- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein Plattenbau an dem die Aussenfarbe schon beginnt zu bröckeln. Der Parkplatz viel zu klein.Unansehnlicher verfallender Bau direkt vor dem Hotel. Mein Partner und ich waren mit unseren 46/50 Jahren die jüngsten Gäste. Wer um die 70/80 Jahre ist fühlt sich sicher wohl dort. Wer gerne Abends noch ein Getränk an der Bar einnehmen möchte sollte sich genügend Kleingeld einstecken. Wir sind schon einigermassen viel rumgekommen in Deutschland , doch nirgends habe ich für ein Weizenbier mehr bezahlt mit 3,80 Euro als in diesem Moradahotel. Das 4 Sterne Hotel Habichtswald 100 Meter weiter vorne an der Strasse nimmt z.B 3,50 für eine Weizenbier. Alles in Allem, für Menschen die von morgens bis Abends nur wandern möchten sicher das geeignete Hotel. Alle Anderen lasst die Finger davon, es gibt bessere und guenstigere Arrangements im Harz.
Das Zimmer selbst war sauber und gross genug, allerdings OHNE MInibar und Minikühlschrank. Es stand lediglich eine Flasche Wasser die man für 3 Euro erwerben konnte.( Wir haben uns lieber an der Tankstelle eingedeckt oder als kleiner Tipp im Elysium die Strasse runter gibt es günstige Getränke bis 18 Uhr zu kaufen. Ach ja und wer geruchsempfindlich ist sollte auf keinen Fall buchen, denn die Badezimmer sind so winzig und als zusätzliches Highlight gibt es nicht mal eine Lüftung dort drin.
Ich weiss nicht ob die Zubereitung der Speisen dem Alterschnitt der Gäste entsprechen sollte (Salz- und Gewürzarm), jedenfalls war alles fade und lieblos gekocht. Sprich Eins hat wie das Andere geschmeckt kaum gewürzt und mit auch nur einem Hauch vom küchentechnischen Pfiff. Zudem ist aufgefallen, daß die Reste vom Vortag am nächsten Abend in einer abgewandelten Form wieder auf das Büffet gekommen sind. Beispiel Reis als Beilage den einen Tag und am nächsten Tag als Beigabe in der Gemüsesuppe. Spätzle als Beilage und am anderen Abend als Nudelauflauf. Ganz klar Daumen runter , da bin ich von 3 Sternen was anderes gewohnt.
das Personal war relativ freundlich und hat sich Mühe gegeben. Als Frechheit habe ich das ausleihen von Badetuch und Bademantel zum Benutzen der Sauna/ des Hallenbads empfunden. Nix gegen eine Kaution von 20 Euro( Saunatücher sind ja bekanntlich gern genommene Urlaubsandenken) ABER das ich dafür 4,50 Wäschegebühr zahlen soll geht ja nun überhaupt gar nicht.
Für Wanderer sicher sehr lohnenswert, gute Wandermöglichkeiten. Jedoch ohne Auto aufgeschmissen, da keine Einkaufsmöglichkeiten und auch keine Unterhaltungsmöglichkeiten. Alexisbad selber hat nur 38 Einwohner und eine verfallene Bahnstation an der die Harzerschmallspurbahn einen Haltepunkt hat.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schwimmbad viel zu klein. Ausser wandern keine anderen Sportmöglichkeiten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |