- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Riesenhotel mit über 500 Zimmern verteilt auf 6 Stockwerke. Das gesamte Haus macht einen recht neuen Eindruck. Wir hatten Halbpension gebucht, s. dazu weiter unten. Die Kette hat noch weitere Hotels in Deutschland und in Kanada. Durch unsere Familie (36 J., 32 J., 3,5 J. und 0,5 J.) wurde der Gesamtaltersdurchschnitt der Gäste ganz offensichtlich stark gesenkt. Auf eine behindertengerechte Ausstattung haben wir nicht geachtet, wird aber eher schon der Fall sein als nicht. Auf das Wetter hat man, wie ja überall, keinen Einfluß. Wir hatten diesbzgl. Glück. Ansosnten war sehr stark zu merken, daß das Hotel generell auf Gäste über 60 Jahre eingerichtet ist. Es gab entsprechende Veranstaltungen, 90 Prozent der Gäste reisen mit dem Reisebus an, was offenbar die Parkkosten für die anderen Gäste in die Höhe treibt, 4,-- EUR pro Tag sind auch für einen Tiefgaragenplatz definitiv zu viel! Auch an Schwimmbad und Wellnessbereich konnte man merken, daß Familien mit Kindern (trotz Spielzimmer) zumindest zu der o. g. Reisezeit nicht so willkommen sind.
Unser Zimmer mitb Terrasse befand sich im Erdgeschoß, war für eine Familie mit Kindern praktisch. Das Zimmer war für 4 Personen recht klein, normalerweise konnte man es auch nur als Doppelzimmer mit einem Zustellbett buchen. Wir hatten 2 Zustellbetten (selbst mitgebracht, Babybetten kosteten extra), was das Zimmer halt eng machte, aber das wollten wir ja so. Beschreibung der Zimmer bzgl. der Größe und der Ausstattung entsprach der Hotelbeschreibung im Prospekt. Das Bad war relativ groß, alles zusammen war recht neu und modern.
Das Restaurant war sehr groß, wir hatten allerdings einen Tisch unmittelbar am Fesnter mit Blick in Richtung Meer. Man mußte zumindest abends relativ früh erscheinen, um von bestimmten Speisen des Buffets noch etwas zu bekommen. Viele Speisen wurden nicht mehr nachgelegt. Einige Speisen waren auch kalt. Zum Dessert gab es einmal Obstsalat, ansonsten nur irgendwelche kalorienhaltige Puddings und Cremes. Die abendlichen Buffetmottos waren sehr undurchsichtig und stimmten auch schlicht und ergreifend nicht, wie man uns später mitteilte. Die Getränke zum Essen waren recht teuer (Flasche Wasser, 0,7 L: 4,75 EUR). Für das Frühstück galt dasselbe wie für das Abendessen. Frisches Obst gab es zwar, mußte man aber selbst klein schneiden (es ist nahezu unmöglich, eine Apfelsine mit einem herkömmlichen Messer, halt kein Küchenmeser, zu schneiden). Die Bedienungen gaben sich abends Mühe, dauerte aber recht lang, bis man die Getränke bekam.
Die Damen und Herren an der Rezeption waren recht unfreundlich, leider nicht nur vereinzelt, sondern durchweg. Die Dame der Zimmereinigung war dagegen nett und rücksichtsvoll. Kinderbetreuung wurde im Oktober nicht mehr angeboten (war aber auch so im Reiseprospekt beschrieben).
Man muß sagen, die Lage des Hotels ist schon sehr gut. Vom hinteren Ausgang bis zum Strand sind es geschätzte 70 m, der Strand ist schön breit und in unmittelbarer Nähe des Hotels sind auch nicht so viele große Steine im Wasser. Der Yachthafen ist unmittelbar nebenan, da war selbst im Oktober noch etwas los, schöne Bistros, Restaurants. In einem Zimmer mit Meerblick blickt man auch wirklich auf das Meer. Die 3 km lange, gepflasterte, sehr gepflegte Promenade (Fahrräder verboten) bis nach Kühlungsborn-West führt immer am Strand entlang, es gibt etwa alle 500 m ein WC-Häuschen, welches meist ziemlich sauber ist (auch Ende Oktober), wie der gesamte Ort überhaupt. Kurtaxe ist im Sommer relativ hoch (2,-- EUR pro Person und Tag, aber wenn damit die Promenade bezahlt wird, ist das okay).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fitnessraum mit 2 Laufbändern und einigen anderen geräten vorhanden, turnten aber dauernd Kinder drin herum. Schwimmbad ist sehr klein und für Kinder absolut nicht geeignet, weil durchweg zu tief. Wellnessbereich besteht aus einer Sauna und einem Dampfbad, Sauna hatte immer 90 Grad Celsius (trotz teilweise offen stehender Tür), Wellnessbereich diente auch als Umkleide und Dusche für die Hallenbadgäste. Das Spielzimmer haben wir gefunden, war auch mit Bällebad und großer Bauecke ganz gut ausgestattet, aber ungepflegt. Draußen war ein kleiner Kinderspielplatz, den man aber morgens immer von einem Mitarbeiter der Rezeption aufschließen lassen mußte. Es handelt sich dabei um ein überdachtes Spielgerät, was wohl früher mal bei Mc Donalds gestanden hat. Boutiquen gab es auch , waren aber dem Angebot nach für die Mitreisenden des Skan-Club 60+ gedacht. Für Internetnutzer steht im bereich der Empfangshalle ein terminal zur Verfügung. Kann man aber nur dran stehen, macht man auch nicht lange, da eine Stunde surfen 6,-- EUR kostet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jenny & Schorsch |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |