- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nicht mehr ganz das Neuste, aber alles da was man braucht. Das Hotel ist behindertengerecht, der Sanitärbereich im Zimmer ist verhältnismäßig groß und auch ein Rolli ist kein Hindernis. Parken ist kostenpflichtig, Stellplatz kostet zur Zeit 8.- € pro Nacht. Ab 19.00 Uhr kann man bis morgens kostenfrei am Kurgarten gegenüber parken, sofern Platz vorhanden (das ist ein Problem). Eine Tiefgarage ist ebenfalls zum Hotel gehörend vorhanden und kostenpflichtig.
Hatte Einzelzimmer gebucht und ein Doppelzimmer zum Einzelzimmerpreis erhalten. Die oberen Stockwerke sind mit einem Fahrstuhl zu erreichen. W-Lan ist kostenlos und funktioniert im ganzen Haus. Die Zimmer haben alle einen Safe, einen Schreibtisch, freie Steckdosen im Bettbereich und Kabel-TV. Teppichböden im Zimmer, aber sauber und nicht abgewohnt. Da nachts LKW-Fahrverbot und auch Zweiradverbot (Ausnahme Elektrofahrzeuge) in der Stadt vorliegt, ist ein ruhiges schlafen auch zur Straßenseite hin kein Problem.
Hatte nur Frühstück und das war vielfältig und es wurde immer wieder nachgelegt. Schlecht zu Fußgehende wurden sogar mit Essen bedient, obwohl Buffet. Im Raum stand eine übliche Kaffee-/Tee-/ Milchmaschine zur Selbstbedienung. Fruchtsäfteauswahl auch vorhanden. Für mich war alles vorhanden, was gewünscht. Das Restaurant und die kleine Bar im Rezeptionsbereich habe ich nicht benutzt, deshalb auch keine Beurteilung.
Beim Einquecken hat es etwas "geklemmt", wir (mehrere anreisende Gäste gleichzeitig) mußten 5 Minuten warten da die Rezeption unbesetzt war. Auch nach klingeln war niemand erreichbar. Erst nach mehrmaligem Klopfen an einer privat gekennzeichneten Tür wurden wir bemerkt. Auffällig war sehr viel Personal im Bereich Sauberkeit und Frühstücksbuffet. Frühstückspersonal fragte sofort nach Sitzplatzwahl nach Sonderwünschen oder ob etwas fehlt.
Das Haus liegt zentral in Bad Herrenalb an der Durchgangsstraße. 5 Minuten zur Kurhaus, der Kurpark liegt genau gegenüber. Der alte Bereich von Bad Herrenalb ist in 5 Minuten zu Fuß erreichbar. Lokalitäten in der näheren Umgebung. Zum momentan geschlossenen Thermalbad (Umbauarbeiten) sind es zu Fuß 10 Minuten. Bad Herrenalb ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln verbunden. Durch die im Hotel erhaltene Konuskarte (man muß Kurtaxe bezahlen und erhält deshalb die Karte) kann man kostenlos mit der Bahn bis Karlsruhe, mit dem Bus nach Calw oder Pforzheim. Auch Baden-Baden liegt 23 Kilometer entfernt und es fährt auch dorthin ein X- Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Haus soll eine Sauna vorhanden sein, die ich aber nicht gesehen habe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 83 |
Lieber Siegfried, vielen Dank für Ihre Bewertung und die hierfür investierte Zeit. Es freut uns sehr, dass wir Sie rundum vom Nashira Kurpark Hotel überzeugen konnten und hoffen, bald wieder einmal Ihre Gastgeber sein zu dürfen. Mit herzlichen Grüßen aus Bad Herrenalb