- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Lüsnerhof ist ein Nichtraucher-4-Sterne Hotel mit ca. 40 Zimmern, die über 3 Stockwerke verteilt sind. Alles ist neu, mit viel hellem Naturholz und mit Liebe zum Detail eingerichtet. Die Zimmer sind sehr freundlich gestaltet und haben in den höheren Kategorien einen Kachelofen oder einen offenen Kamin. Die Gäste waren während unseres Aufenthalts hauptsächlich zwischen 30 und 60 Jahren alt, naturverbunden, unkompliziert und schwerpunktmäßig aus Deutschland und Italien. Eine Nordic-Walking-Gruppe war auch dabei und einige italienische Familien. Die Deutschen waren tendenziell eher ruhiger, die Italiener eher lebhafter (wie es halt so ist). Sehr zu empfehlen ist die Homepage des Hotels (www.luesnerhof.it) für weitere Infos. Die Wanderungen auf der Lüsner Alm und der Plose sind sehr zu empfehlen. Plose ist Haupt-Skigebiet in der Nähe (ca. 3/4 Stunde Anfahrt) - dementsprechend etwas mehr Remmi-Demmi. Lüsner-Alm ist auch gut zum Langlaufen, alles war gespurt für Klassik und es gab auch genug Platz für die Skater. Wichtig: unbedingt Winterreifen aufziehen + Schneeketten mitnehmen, da man die Anfahrt zu einigen Winterwanderungen nur so schafft. Ansonsten waren alle Haupt-Straßen prima geräumt. Wenn man nur 9 Tage bleibt, spart man sich übrigens eine 2. Österreichische Autobahn-Vignette. Daran hatten wir nicht gedacht, aber da man auch für die Brenner-Autobahn jeweils 8.- Euro zahlt, läppert sich das ganz schön zusammen.
Zimmer sind sehr schön, besonders diejenigen mit Südlage + Balkon. Alles wird sehr sauber gehalten und ist von ca. 2003 (meine Schätzung). Wir hatten Zi. 202 mit Kamin und kleiner Küchenzeile für 72.- Euro/HP pro Pers./Nacht (ab 8.1. galten Nebensaisonpreise). Unser Zimmer hatte ein tolles, sehr sauberes Bad mit Marmorfliesen. Jeden Tag wurden die Handtücher gewechselt. Man erhält auch pro Person einen Bademantel für den Aufenthalt geliehen und für jeden Saunagang automatisch ein Extra-Handtuch bzw. auf Nachfrage soviele Handtücher, wie man möchte. Kleiner Wertmutstropfen: Wir empfanden unser Zimmer als sehr hellhörig. Unser Bett stand an der Wand, an der unsere Nachbarn ihr Bad hatten. Wenn es Frühaufsteher sind, ist man dann um 7:00 Uhr wach, wenn das erste Wasser ins Waschbecken läuft. Den Kamin haben wir auch nur 1x genutzt - da er keine Glasscheibe hat, läßt sich nicht verhindern, dass das Zimmer nachher nach Rauch riecht. Also besser ein Zimmer mit Kachelofen nehmen!
Die 3 sehr freundlichen Speiseräume sind sehr sauber und gemütlich. Frühstück (7:30-10:00): verschiedene Brotsorten, Eier, Wurst, Käse, frischer Obstsalat, Müsli, Marmeladen, Honig. Man kann sich auch Orangensaft, Karottensaft und Apfelsaft selbst pressen - klasse! Im HP-Preis ist inklusive, dass man sich eine Jause am Frühstücksbuffet fertig machen und mitnehmen kann. Wir haben das jeden Tag genutzt und belegte Brötchen zum Wandern mitgenommen. Das Abendessen (ab 18:30) hatte bei HP 5 Gänge und war prima und frisch. Es gibt eine große Auswahl von Weinen (auch Bioweine) aus Südtirol und Italien allgemein, ab ca. 14.- Euro aufwärts. Preise für die Getränke waren recht hoch (fast 4.- Euro für ein großes Radler) - das ist aber wohl überall in Südtirol so. Dafür konnte man am Spezial-Wasser-Brunnen im Speisesaal jederzeit (auch zu den Mahlzeiten) Wasser umsonst holen. Sowohl im Speisesaal als auch im Vorraum zur Sauna stehen den ganzen Tag kostenlos Äpfel u.ä. Obst bereit für die Gäste.
Die Mitarbeiter des Hotels sind durchweg freundlich, zuvorkommend und herzlich. Auf Anfrage wurde auch unsere Wander-Wäsche gewaschen, das ist allerdings kein Standard-Angebot und nur auf ausdrückliche Nachfrage zu erhalten. Zimmerreinigung war tipptopp, Fragen wurden an der Rezeption stets freundlich und prompt beantwortet.
Der Lüsnerhof liegt ruhig und einsam hoch obenhalb des Dorfes Lüsen, in einem Seitental von Brixen in Südtirol. An Einkaufsmöglichkeiten im Ort gibt es einen kleinen Lebensmittelmarkt, einen Tabakhändler ("trafik" wie in Österreich) und ein Eisenwarengeschäft, das witzigerweise auch Wein und Spirituosen verkauft. Bank haben wir keine gefunden. Wer groß einkaufen will, muss nach Brixen oder Bozen fahren. Lüsen als Urlaubsort sollte man nur wählen, wenn man Ruhe und Abgeschiedenheit sucht und naturverbunden ist!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel bietet in der Zeit, in der wir da waren (8.1.-Ende Januar) jeden Tag Schneeschuh-Touren an und übernimmt dann auch die Anfahrt, so dass man das Auto stehen lassen kann. Verliehen werden für ca. 9.- Schneeschuhe und Stöcke pro Tag (25.- Euro die Woche). 2 geführte Schneeschuhtouren sind im Preis inklusive, alle weiteren kosten je 10.- Euro. Außerdem kann man auch Ski + Schuhe für Langlauf und Abfahrt ausleihen (haben wir nicht gemacht). Das Hallenbad mit Außenbereich ist recht klein, die Sauna ist sehr schön, aber ab 20 Gästen wird's eng. Wenn viele Saunierer dabei sind, rückt man sich ziemlich dicht auf die Pelle. Wir haben immer erst geschaut und haben dann ggf. verzichtet. Internet-Zugang ist möglich (10 Min. kostenlos, danach 1.- pro 10 Minuten).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |