- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Mein Aufenthalt im Motel One Hamburg-Alster begann nicht vielversprechend: Obwohl ich allein reiste und auch keineswegs ein Zimmer mit zwei Einzelbetten – anstelle eines King-Bettes – gebucht hatte, bekam ich genau das. Ich weiß nicht, ob es Gedankenlosigkeit oder Desinteresse des Personals war oder – das Hotel wirkte während meines Aufenthalts wirklich rappelvoll – tatsächlich nichts anderes mehr frei war. In jedem Fall hatte ich nach einer ziemlich langen Zugfahrt weder Kraft noch Lust, nochmal 16 Etagen nach unten zu fahren, um das zu reklamieren. Zweiter Störpunkt: Mein Zimmer – das am Ende des Ganges lag und deshalb das Fenster nicht neben, sondern vor dem Bett hatte – wirkte winziger als alle Motel-One-Zimmer, die ich je bewohnt habe (und das sind inzwischen einige). Ich habe es während eines Aufenthalts in Garching einige Tage später mal verglichen: So dramatisch kleiner als in Garching war das Zimmer in Hamburg gar nicht. Aber die andere Position des Fensters und der Umstand, dass es ein für Motel-One-Verhältnisse ungewöhnlich kleines (und nicht zu öffnendes) Fenster war, sorgten für den optischen Eindruck von Enge. Deshalb mein Tipp: Möglichst kein Fenster am Ende des Ganges nehmen. Übrigens setzte sich jener Eindruck von Enge auch beim Frühstück fort: Die Tische sind in den Motel Ones ja seit jeher recht klein und stehen dicht beieinander, aber so dicht wie im Motel One Hamburg Alster ist es mir noch nie vorgekommen. Aber ich habe auch noch nie ein so pulsierendes, bienenstockartiges Motel One erlebt. Nicht, dass e sextrem laut oder so war – aber in der Lobby war im Grunde immer viel los. Das Hotel hat 19 Stockwerke, und in der Lobby weist ein Schild darauf hin, dass es in Stoßzeiten durchaus zu Wartezeiten bei den Fahrstühlen kommen kann. Indes – und hier komme ich zu den Pluspunkten – habe ich das selbst kaum erlebt. Im Gegenteil, gerade wenn man von oben nach unten will, geht es in der Regel sehr rasch, weil die Fahrstühle offenbar so programmiert wurden, dass sie in unterschiedlicher Höhe "parken". Was bedeutet: Zumindest ein Fahrstuhl ist fast immer in der Nähe. Auch gut: Zum Frühstück werden zwei Zeitungen im Tabloidformat vorgehalten, d.h. man kann sie auf dem kleinen Tisch gut lesen. Die Lage ist zwiespältig, aber meines Erachtens alles in allem gut: Die U-Bahn-Station Lohmühlenstraße befindet sich in unmittelbarer Nähe (wenn man die Station verlassen will, nicht den Wegweisern "Steindamm" folgen, sondern in die Gegenrichtung gehen, dann landet man direkt vor dem Hotel), der Hauptbahnhof ist etwa zehn Fußminuten entfernt. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass der unmittelbar an den Bahnhofsbereich anschließende Teil des Steindamms eine Mischung aus (ehemaligem) Rotlicht- und orientalischem Viertel ist: Erotikshops, trotz zwischenzeitlicher Einordnung als Sperrbezirk die eine oder andere Prostituierte (selten jünger als 50), Pfandleihen, Dönerläden, andere orientalische Restaurants, türkische Bäckereien und Obstläden prägen ebenso das Bild wie vielfach mit Unrat übersäte Fußwege. Das hat Für und Wider: Einerseits bekommt man hier jederzeit und auch spätabends noch einen Imbiss. Man kann wunderbare Baklava zu fairen Preisen kaufen. Andererseits ist es speziell spätabends und nachts nicht die allerbeste Gegend. Um Missverständnissen vorzubeugen: Das Motel One liegt weiter hinten, in einem von Bugdet-Hotels und Bürogebäuden geprägten Bereich. Aber wer vom Hauptbahnhof ins Hotel läuft, läuft halt durchs Szeneviertel von St. Georg. Ansonsten ist zur Lage noch auszuführen, dass man innerhalb von fünfzehn Minuten in der Hamburger Fußgängerzone ist und sich mitten im Hauptbahnhof ein ungewöhnlich guter und bis 23 Uhr geöffneter Edeka mit einem herrlichen Deli-Angebot (geschnittenes Obst und Gemüse zum Salat-Zusammenstellen, Tiramisu, kalter Hund, Puddingcreme etc.) befindet. Hier habe ich mir abends noch so manche Mahlzeit geholt. Unter dem Strich ist das Motel One Hamburg Alster absolut zu empfehlen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2015 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 94 |
Lieber Peter, vielen lieben Dank für Ihren Aufenthalt im Motel One Hamburg-Alster und dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben unser Haus so ausführlich zu bewerten. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns so gut gefallen hat und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Ihr Team des Motel One Hamburg-Alster!