Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2007 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Seit Dezember 2007 sind alle Zimmer des Hotel Neptuno komplett renoviert und erscheinen in neuer Dekoration. (Quelle: Grupo Mur Hotels)
Zentrales, gutes Hotel in Playa del Inglés
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist von außen wenig ansprechend gestaltet. Die Innenausstattung ist geschmackvoll, nicht mehr ganz modern. Zu allererst: dieses Hotel ist nicht behindertengerecht, zu viele Stufen, schon um in die Lobby zu kommen. 5 Stockwerke, alle mit Lift zu erreichen. Die Lage ist zweifellos der große Vorteil des Hotels, aber auch sein größter Nachteil. Man muss eben wissen, was man will. Das Hotel liegt - wie meine Vorgänger schon geschrieben haben, im Zentrum direkt neben dem CC Yumbo. Und abends ist es wirklich nicht ruhig. Wer zeitig schlafen gehen will, der ist hier falsch. Auch bei geschlossenen Balkontüren ist ein gewisser Geräuschpegel immer da. Trotzdem sind die Zimmer in den oberen Etagen mit Blick zum Pool bzw. zum Yumbo-Centrum wohl die besseren von der Lage. Am Essen gibt es nichts zu meckern. Das Frühstück kommt an deutsche Business-Hotels natürlich nicht ran und der Kaffee ist wirklich schrecklich, aber man findet mit Sicherheit immer was. Das Restaurante ist mittelgroß, bei 170 Zimmern gibt es deshalb 2 Essenszeiten abends. Entsprechend der Größe des Hotels waren auch die Buffets. Sicherlich gibt es in Anlagen mit über 400 Zimmern mehr Auswahl, aber die Qualität der Speisen war durchgehend gut bis sehr gut. Die Preise für Getränke sind angemessen und die Freundlichkeit der Kellner, wie die des gesamten Personals übrigens, ist gut. Die Gäste waren v. a. Mitteleuropäer. Paare und Singles gut gemischt. Für Familien ist dieses Hotel nichts, das hat das Management eingesehen und ab Januar gibt es auch ein Mindestalter für den Besuch im Hotel. Es gibt sicherlich im 4 Sterne Bereich noch Luft nach oben. Für die Playa del Inglés fand ich es aber ok. Wer ruhiger wohnen will dem sei der Südwesten empfohlen: Puerto de Mogán oder die Playa de Amadores. Dafür ist es dort halt unzentral. Mietwagen sind - wie auf allen kanarischen Inseln - sehr günstig, ebenso das Benzin. Wer keine Touren ins Innenland plant, braucht auch keinen Mietwagen, man wohnt ja so zentral. Handy-Erreichbarkeit ist kein Problem, ebenso braucht man keine Medikamente mitnehmen, an jeder Ecke blinkt ein grünes Kreuz. Nochmal abschließend: man kann nur das erwarten, was man auch bucht. Das Hotel ist zentral und nicht wirklich ruhig, es ist eher klein, also braucht man keine großartige Animation zu erwarten. Wer das sucht ist im Lopesan Buenaventura richtig, war es ruhiger mag (und luxuriöser) dem sei das Seaside Sandy Beach empfohlen. Da im Umkreis von einem Kilometer alles sehr gut zu Fuß zu erreichen ist, kommt es bei der Auswahl des Hotels an der Playa del Inglés nicht so sehr auf die Lage an. Eher das Kleingedruckte in den Prospekten lesen. Ich war mit dem Neptuno zufrieden!


Zimmer
  • Eher gut
  • Ich hatte ein normales Zimmer zur Straßenseite. Es war keine ruhige Lage, aber ich wohnte nun auch nicht neben einer Baustelle. Die Bäder, die immer wieder bemängelt werden, sind gar nicht sooo schlimm. Nicht mehr ganz neu, aber es fallen keine Fließen von der Wand und alles ist sauber. Allerdings sind die Erwartungshaltungen für ein 4 Sterne Hotel wahrscheinlich einfach höher, von daher ist leise Kritik berechtigt. Ansonsten: 2 Betten, Schreibtisch, 2 Sessel, ruhige und gut funktionierende und v. a. individuell einstellbare Klimaanlage. Superior-Zimmer liegen in den oberen Etagen und sind zu empfehlen!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Eine Hotelbar, die war sehr gut besucht. Abends gab es Animation, ich war nie dabei, schien aber nett zu sein. Außerdem gibt es eine Poolbar und einen eher mäßig großen Pool. Die Buffets waren natürlich auf Mitteleuropäer ausgerichtet. Richtig typisch spanische Küche gab es nicht. Gute Auswahl an Fisch und Salaten. Speisen stets heiß. Es kam nicht die sonst so hektische Mensa-Atmosphäre auf, allerdings wurde, da muss ich meinen Vorgängern Recht geben, zum Ende der zweiten Runde beim Abendessen schon fürs Frühstück eingedeckt. Das hat aber eher was mit der spanischen Mentalität zu tun und dient nicht dem Rausschmiss.


    Service
  • Gut
  • Wie oben schon geschrieben: Ich hatte nichts zu meckern. Wie in allen Hotels auf Gran Canaria sind Fremdsprachenkenntnisse nicht unbedingt erforderlich. Im Gegenteil: der nette Holländer an der Rezeption war richtig froh, wenn man statt Spanisch Deutsch sprach.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zur Playa del Inglés läuft man 10 Minuten, in etwa auch so lange bis zum Riu Palace Maspalomas, von dort aus nochmal gut 10 Minuten durch die Dünen zum Strand von Maspalomas. Die Taxifahrt bis zum Faro kostet 4 Euro. Einkaufen, shoppen, Party sind gar kein Problem bei dem Standort. CC Yumbo direkt nebenan, CC Cita in 10 Minuten zu erreichen genauso wie Kashba. Vom Flughafen hatte ich einen Direkttransfert, das dauerte gute 15 Minuten. Direkt vor dem Haus ist eine Bushaltestelle.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Oktober 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:26-30
    Bewertungen:29