Nachdem ich vor wenigen Wochen ein Hotel der Marke "Motel One" (in einer anderen Stadt) an dieser Stelle total verrissen hatte und dies auch der Hotelbuchungs-Zentrale meiner Firma mitgeteilt hatte, mutete diese mir doch glatt wieder einen Aufenthalt in einem "Motel One"-Hotel zu. Mir wurde beschwichtigend mitgeteilt, dass das Hotel in Berlin-Bellevue nicht vergleichbar sei mit dem in Hannover. Volltreffer. Und doch, Vergleiche kann man schon ziehen.
Erstaunlich, wie Kleinigkeiten große Wirkungen hervorrufen können. Gegenüber "Motel One" in einer anderen Stadt (zu dem ich eine niederschmetternde Berwertug abgab) gibt es hier eine Tiefgarage, und man kann mit dem Fahrstuhl zur seiner Etage fahren. Und das Waschbecken ist im Bad, wo es hingehört
Alles hat seinen Preis. Wer das totel überteuerte WLAN-Internet-Angebot im Zimmer nicht will, kann sich kostenlos den Zugangscode für de WLAN-Zugang in der Lobby geben lassen. Eine Flasche Gerolsteiner kostet dann vier Euro. Muss aber nicht sein. Ansonsten muss man zur Gstronomie nicht viel sagen, praktisch gibt es keine. Auch die Umgebung hat nicht wirklich attraktive Angebote. Das Frühstück folgt exakt der minimalistischen "Motel One"-Philosophie, war im Gegensatz zur von mir in einer anderen Bewertung kritisierten Filiale hier stets vollständig bestückt.
Ein Hotel der Kette "Motel One" darf man nicht mit einem 5-Sterne-Hotel vergleichen. Was ich erwarten kann, ist 100% Erreichbarkeit, Freundlichkeit und Kompetenz. Genau diese drei Kriterien habe ich bei drei Aufenthalten in diesem Hotel empfunden.
Nahezu im Stadtzentrum. Und dank Tiefgarage (die einen durchaus stolzen Preis hat) hat man ein Problem weniger.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 45 |