- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein Hotel mittlerer Größe mit 214 Zimmer, soweit mir bekannt ist. Architektonisch für mich das schönste Hotel von Jandia und Morro Jable. Das Hotel eröffnete meines Wissens 2000 "seine Pforten" und ist dadurch natürlich noch gut in Schuss, da dies noch kein Alter für ein Gebäude ist. Sauberkeit war fast überall gegeben; es gibt allerdings noch so kleine "Dreckecken" z.B. beim Katzenzelt oder aber im "Bergmassiv". Überwiegend deutsche Urlauber meines Alters oder auch darüber, aber es gab diesmal auch viele junge Paare. Ich denke der Altersdurchschnitt ist von den Jahreszeiten abhängig, mir aber auch völlig egal. Es hat ein jeder ein Anrecht auf Urlaub, unabhängig ob jung oder alt. Die "restlichen" Gäste waren meines Erachtens fast alle aus Europa, aber auch hier lege ich persönlich keinen Wert darauf. Hauptsache die Mitgäste sind auch freundlich., was fast immer der Fall war. Kostenloses WiFI, das ist eine Seltenheit!!! Fast alle anderen Hotels dort lassen es sich teuer bezahlen. Hand-Erreichbarkeit war fast immer gegeben, das WiFi hatte bei mir allerdings versagt, ich bin ständig "rausgeflogen". Vielleicht lag dies aber an meinem Mobiltelefon. Irgendwann habe ich das ständig erneute einloggen aufgegeben, aber ich habe auch nichts vermisst. Das Wetter: Mir persönlich war es schon zu warm, aber das ist alles Ansichtssache. Mein persönlicher Wunsch wäre der Austausch der Matratzen, mir sind die einfach zu hart bzw. ich hatte ein "Kuhle" die auch unangenehm war. Ich verweise hier auf die orthopädischen Wende-Matratzen mittlerer Härte vom Hotel Barcelo Jandia Playa zusammen mit einer kochbaren Hygiene-Auflage; ein Traum zum Schlafen bei Rückenschmerzen. Vielleicht lagen meine Schlafstörungen aber auch an der Nähe zum Leuchtturm, der evtl. elektromagnetische Strahlung hat??? Ich weiß es nicht.
Größe und Zustand der Möbel ist völlig akzeptabel. Beim Flat-TV hätte ich mir noch ein paar mehr deutsche Programme gewünscht. Klar ist man nicht zum Fernsehen da, wenn aber an der Bar keine musikalische Unterhaltung da ist, geht man früher aufs Zimmer und schaltet nunmal die "Glotze" an. Zumal draußen auf der Flaniermeile in den Bars auch nicht viel los war, außer in der Oasis-Bar, da bekam man draußen abends leider keinen Platz. Klima + Teekocher habe ich nicht genutzt. Die Balkonmöbel werden nach und nach ausgetauscht. Meine Kritik ist wie bei vielen anderen auch das Bad. Meiner Meinung reicht es nicht aus, einfach den Duchvorhang mit einer Scheibe zu ersetzen. Das komplette Bad gehört raus und sollte auch komplett weiß gefliest (rutschfest!) und gekachelt werden, da es zu dunkel ist. Die Badenwanne gehört raus, der Einstieg ist viel zu hoch und sie ist ebenso rutschig und gefährlich wie die Fliesen. Mich wundert es, dass da nicht schon viele Unfälle passiert sind. Also eine ebenerdige Dusche gehört daher und ich würde empfehlen wie bei den Superior-Zimmern kleine Fenster zum Lüften in die Wand zum Gang einzubauen, da in den Fugen der Badewanne bereits Schimmel-Befall war, den man zwar problemlos wegspülen konnte aber auch verhindern könnte.
1 Restaurant mit Terrasse, wo man morgens und mittags seine Speisen einnehmen konnte. Das Früstücksbuffet lässt keine Wünsche offen, wer es möchte kann schon jeden morgen auch Sekt trinken, mir war das zu früh. Auch das Essen a la carte am mittag auf der Terrasse ist gut, da man auch Kleinigkeiten bekommt. Abends hat man eine festen Platz im Restaurant bei 2 Speisezeiten, die man frei wählen kann. Die erstere ist die beliebtere von 18.30 bis 20.00 Uhr. Die 2. beginnt ab 20.15 Uhr bis 22.00 Uhr. Diese ist etwas ruhiger. Der Küchenstil ist mediteran, aber auch deutsch, asiatisch etc. pp.. Also eigentlich für jeden etwas dabei. Mir persönlich geht das "Gewusel" am Buffet nach einer Weile auf die Nerven, da kann das Hotel aber nichts dafür, das geht mir den anderen Hotels genauso. Dann gehe ich halt einfach abends mal auswärts essen. Das teilweise bemängelte lauwarme Essen stört mich nicht, da ich es nur im Winter richtig heiß brauche. Sauberkeit war gegeben, es wurde auch immer zügig abgeräumt. Das einzige Manko für mich war die nicht zeitnahen Getränke beim Abendessen. Ich hatte öfters meinen Teller über die Hälfte leer gegessen, dann erst wurde ich danach befragt und mußte ablehnen, da ich ja bereits fast fertig war. Zumal man 0,5 ltr. Wasser oder Wein "bestellen mußte". Bei Cola und Bier konnte man ein Glas bestellen. Die Qualität und Auswahl der Getränke an der Bar ist gut; allerdings finde ich 3,00 Euro für ein 0,1 ltr. Glas Weißwein überteuert. Das Fleisch a la plancha war leider wie so oft beschrieben in der Regel zäh. Schade dass dafür ein Tier hat sterben müssen. Mein Tipp das Fleisch einige Stunden zuvor ordentlich mit Öl und Gewürzen marinieren und nicht zu dünne Scheiben schneiden, so klappt es daheim ja auch beim Grillen.
Die Freundichkeit ist immer gegeben. Es gibt von jedem Mitarbeiter immer einen freundlichen Gruß, angefangen beim Haustechniker, Koch, Kellner, Security etc. pp.. Die Rezeption ist hervorragend besetzt und alle sprechen deutsch. Eine Reklamtion meinerseits wurde sofort behoben. Zimmerreinigung war auch alles bestens. Zusatzleistungen habe ich nicht in Anspruch genommen.
Von den Hotels in der "2. Reihe" hat das Faro zusammen mit dem Buganvilla die beste Lage, da es mitten im Geschehen liegt und dennoch ruhig ist. Die Entfernung zum Strand ist okay, aber der "marode" Holzsteg am Leuchtturm wird langsam gefährlich. Ich bevorzuge den längeren ebenerdigen Weg zum Strand beim Robinson Club, da ist auch ein bißchen mehr los. Die Entfernung zum Flughafen mit ca. 90 km ist eigentlich okay, da aber von den Reiseveranstalter teilweise sehr viele Hotels angefahren werden kann der Transfer hinzugs schon mal 2 1/2 Stunden dauern, was echt nervig ist. Man sollte über einen Privattransfer nachdenken. Rückzugs haben wir nur 1 1/4 Stunden gebraucht. Bushaltestelle ist direkt vorm Eingang und gegenüber, also optimal.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Sport und die Animation habe ich nicht genutzt, daher kann ich sie nicht bewerten. Die Unterhaltung bzw. die Shows sind einfach nicht mein Fall. Mir fehlt einfach der Pianist davor und nach den Shows. Nein es muß nicht immer Amando sein, aber es wird sicherlich auf der Insel noch andere Musiker geben. Es hat mir diesmal generell die Musik gefehlt auch tagsüber an der Bar und eine leise Untermalung am Pool durch die Terrasse. Es war sehr sehr ruhig, außer die Beschallung am Sonntag Abend durch den DJ-Herbie-Ersatz. Name weiß ich nicht. Bis kurz nach 24.00 Uhr lief das Spektakel ich fand es nur grausam. 2 mal hat das Gewummere der Tortuga-Bar bis morgens ca. 3.00 Uhr genervt, aber man muß ja nicht den nächsten Tag früh raus und arbeiten gehen. Den Pool fand ich nicht so sauber wie sonst, aber in der 2. Woche wurde mehr gereinigt. In der ersten Urlaubswoche hatten wir wieder viele Liegen-Reservierer, so dass ich es leider auch machen mußte, um eine Liege zu ergattern. Wie ich das hasse!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 16 |