- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vom 02.07. - 09.07.18 waren wir als Familie mit zwei Kindern, Gäste im Morada Strandhotel. Der erste Eindruck des Hotels stellte sich als gelungen dar. Die Sauberkeit in der Suite lies anfangs nur ein wenig zu wünschen übrig, aber zu penibel mochten wir zum Urlaubsbeginn nicht sein. Das Ambiente zu den Mahlzeiten war durch den Meerblick unschlagbar. Die Lage des Hotels ist schlichtweg fantastisch. Die Suite: Gerne übersahen wir die Spinnweben auf dem Flur vor der Suite. Es stellten sich jedoch in der Woche leider grobe Reinigungsmängel dar. Ein vorheriger Gast muss wohl eine Tablette im Bad verloren haben. Diese lag sechs Tage lang unter unserem Waschbecken. Ein Töpfchen war für unsere Tochter bereitgestellt worden. Wie gewährleistet ma hier die Reinigung? Das Töpfchen wurde eine Woche lang nicht bewegt, geschweige denn ausgespült. Undenkbar, wenn sie es tatsächlich genutzt hätte…In den Nachtschränkchen lagen Ohrenstäbchen und Cremes vom letzten Gast. Das Ehebett wurde täglich hergerichtet, das Kinder- und Zustellbett leider nicht. Gibt es hier eine gesonderte Regelung? Schnell bemerkten wir, dass nur auf den Flächen Staub gewischt wurde, auf denen sich keinerlei private Gegenstände befanden. Wir waren also nun versucht, jeden morgen so gut es geht den Raum herzurichten, um dem Reinigungspersonal die Arbeit so leicht wie möglich zu machen. Mit zwei Kindern ein recht aufwendiges tägliches Spektakel. Eine Frechheit, und das müssen wir hier wirklich betonen ist, dass das Zimmer derartig sichtbar verstaubt war, dass wir ungern etwas berühren wollten. Sei es der Fernsehschrank oder die Nachtschränkchen bis hin zur Toilettenpapierhalterung. Über die Spinnweben auf dem Balkon haben wir uns erst geärgert, als auch der Sand vom Boden nicht weggefegt wurde. An der Badezimmertür befanden sich wirklich unansehnliche Fingerabdrücke. Alles in Allem eine Schlechtreinigung. So wollten wir den Urlaub nicht verbringen und so bat ich höflichst an der Rezeption um eine ordentliche Reinigung des Zimmers. Die Dame zeigte sich recht überrascht und wollte sich umgehend darum bemühen. Die verwendeten Staubwedel des Putzteams wirbeln den Staub auf, lassen ihn aber nicht verschwinden. Auch dies betonte ich an der Rezeption. Drei Stunden später war das Zimmer leider immer noch nicht gereinigt. Als wir am Abend wieder in die Suite kamen, war die Tablette aufgehoben. Ein Haarbüschel, dass ich in der Dusche verlor, begrüßte uns nun auf dem Teppich vor dem Bad. Wir waren so sehr verärgert! Ich nahm mir kurzerhand ein kleines Handtuch und reinigte alle Oberflächen damit. Wir haben von keinem Angestellten ein einziges Wort des Bedauerns erfahren. Das Kübomare: Das Kübomare lud bei Wind und Wetter zum Verweilen ein. Hier trafen wir auf überaus freundliches Personal. So hatten wir schnell unseren Tagesrhythmus gefunden und sind nach dem Frühstück für etwa drei Stunden mit den Kindern schwimmen gegangen. Unser Sohn, 11 Jahre und unsere Tochter 6 Monate, hatten 5 Tage lang sehr viel Spaß. Am fünften Tag wechselte das Personal. Ein junger Mann trat an den Beckenrand. Wir dürften nicht ohne Schwimmhose mit unserer Tochter in das Becken. Ich sagte ihm, dass wir davon nichts wissen, da wir uns nun schon seit einer Woche hier aufhalten und auch in den Baderegeln war nichts davon zu lesen. Der motivierte junge Mann unterbrach mich mit den Worten: „Ist mir egal, jetzt bin ich hier.“ Wir geben zu, dass uns dieser Umgang tatsächlich erstmal sehr mundtot machte. Wir verließen dann nach kurzer Diskussion das Bad. Unsere Kritik liegt hier nicht an Ihren Regeln, (wobei hier erwähnt werden sollte, dass eine Bekleidungspflicht für ein 6 Monate altes Baby überaus familienunfreundlich und verzeihen Sie recht albern wirkt) sondern an dem sehr schlechten Informationsfluss des Badbetreibers. Am Ausgang lasen wir uns die Badregeln nochmals genau durch. Auf eine "angemessene Badebekleidung“ wird hingewiesen. Was heisst das in Deutschland für ein Baby von 6 Monaten? Des Weiteren ist aufgeführt, das keinerlei Animationsutensilien, wie Ballspiele und Schwimminseln mitzuführen sind. Sämtliche Gäste hatten diese dabei und vergnügten sich im Wasser. Wir fühlten uns schwer ungerecht behandelt. Wir haben am nächsten Tag das Kübomare nicht mehr betreten. Wir bedanken uns bei der freundlichen Angestellten im Kübomare, die sich bei uns am Ausgang entschuldigte. Es sollte die einzige Höflichkeit in dem Hotel bleiben. In diesem Hotel gibt es mehr Pflichten, als Rechte. Überall stehen Desinfektionsspender. Das Aufhängen von Handtüchern über dem Balkon ist nicht gestattet. Völlig ok, nur dann müsste man hier anderweitig Abhilfe schaffen. Auf dem Balkon darf nicht geraucht werden, es wird umgehend angedroht für die Reinigung 250Eur zahlen zu müssen. Hätten wir das vorab gewusst, hätten wir das Geld überwiesen...vielleicht wäre das Zimmer dann wenigstens sauber gewesen? Im Allgemeinen müssen wir die schlechte Kommunikationskultur im Haus betonen. An der Rezeption erhielten wir ein Schulterzucken, als wir uns über Veranstaltungen in Kühlungsborn informieren wollten. Man teilte uns dann wortlos eine Broschüre aus. Beim Frühstücksbuffet wurde salopp nachgefragt, ob der Cappuccino „ah, hab ich den noch nicht gebracht“ in Vergessenheit geraten ist. Wir sind schon in etlichen 4 - 6 Sterne Hotels eingecheckt, aber haben solche Umstände noch nie vorgefunden. Uns tat die Bezahlung des Zimmers am Ende des Urlaubs das erste Mal sehr weh. Sauberkeit und Freundlichkeit sollten zudem nichts extra Kosten. Wir empfehlen eine dringende Schulung für das Personal was das Beschwerdemanagement angeht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dana und Sebastian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |