagten Volleyballplätze. Für ein Hotel von dieser Größe ist das ausreichend. Essen und Trinken: Man bekam bis 24 Uhr alle nichtalkoholischen und einige alkoholische Getränke. Das Essen gab wenig Anlass zum Zunehmen. Die Salate und Süßspeisen waren reichhaltig und schmeckten sehr gut. Die Hauptmahlzeit war allerdings nichts für unseren Geschmack. Man wurde immer satt, allerdings war es kein Gourmetrestaurant. Personal: Das Personal konnte bis auf wenige Ausnahmen kein Deutsch. Mit Englisch kam man aber immer weiter. Jemand, der nur Deutsch spricht, könnte es schwer haben, zumal die Gäste überwiegend Russisch sind. Fazit: Nach anfänglichen Problemchen entwickelte sich die Woche recht schnell zu einem erholsamen und entspannten Urlaub. Das Monte Carlo schlägt sich vor allem im Preis Leistungsvergleich recht gut. Es ist bestens als Ausgangsbasis für Erkundungen geeignet, weniger jedoch als permanenter Aufenthaltsort während des gesamten Urlaubs. Das Hotel würden wir jederzeit weiter empfehlen, allerdings nicht, ohne auf die Schwächen hingewiesen zu haben.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |