Alle Bewertungen anzeigen
Wolfram (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2013 • 1-3 Tage • Stadt
Für einen Kurzaufenthalt empfehlenswert
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Wir nutzten vom 16. bis 18.08.2013 ein Last-Minute-Angebot vom SCAN-Club 60 plus zu einer Fahrt in den östlichen Harz in das Drei-Sterne Morada Alexisbad. Alexisbad ist ein Stadtteil der Stadt Harzgerode im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Der Ort befindet sich rund 2 km westnordwestlich der Kernstadt von Harzgerode auf etwa circa 345 Meter über NN im malerischen Selketal am Westufer des Flüsschens Selke. Direkt südwestlich zweigt die durch Alexisbad führende Bundesstraße 185 von der Bundesstraße 242 ab. Das Hotel liegt an der Durchgangsstraße B242 direkt an einem bewaldeten Hang. Von dem Verkehr hat man im Hotel nichts gehört. Unseren Pkw konnten wir auf einem der großen Parkplätze direkt vor dem Hotel abstellen und der Check-in klappte reibungslos. Das Hotel verfügt im kleinen und großen Bettenhaus über 166 Hotel- und Dependancezimmer, die alle mit Dusche/WC, SAT-TV, Telefon, Schreibtisch, Fön und Kosmetikspiegel ausgestattet waren. Zum Wellness- und Freizeit-Bereich im eigenen Badehaus gehörten ein Schwimmbad, Saunen, Solarium (gegen Gebühr), moderner Fitnessbereich, Massage-, Fußpflege- und Kosmetikstudio und eine 2-Bahn-Micro-Bowlinganlage. Weitere Einrichtungen waren sieben Veranstaltungs- und Tagungsräume für bis zu 300 Personen, TV - Raum. Von dem freundlichen und hilfsbereiten Personal an der Rezeption bekamen wir das sehr schöne und geräumige Nichtraucher Doppelzimmer Nr. 115 in der ersten Etage zugewiesen und unsere Unterlagen ausgehändigt. Dank Fahrstuhl erreichten wir das Zimmer problemlos. Die Räumlichkeiten waren sehr sauber und die zeitgemäße Ausstattung gepflegt. Leider hatten wir aus dem Zimmer keine Aussicht, denn wir schauten in unmittelbarer Entfernung direkt gegen den Hang. Das hatte zumindest den Vorteil, das bei den hochsommerlichen Temperaturen kein Sonnenstrahl den Weg in die Räumlichkeiten fand. Das fensterlose Badezimmer war äußerst klein geraten. Es konnte sich mal gerade so eben hier eine Person bewegen. Schön ist die Sommerterrasse an dem Restaurant Selkeblick in der ersten Etage mit direktem Blick in das umgebende Parkgelände. Für die vielen Gäste ist das Platzangebot aber viel zu minimal. Das Frühstück, in Buffetform aufgebaut, war ausreichend und dem Last-Minute-Preis angemessen. Ein Bademantel konnte nur gegen eine Gebühr ausgeliehen werden. Wanderwege führen in die nähere landschaftlich schöne Umgebung. Typische Ausflugsziele sind die Verlobungsurne, der Luisentempel und die Schutzhütte Köthener Hütte. Oder man benutzt die Harzer Schmalspurbahn Selketalbahn um zum Brocken, zum Hexentanzplatz oder nach Quedlinburg zu fahren. Für einen Kurzaufenthalt kann man das Hotel empfehlen.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2013
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfram
    Alter:66-70
    Bewertungen:138