- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Neu eröffnetes Budget Hotel in dementsprechend sehr gutem Zustand. 19 Stockwerke,auf die sich ein mir nicht bekannte Vielzahl von Zimmern verteilen. Sauberkeit beanstandungsfrei. Nur Ü oder ÜF buchbar. Gästestruktur wie in Innenstadt-Motel Ones üblich die gesamte Bandbreite, vom Kegelclub über den Installateurstrupp bis hin zum Geschäftsreisenden. Eher jünger. (Teure) Tiefgarage vorhanden. Fahren Sie in diese Hotel, oder in irgendein anderes. Aber fahren Sie nach Hamburg. Großartige Stadt!!!
Kommt drauf an, ob sie allein oder zu zweit wohnen. Zu zweit kneift's sicher ein bisschen unter den Achseln. Allein ist es groß. Und endlich hat sich Motel one zu vollwertigen Badezimmern durchgerungen! Sehr gut! Diese Waschtische neben dem Bett fand ich immer, also sagen wir mal, nicht so schön. Zimmer geschmackvoll, modern und relativ hochwertig (Löwe, Artemide) eingerichtet. Ablageflächen immernoch begrenzt. Ist schon besser geworden, aber wenn Sie dort eine Woche zu zweit wohnen wollen, stoßen Sie diesbezüglich sehr schnell an die Grenzen. Aber das Beste: Versuchen Sie in Stock ca. 16 aufwärts unterzukommen. Der Blick ist immer sehr schön. Wenn Sie dann mit ein wenig Glück auch noch auf der richtigen Seite wohnen, eröffnet sich Ihnen ein Alsterblick, der die ganzen Luxushotels in Alsterlage vor Neid erblassen lässt! Falls es mit der Buchung nicht klappt, fahren Sie aber auf alle Fälle mal hoch und schauen Sie au dem Flurfenster.
Kann nur das Frühstück bewerten, aber das ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis her ausgezeichnet: Keine 28 Sorten Müsli oder Show cooking mit individueller Eierzubreitung, aber alles was man braucht, und das lecker. Früher hat man immer spätestens beim Frühstück gemerkt, wo man war, aber das ist nun vorbei. Es gibt sogar eine loungig eingerichtete Terasse, auf der man bei schönem Wetter frühstücken kann. Es gibt (echten) Saft und sogar frischen (!!!) Obstsalat. Das finde ich bei 2 Sternen wirklich beeindruckend. Aber liebes Motel One: Warum macht Ihr letzteres damit kaputt, das ihr über eben diesen gerade noch gelobten Obstsalat literweise Zuckerwasser kippt???????
Immer ein bisschen im Stress, aber auch immer ein freundliches Wort und meistens ein Lächeln. Ist nicht wie im Hyatt, aber ist ja eben auch nicht das Hyatt. Nix zu meckern
Na gut, diese Ecke von HH war nicht immer ganz unproblematisch; Drogen, Prostitution, Kleinkriminalität, halt alles, was sich immer so in der Nähe von Hauptbahnhöfen ansiedelt. Diese Zeiten scheinen aber hier nun weitestgehend Geschichte zu sein, auch wenn man noch das eine oder andere Restchen wahrnimmt, wenn man zu Fuß in die Innenstadt geht. Und das führt auch schon zu einem der ganz großen Trümpfe des Hotels: Während sich andere Budget Hotels in irgendwelchen Gewerbegebieten oder an Autobahnabfahrten verstecken, liegt dieses hier zwar noch nicht unmittelbar im Herzen Hamburgs, aber doch direkt daneben. Ich bin leidenschaftlicher Autofahrer, aber wenn Sie hier wohnen, brauchen Sie das einfach nicht: Innenstadt, Alster, Sankt Georg, Uhlenhorst, Winterhude, Hauptbahnhof... alles fußläufig. Für alles andere haben Sie die Auswahl zwischen den Mietfahrrädern der DB, zwei U-Bahn- und einer S-Bahnstation, die sich längstens 5 Minuten Fußweg vom Hotel entfernt befinden. Aber wenn es nicht überall in HH so schrecklich viel zu sehen gäbe, bräuchte es noch nicht einmal das. Das Hotel liegt in St. Georg, dass sich mittlerweile zu einem Multikulti- / Szene-Viertel gemausert hat, dass einen ohne weiteres auch ein Wochenende unterhalten kann. Ja, doch, es gibt auch etwas zu meckern: Parkplätze! Am Wochenende ist alles gut. Viele, und auch noch umsonst. MO-FR verwandeln die sich sämtlich in eingeschränktes Halteverbot bzw. Parkscheinzonen, und selbst die sind wg. der Nähe zahlreicher Institutionen belegt. Falschparken? Lassen Sie's lieber. Bleibt noch die Hotelgarage. Ich habe Sie eine Nacht notgedrungen benutzt und habe 11 € dafür bezahlt :-( Vielleicht ist Falschparken dann doch billiger...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ja, das alles gibt es in Hamburg, bloß halt nicht hier. Internetzugang habe ich nicht benutzt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf-Albert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |