- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Faro Jandia gehört zur Mur-Hotelkette und wurde vor etwas mehr als 10 Jahren erbaut. Es ist groß, verfügt über eine Vielzahl an Zimmern sowie einen großen Pool, der stets sauber gehalten und bewacht wird. Abends ist alles schön beleuchtet und der Wohlfühlfaktor recht hoch. Insgesamt ist es eines der besten Hotels in Jandia. Wir empfanden jedoch die Hygiene in den Zimmern und dem Restaurant sowie die unfreundliche Bedienung beim Abendessen als mangelhaft, daher gibt es Punktabzug. Dem Ansruch an 4,5 Sterne wird das Hotel aus unserer Sicht leider nicht gerecht. Unbedingt ein Fahrzeug buchen und die Insel erkunden! Normalbenzin kostet hier knapp einen Euro und es gibt viel Interessantes zu sehen, wenn man sich vorher erkundigt. Wir empfehlen einen Besuch in der Hauptstadt Puerto del Rosarion, einen Abstecher in Betancuria sowie einen Besuch der Museen. Selbstverständich sind die Strände an der Ostküste alle bestens zum (Sonnen-)Baden geeignet. Das Wetter war durchgehend perfekt mit strahlendem Sonnenschein. Vorsicht jedoch vor der teilweise starken Unterströmung im Meer! Diese hat den ein oder anderen Urlauber schon das Leben gekostet. In der Einkaufsmeile lässt sich das ein oder andere Schnäppchen erzielen. Insbesondere Schmuck, Uhren, Parfum und Kosmetikartikel erhält man hier manchmal günstiger als in Deutschland. Herunterhandeln vor dem Kauf ist üblich, allerdings lohnen sich auch Vergleiche zwischen den Anbietern.
Die Zimmer sind groß genug, verfügen neben dem üblichen aber ein wenig in die Jahre gekommenen Mobiliar über eine Minibar, einen kostenpflichtigen kleinen Safe, ein Telefon und einen Röhrenfernseher. Beim Öffnen der Kommoden und Nachttische entfaltete sich ein eklig muffiger Geruch, weswegen wir ausschließlich den Kleiderschrank nutzten. Alle Böden sind gefliest und der ausreichend große Balkon erlaubte einen Blick auf´s Meer. Mit der Zuteilung des Zimmers hatten wir also Glück. Das Einschalten der Klimaanlage erzeugte einen Geruch nach altem Lappen, daher nutzten wir überwiegend die Lüftung. Im Bad fanden wir einen staubigen Lüftungsschacht. Hier könnte man mit einfachen Mitteln sauber machen. Der Duschkopf mit LEDs und buntem Farbenspiel beim Duschen fiel jedes Mal herunter, wenn man das Wasser abstellte. Allerdings war das Reinigungspersonal stets freundlich und bemüht und säuberte die Zimmer größtenteils.
Das Hotel verfügt über ein großes Restaurant und eine Bar mit Terassenplätzen. Für das Abendessen werden die nummerierten Tische einmalig und dann für den Rest des Aufenthaltes zugewiesen. Änderungswünschen kommt man jedoch entgegen. Da wir Halbpension gebucht hatten, besuchten wir das Restaurant nur zum Frühstück und zum Abendessen. Beim Frühstück (freie Platzwahl) setzt man sich an einen Tisch, der dann von einem/r der Kellner(innen) gedeckt wird. Hier hätten wir uns morgens eine Begrüßung oder zumindest ein freundliches Lächeln gewünscht. Das Personal wirkte auf uns nicht sonderlich motiviert. Zum Thema Hygiene: Wir beobachteten, dass im Hotel "wohnende" Katzen ihre Haare auf den Polstern der Terassenstühle hinterließen. Sie liefen zur Frühstückszeit um die essenden Gäste herum, in der Hoffnung einen Snack zu ergattern. Im Rührei fanden wir zwei Mal schwarze Haare. Die Kaffeekannen waren stets schmutzig und fleckig und das Buffet (z.B Butter und Rührei) wurde teilweise erst nach mehrmaliger Nachfrage befüllt. Aus der Zusammenstellung des Lieblingsfrühstücks wurde also ein echter Marathon. In einem vermeintlich sauberen Eierbecher befand sich noch das halbe Frühstücksei (!) des Vorgängers. Das Besteck war häufig fleckig und die Teller oft mit Essensresten behaftet. Die Suche nach einem sauberen Teller ohne Fingerabdrücke und Essensreste war mühsam. Wir haben noch so einige andere Dinge und Situationen beobachten können, die wir lieber nicht gesehen hätten. Bei Sauberkeit und Hygiene sehen wir noch großes Verbesserungspotenzial.
Beim Service gibt es gravierende Unterschiede in den einzelnen Bereichen. Der Empfang war sehr freundlich und das Personal an der Rezeption spricht sehr gut deutsch und ist hilfsbereit. So haben wir beispielsweise über die Hotelrezeption ein Fahrzeug gebucht, was problemlos klappte. Als unschön empfanden wir die unfreundliche Bedienung beim Abendessen. Wir hatten häufig das Gefühl unerwünscht zu sein und schnell abgefertigt zu werden. Wenn man sich ab späten Abend in die Hotelbar setzte, wurde die erste Bestellung am Tisch aufgenommen. Für jede weitere Bestellung mussten wir jedes Mal am Tresen nachbestellen. Die Cocktails sind jedoch erste Sahne und auch nicht teurer als in den umliegenden Bars.
Das Hotel befindet sich inmitten der Einkaufsmeile in direkter Strandnähe und ist in seinem Inneren trotz der belebten Hauptstraße erstaunlich ruhig und recht windstill. Großer Pluspunkt ist der relativ kurze Weg zum Strand am Leuchtturm und dem Naturschutzgebiet vorbei. Einkaufsmöglichkeiten, Apotheke und Ärzte in direkter Nähe. Hier gibt es nichts zu meckern!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Spa-Bereich ist renovierungsbedürftig. An abgeplatzten Fliesen mit scharfen Kanten kann man sich leicht verletzen. Einige der Fitnessgeräte haben ebenfalls eine Überholung verdient. Der Pool wirkt gepflegt und wird regelmäßig gesäubert. Liegenreservierung mit Handtüchern ist glücklicherweise verboten. Regelmäßig werden die Handtücher der Reservierenden vom Hotelpersonal entfernt. Trotzdem gibt es immer wieder Spezialisten, die unbedingt eine Liege reservieren müssen. Die in Poolnähe und in einem eigens für sie aufgestellten Zelt wohnenden Katzen erledigen das aber schnell. Wir haben ein Mal beobachtet wie eine der Hotelkatzen es sich auf einer reservierten Liege gemütlich machte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |