- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt in idyllischer Umgebung im kleinen und ruhigen Weiler St. Roman. Wer etwas entschleunigen möchte, sich gerne in der Natur bewegt und gutes Essen schätzt, kommt hier auf seine Kosten.
Wir bewohnten bei unserem diesjährigen Besuch je ein DZ Typ 7 und 8 im Haus Sonnenbühl, die renoviert wurden, schön möbliert sind und über ansprechende Badezimmer verfügen. Die beiden Zimmer können durch einen kleinen Vorraum miteinander verbunden werden, sodass man eine Suite daraus machen kann. Die grossen Betten waren bequem und garantierten einen angenehmen Schlaf. Die Balkone gehen gegen St. Roman, man überblickt den Forellenteich des Hotels, die Weiden bis zum Wald und einen Teil des Weilers mit der Kirche. Die Balkone sind mit 2 Stühlen und einem kleinen Tisch möbliert. Auch bei geöffnetem Fenster wird die Nachtruhe kaum je gestört.
Das Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig und die Qualität der angebotenen Speisen war sehr gut. Am Tisch konnten zusätzlich Spiegelei, Omelett etc. bestellt werden. Wir haben uns auch dieses Jahr immer auf das Frühstück gefreut. Das Mittagessen wurde in das Wellness-Bistro verlegt, Das wunderbare und reichhaltige Salatbuffet mit Beilagen, das uns letztes Jahr begeisterte, ist Geschichte. Im Bistro werden eine warme Speise und eine Suppe mit Brötchen sowie zwei oder drei Salaten aufgestellt. Getränke können von 9 bis 21 Uhr aus Automaten bezogen werden. Sowohl die Ambiance, als auch das drastisch verkleinerte Angebot führen zu einem Punkteabzug. Am Nachmittag konnten im Bistro verschiedene Kaffees/Tees vom Automaten bezogen und Süssspeisen ausgesucht werden. Kaffee und Kuchen schmeckten uns. Beim Abendessen wurden am Samstag- und Sonntagabend ein Galamenü angeboten, das aus 5 Gängen bestand. Wem einer oder mehrere Gänge nicht zusagten, dem wurde eine Alternative vorgeschlagen. Von Montag bis Donnerstag wurde ebenfalls ein 5-Gang-Menu angeboten. Beim Hauptgang hatte man drei Gerichte (Fleisch, Fisch, Vegetarisch) zur Auswahl, betreffend die anderen Gänge wurde eine Alternative vorgeschlagen, wenn sie einem nicht zusagten. Die Qualität der Speisen hat sich im Vergleich zum Vorjahr verbessert und die Präsentation war meist eine Augenweide.. Es wurden Kreationen angeboten, die nicht alltäglich sind und uns (sehr) geschmeckt haben. Die Fleischspeisen empfanden wir als besser als im letzten Jahr. Wir bestellten - wo möglich - kleine Portionen und waren trotzdem immer satt. Für Vielessende besteht die Möglichkeit, um Nachschlag zu bitten.
Beim Check-In wurden wir von einer freundlichen Mitarbeiterin begrüsst, die uns ein Willkommensgetränk offerierte. Auch das Check-Out verlief recht speditiv. Neue Mitarbeitende und Lernende mussten manchmal nachfragen, wenn wir eine Frage hatten, was kein Problem war, da schliesslich noch kein Meister vom Himmel gefallen ist. Der Service im Speisesaal war gut und die Mitarbeitenden waren freundlich. Manchmal dauerte für uns die Essenszeit zu lange, manchmal war das Tempo gerade recht. Mit der Zimmerreinigung waren wir wiederum zufrieden.
Das Hotel liegt abseits stark befahrener Strassen in einem ruhigen und schönen Weiler. Man ist innerhalb kurzer Zeit im schattigen Wald oder auf Feldwegen, weshalb das Hotel für Spaziergänger, Wanderer und Biker eine geeignete Ausgangsbasis ist. Auch für "Wellness-Gänger" wird mit Hallen- und Freiluft-Pool, Saunen, Anwendungen und angeleiteten "Kursen" etwas geboten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellness-Bereich machte uns einen ansprechenden Eindruck, wir haben ihn jedoch nicht benutzt. Mit der "Morgenpost" wird jeweils mitgeteilt, welche Wellness-Angebote oder Ausflüge geplant sind. Die Massage und die Gesichtspflege, die wir in Anspruch genommen haben, wurden fachkundig in schöner Atmosphäre durchgeführt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 13 |