- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Moradahotel Alexisbad besteht aus 3 großen Blöcken in Plattenbauweise mit 2 etwas moderneren Anbauten in dem sich die Rezeption, große Speisesääle und der Wellnessbereich befinden.Davor sind überall Parkplätze. In einem modernisiertem Nebengebäude auf dem Parkplatz direkt an der Durchgangsstrasse befinden sich weitere Hotelzimmer. Die Innenausstattung ist gediegen, es gibt eine kleine Bar und viele Sitzecken. Das Hotel wird wohl besonders von Senioren und für Seniorenbusreisen gebucht. Der Altersdurchschnitt lag etwa bei 70 Jahren. Das Abendentertainment war entsprechend auch nur auf Senioren zugeschnitten (Kunstgewerbeverkauf, Alleinunterhalten usw.) Handyempfang gab es keinen. Wir waren die einzigen jüngeren Gäste und haben uns nach kurzer Zeit absolut unwohl gefühlt. Das Hotel hat das Ambiente und die Atmosphäre einer Seniorenresidenz. Obwohl wir mit älteren Menschen immer gut auskommen, war uns die große Zahl von Senioren an diesem Ort einfach zu viel. Die verfallenen Gebäude rundherum haben etwas nostalgisches und erinnern natürlich an die historische Bedeutung. Auf die Dauer ist dieser Anblick aber deprimierend. Überall ist Verfall zu sehen. Wir können das Hotel nur Senioren empfehlen, die sich gerne in größeren Gruppen aufhalten. Wir würden nicht nochmal dort hinfahren. Es wäre schön gewesen, wenn man im Angebot vermerkt hätte, dass das Hotel besonders von Senioren geschätzt wird.
Wir waren im Nebengebäude auf dem Parkplatz (direkt an der Durchgangsstrasse) untergebracht. Das Zimmer war geräumig, modern eingerichtet und hatte ein schönes Bad. Leider war es ziemlich dunkel und sehr sehr hellhörig. Wir konnten die Gespräch und TV Programme der Nachbarn mithören und wurden morgens durch die vorbeifahrenden Autos geweckt. Das war keine Erholung. Aufgrund der Lage konnte man natürlich auch nur umständlich über den Parkplatz und durch das ganze Hotel zum Wellnessbereich gelangen. Da dieser ab Nachmittags aber immer überfüllt war, haben wir diese "Reise" nach 3 Tagen aber sowiso aufgegeben.
Die Speiseräume sind sehr groß und freundlich gestaltet. Das Frühstücksbüffet war nett angerichtet. Es gab eine vielseitige Brotauswahl mit mehreren Vollkornvarianten. Das war sehr positiv, aber ansonsten war die Auswahl eher standard und qualitätsmässig absolutes Mittelmass. Das Abendbüffet bot kalt und warme Speisen. Die kalten Platten waren sehr schön garniert und ein echter "Hingucker". Das warme Essen blieb in der Qualität jedoch weit dahinter zurück. es gab Hausmannskost, die sehr an billige Kantinenabfütterung erinnert hat. Die Getränkepreise waren sehr sehr hoch. Es hat uns gewundert, dass man hier so viel mehr zahlen sollte, als in den gastronomischen Betrieben in der Umgebung.
Die Servicekräfte waren sehr bemüht und auch schnell hatten aber fast alle einen etwas bedrückten und teilnahmslosen Gesichtsausdruck. Fast so, als würden sie nur gezwungenermaßen dort arbeiten. Die Reingungsdamen haben wir zwar nie gesehen, sie haben aber einen Topjob gemacht. Das Zimmer war immer tadellos sauber.
Alexisbad ist eine Ansammlung von wenigen Häusern und einem etwas verfallenem Bahnhof im dicht bewaldeten Selketal. Das Hotel steht auf einer kleinen Lichtung inmitten verlassener und verfallener Gebäude aus der Zeit, als der "Ort" seine Blütezeit hatte. Der Wald rundherum bietet unzählige Wanderwege in jeder Länge und für jede Kondition. Die Ortschaften rundherum sind klein und haben noch den typischen Ost-Charme. Es gibt keine Einkaufs- und Unterhaltungmöglichkeiten im Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich bietet ein mittelgroßes Schwimmbad, eine kleine Sauna mit Platikliegen daneben und ein Solarium. An allen Tagen unseres Aufenthaltes nachmittags und abends haben wir versucht Schwimmbad und Sauna zu nutzen. Beide waren zu jeder Zeit sehr voll (sogar während der Essenszeiten). Erstaunlicherweise habe viele Gäste das Schwimmbad zum Rumstehen und Unterhalten genutzt. Schwimmen wäre da gar nicht möglich gewesen. Die Sauna konnte auch nicht genutzt werden, weil Gäste generell darin lagen und der Raum mit 3 Bänken einfach schnell belegt war. Darüber waren wir sehr enttäuscht. Bei der Vielzahl von Gästen sind die Einrichtungen einfach zu klein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |