- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine 4-Sterne-Hotel zentral in Playa del Ingles mit ca. 170 Zimmern. Das Hotel ist nach wie vor vom Eindruck her absolut Spitze und vor allem sehr sauber. Man kann es mit HP oder All inclusive buchen, ich ziehe nach wie vor HP vor. Der Altersdurchschnitt war "normal", überwiegend Deutsche, aber auch Holländer. Ebenso waren Engländer und Iren da, was in der Kombination mit All inclusive teilweise eine Zumutung für die anderen Urlauber darstellte, dazu später mehr. Als behindertengerecht kann man dieses Hotel durch die vielen Stufen alleine am Eingang nicht bezeichnen. Eine beste Reisezeit gibt es auf den Kanaren eigentlich nicht, man kann das ganze Jahr über im Meer baden, die Lufttemperaturen schwanken zwischen 20 Grad im Winter und 30 Grad im Sommer, die Wassertemperaturen entprechend zwischen 18 und 24 Grad. Hier muss sich jeder seine beste Jahreszeit aussuchen. Alternativhotels kann ich nicht anbieten, ausser im Neptuno war ich bisher nur im fayna (bloss nicht!!). Auswahlmöglichkeiten hat man aber mehr als genug.
Die Zimmer sind relativ gross, nicht mehr ganz so jung von der Einrichung her, werden allerdings zur Zeit nach und nach renoviert. Zu Lärmbelästigungen ist es dadurch zumindest bei mir nicht gekommen, allerdings hatte man gerade die Zimmer in der oberen Etage in Angriff genommen und ich war in der zweiten Etage untergebracht. Die Zimmer sind ausgestattet mit TV, Minibar, Balkon und Safe (€ 14,-- pro Woche zzgl. € 10,-- Kaution). Wie in Spanien üblich, hört man aufgrund der Bauweise dort immer wieder mal Lärm von draussen, was manchmal etwas nervig sein kann. Was dieses Jahr allerdings extrem gestört hat, waren in der zweiten Woche eine Gruppe von Iren, die All inclusive gebucht hatten und dies vor allem was den Alkohol angeht reichlich genutzt haben, sodass einem auch schon mittags der ein oder andere "hochachtungsvolle" über den Weg laufen konnte. Teilweise wurde abends der Pool auch in normaler Strassenkleidung heimgesucht. Angeblich (ich selber habe das aber nicht mitbekommen) soll sogar mal die Polizei im Hotel gewesen sein, um dies Gäste "ruhig zu stellen". Hier stellt sich für mich die Frage, ob ein Hotel wie das Neptuno All inclusive überhaupt anbieten sollte. Es gibt genug Möglichkeiten sich in der Nähe zu versorgen. Auf jeden Fall leidet der Eindruck des Hotels gewaltig unter solchen Gästen. Aber All inclusive lässt sich wohl auch auf den Kanaren nicht aufhalten, aber positiv ist das für die Hotelatmosphäre offensichtlich nicht.
Es gibt einen Speisaal, in dem sowohl das Frühstück als auch das Abendessen in Buffetform angeboten wird. Das Abendessen findet in zwei Sitzungen statt, entweder von 18. 30 - 20. 00 Uhr oder von 20. 30 bis 22. 00 Uhr. Die Auswahl ist nach meiner Auffassung nach wie vor sehr vielfältig, manchmal könnte das warme Abendessen etwas heisser sein. Abends hat man einen festen Tisch, den man beim ersten Abendessen zugewiesen bekommt, beim Frühstück (8. 00 - 10. 30 Uhr) ist freie Tischwahl. Hier bekommt man verschiedene Brotsorten, Brötchen, Wurst, Eier in allen Varianten, Käse, Marmelade, Obst usw. in reichlicher Auswahl serviert, der Kaffee ist allerdings zum Davonlaufen! Das Abendessen gibt es als kaltes und warmes Buffet, Suppe, Salattheke, diverse Desserts ebenfalls in ausreichender Auswahl. Wiederholungen (ausser logischerweise bei Beilagen) kamen erst nach 2 Wochen wieder vor, da gibt es absolut nichts zu meckern. Fisch und Fleisch gibt es jeden Abend, teilweise beim showcooking auch frisch zubereitet, wobei es hier teilweise haperte, weil das Fleisch oder der Fisch nicht gar war. Meistens gibt es abends auch ein landestypisches Gericht wie z. B. Paella oder andere Sachen.
Die Freundlichkeit des Hotelpersonals ist im Gegensatz zu dem was ich hier schon gelesen habe, nach wie vor erstklassig. Jede Frage oder Bitte um Hilfe wird freundlich beantwortet. Ich habe nicht einmal einen unfreundlichen Mitarbeiter angetroffen, aber vielleicht hat das ja auch was damit zu tun, wie man den Menschen gegenüber auftritt. Der Check-In läuft absolut problemlos ab, auf Wunsch wird der Koffer auch aufs Zimmer gebracht. Die Reinigung der Zimmer ist nach wie vor hervorragend, Handtücher werden nach Wunsch gewechselt, ggf. auch täglich. Die Betten wurden zweimal die Woche neu bezogen, also kein Grund zu klagen.
Das Hotel liegt sehr zentral in der Nähe des Yumbo. Auch die Cita und andere shopping-center sind nicht gerade weit entfernt. Zum Strand läuft man entweder ca. 20 min zu Fuss oder man nimmt den kostenlosen Shuttlebus. Notfalls kann man auch ein Taxi für ca. € 2,-- nehmen wenn man es richtig bequem haben möchte. Die Transferzeit beträgt je nach dem wie viele Hotels vorher angefahren werden zwischen 30 und 45 min. Eine Bushaltestelle mit Verbindungen nach Las Palmas, Puerto Rico, Mogan usw. befindet sich direkt am Yumbo, man läuft etwa 5 Minuten. Wer in Playa del Ingles unterwegs ist und nicht laufen möchte kann für wenig Geld auch ein Taxi nehmen, was sich auf jeden Fall empfiehlt, wenn man mit mehreren unterwegs ist, weil dann die Busfahrt teuerer ist. Ein Taxi bis nach Maspalomas kostet ca. € 4,--, also wirklich günstig. Ausflugsmöglichkeiten werden von den Reiseveranstaltern in Hülle und Fülle angeboten und man sollte sie auch nutzen oder einen Leihwagen mieten. Die Insel bietet sehr viel mehr als Playa del Ingles und ist sehr sehenswert!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Habe ich alles nicht wahrngenommen, weil mir der Pool zu klein ist. Viele All inclusive-Gäste halten sich am Pool auf, weil sie nicht den Weg zum Strand machen wollen, wenn es mittags die Snacks gibt. Abends gibt es diverse Veranstaltungen im Hotel, die ich auch nicht wahrgenommen habe, weil ich mich nicht ständig im Hotel aufhalten möchte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |