- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Optisch zwar relativ gut, aber die Zimmer sind verflucht klein. Selbst im 18 Stockwerk lässt sich das Fenster komplett öffnen. Ein unglaublicher Sicherheitsmangel!! Stauraum gleich 0. Lieber nicht zu viel einkaufen, da das Zimmer ansonsten komplett voll ist!! Das sogenannte Frühstück ist eine Zumutung. Kaum genug Plätze für die Gäste des Hotels. Und die, die einen Platz bekommen dürfen an einem viel zu kleinen Tisch, der maximal auf Kniehöhe ist das Essen zu sich nehmen. In einer Haltung, die stark danach aussieht, als würde man direkt vom Boden essen. Das Personal schafft es nicht einmal sich ein kleines "Guten Morgen" über die Lippen zu quälen. Zugegeben unsereins steht am Sonntag morgen auch nicht gerne früh auf. Aber das weiß man auch bevor man sich einen solchen Beruf aussucht. Schweigend wir munter an den im Weg stehenden Gästen vorbeigerannt. Da ist mal als "Gast" schon fast soweit, dass man sich dafür entschuldigt, dass diese armen Menschen so viel Arbeit mit einem haben. Auf der anderen Seite muss man aber mal ganz klar sagen, dass andere Hotels es so sehen, dass der Gast König ist und es auch verstanden haben, dass dieser Gast einem das Gehalt bezahlt. Leider nicht im Motel one. Hier sind Gäste eher lästig!! Sauberkeit ist hier kein Thema. Die kleinen Zimmer sind schließlich schnell gereinigt. Nur ein einzieges Mal den Staubsauger für 30 Sekunden eingeschaltet und das komplette Zimmer ist erledigt. Lieder in einem Hotel gleich nebenan buchen und unvergessliche Tage in Hamburg erleben. Der Tipp ist ganz klar einmal Motel one und niemals wieder!!
Miniaturzimmer ist das Wort, was einem sofort zu den hier angebotenen Zimemrn einfällt. 3 Schritte und man hat es einmal komplett durchschritten. Das Bad ist ein Witz. Nicht nur, dass es nicht besonders reizvoll ist, sich selber dabei zu beobachten, wie man auf dem Klo hockt. Zudem kommt noch, dass die Dusche kene Tür hat. Somit sollte klar sein, dass mehr Wasser vor der Dusche landet als darin. Ansonsten schon ganz sauber. Aber wie gesagt. Wenig Fläche = wenig Reinigungsaufwand!!
Das Frühstück ist das blanke Chaos. Es wird nicht einmal kontrolliert, ob die Gäste wirklich ein Frühstück gebucht haben. Somit sollte das Fazit hier sein, dass man beim nächsten Mal in einem vernünftigen Hotel in direkter Umgebung sein Zimmer bucht und ins Motel one zum frühstücken geht. Merken tut es eh keiner!! Fachliche Kompetenz und Ausstattung der Bar lassen sich unter dem Wort "Unterirdisch" sehr gut zusammenfassen!!
Mies!! Wie schon gesagt: Kein "Guten Morgen", keine weitere Ansprache, das permanente Gefühl diesen Mitarbeitern, denen ich als Gast schließlich das Gehalt bezahle, lästig zu sein und ein absoluter Mangel an Ortskenntnissen. Es gäbe sicherlich noch viel mehr Superlative, die man hier negativ anbringen könnte. Aber diese kurze Ausführung sollte reichen.
Es gibt sicherlich bessere Gegenden in Hamburg. Aber der Eingang zur U-Bahn direkt vor der Tür bietet einem die Möglichkeit in ein paar Sekunden überall hin zu kommen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für Ihre Bewertung und die Beurteilung Ihres Aufenthaltes. Wir haben auf die Kommentare unserer Gäste reagiert und alle 460 Zimmer mit sogenannten Fenstersperren ausgestattet. Ab sofort ist es nicht mehr möglich, die Fenster komplett zu öffnen, alle Fenster können nur noch gekippt werden. Ihre Kommentare bezüglich unserer Früshtücksleistung habe ich mit dem Personal besprochen und entsprechende Schulungen eingeleitet. In unserem Haus findet eine 99%-ige Frühstückskontrolle statt, so daß Gäste, die für das Frühstück nicht vorab bezahlt haben direkt nachbelastet werden. MfG C.Hahn Manager