Alle Bewertungen anzeigen
Jana (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2005 • 2 Wochen • Strand
Sommerurlaub zwischen Familien und netten Oma's und Opa's
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel war mit eines der ersten in Kühlungsborn. Mittlerweile ist alles renoviert und ein zusätzliches Gebäude sowie Ferienwohnungen bzw. Appartements sind entstanden. Die Anlage besteht aus 400 Zimmern (Typ Klassik und Ambiente) und 125 App. bzw. Ferienwohnungen. Vor dem Hotel fährt regelmäßig der Morada Expreß in die Stadt Kühlungsborn und zu Ausflugszielen der näheren Umgebung - Aushang im Hotel. Im Hotel wird Halbpension angeboten und in den Appartments kann Frühstück bzw. Halbpension zugebucht werden. Die Gäste des Hotels sind im überwiegenden Teil Senioren - da sich der SkanClub 60 mit eigener Reiseleitung im Hotel integriert hat. Im Sommer verbringen viele Familien mit Kindern bzw. Oma und Opa mit Enkel ihren Urlaub hier. Sollten Sie mit dem Auto anreisen steht ein Hoteleigener Parkplatz/Parkhaus gegen Gebühr zur Verfügung (4-6€/Tag). Empfehlenwert ist das Restaurant "Vielmeer" direkt am Yachthafen (leckere Speisen und moderate Preise). Sehr gute Fischbrötchen gibt es in der Innenstadt etwa 100m von der Seebrücke entfernt. Ausflugstipps: Bad Doberan, Rostock, Wismar, Schwerin, Vogelpark Marlow (ca. 1h Autofahrt) für Familien. Auf der website www.kuehlungsborn.de finden Sie weitere Anregungen und Tipps für Ihren Urlaub.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir wohnten im Neubau mit den Ambiete-Zimmern. Diese sind größer und daher für Familien mit kleinen Kindern besser geeignet. Modern ausgestattete Zimmer mit Balkon bzw. Terrasse, Safe und Wäscheständer (Klammern nicht vergessen). Alle Zimmer sind gut gedämmt und man hört so gut wie nichts. Die Klassik-Zimmer sind im "Altbau" und der SkanClub 60 hat hier zum größten Teil seine Gäste untergebracht. Bei Buchung Kundenwunsch mit angeben - Meerblick und oben. Babybetten sind vorhanden müssen aber bei Buchung vorbestellt werden (2€/Tag).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt 3 Restaurants "Zum Anker" (SkanClub 60 Gäste), "Störtebecker", und "Nautilus". Das Büffet zum Frühstück und Abendessen läßt keine Wünsche offen. Egal ob warm oder kalt es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Kinderhochstühle sind ausreichend vorhanden. Im Restaurant bekommt der Gast seinen Tisch für den gesamten Aufenthalt zugewiesen. Die "Mermaid-Bar" mit leckeren Cocktails und Blick auf die Ostsee ist sehr zu empfehlen. Kleine Snacks sowie Kaffee, Kuchen und Eis sind in der "Brasserie Bernstein" bis 17.00 Uhr erhältlich. Am Strand wird je nach Wetterlage gegrillt und nachmittags ist frischer Kaffee im Angebot.


    Service
  • Gut
  • Der Empfang hilft gern bei Problemen weiter und berät in Sachen Ausflugsziele. Die Zimmerreinigung war top. Die Zimmerfrau war sehr zuvorkommend und freundlich. Ein Arzt ist 24h erreichbar. Das nächste Krankenhaus ist in Bad Doberan.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ruhig, direkt am Strand, an der Strandpromenade und am Yachthafen gelegen. In weniger als 15min ist Kühlungsborn-Ost erreicht. Nach Kühlungsborn-West gelangt man in ca. 1h zu Fuß oder mit der Bäderbahn. Bootstouren auf einer alten Fregatte sind am Yachthafen buchbar. Der Bahnhof Kühlungsborn-Ost liegt in ca. 400m Entfernung. Von dort fährt täglich der "Molli" (Traditionsdampfeisenbahn) Richtung Bad Doberan über Heiligendamm. In Kühlungsborn-West befindet sich das dazugehörige Museeum. Von der Seebrücke aus werden Schiffstouren nach Warnemünde/Rostock angeboten. Eine Fahrradvermietung mit dem dazugehörigen Zubehör befindet sich direkt am Bahnhof (Vorbestellung in der Hochsaison empfehlenswert). Die Fahrrad- und Wanderwege sind gut ausgeschildert. Sehr empfehlenswert ist ein Ausflug zum Leuchtturm Bastorf (Blick über die Ostsee bei schönem Wetter bis zur Insel Fehmarn) Eintritt 1,50€ Erw. Kinder zahlen 0,50€. Das Hotel unterhält die Gäste abends mit Lichtbildervorträgen, Tanz, Musik, sowie Spielabende (für die ältere Generation geeignet). Weiterhin gibt es 2 Konzertgärten und im Sommer ein Freiluftkino. Teilweise bieten auch die Restaurants am Wochende Livemusik an. Für junge Leute ist relativ wenig los. Die nächste Disco ist erst in Rostock (20 km) zu finden. Die Einkaufsmöglichkeiten sind sehr gut (Netto, Schlecker, Bäcker, kleine Gemüseläden,...) Sehr zu empfehlen ist die Stadtbäckerei Junge (probieren Sie mal den Butterstreuselkuchen). Die zentrale Lage Kühlungsborns macht es möglich auch weiter entfernte Ziele schnell zu erreichen z. B. Rostock, Wismar, Schwerin, Heiligendamm,... um nur einige zu nennen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Untergeschoß des Hotels befinden sich eine Naturheilpraxis, Kosmetik- und Nagelstudio, Massage, Frisör, kleiner Souvenierladen mit allerlei Kitsch, Minibowlinganlage und Spielautomaten. Bernsteinschmuck und Kleidung finden Sie neben den Restaurants. In der Hotelhalle ist ein Computer mit Internetzugang vorhanden. Es gibt ein Hallenbad (sehr tief und kalt), Sauna und Dampfbad. Der öffentliche Strand ist direkt vor der Tür und wird jeden Tag gereinigt. Die Benutzung ist mit der Kurkarte kostenlos (wird kontrolliert). Strandkorbvermietung pro Tag 6 Euro. Der Miniclub ist nur im Juli/August für Kinder von 4-12 Jahren geöffnet. Eine Hüpfburg sowie ein Spielhaus gehören zum Hotel. In Kühlungsborn gibt es zwei Abenteuerspielplätze ab 4 Jahre.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jana
    Alter:26-30
    Bewertungen:1