Die Anlage ist auf einem Hügel in einen Olivenhain gelegen und bietet einen schönen Blick auf´s Meer. Es ist in vier Gebäude aufgeteilt (Haupthaus und drei Nebengebäude in denen sich die Zimmer befinden). Das Publikum überwiegend älter (im Schnitt ca. 45-50 Jahre) und es waren überwiegend Deutsche Urlauber. Da ich das erste Mal All Inclusive gebucht hatte, war ich sehr enttäuscht, hatte ich mir doch mehr davon versprochen. Es wurden vom Reiseveranstalter verschiedene Ausflüge angeboten von denen ich einen mitgemacht habe und ich fand diesen und auch die anderen sehr überteuert. Aber ohne Auto ist es halt manchmal schwierig... Ansonsten gibt es im Nautilus einen Fernsehraum der direkt vor der Bar ist und an den Speiseraum grenzt und an manchen Tagen überdröhnte der deutsche Fußball das allgemeine Gemurmel. Wer´s mag... Ansonsten ist es eher ein Hotel, in dem man sich einfach erholt. Es gibt zu dem schönen Pool noch einen zusätzlichen Kinderpool, der aber seperat gelegen ist und die Kinder müssen abseits beaufsichtigt werden, nicht gerade die idealste Lösung, zumal gleich nebenan die Straße verläuft. Für den Safe zahlt man in der Woche 8,- EURO extra, alle Getränke ab 0.00 Uhr und ide, die über das All Inclusive Angebot hinaus gehen, müssen bezahlt werden. Am Abreisetag kostet das Mittagessenab 12 Uhr 10 EURO. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Barbati (ca. 1 km) und Ipsos (ca. 2 km) oder in Korfu-Stadt. Barbarti und Ipsos sind tagsüber recht gut zu Fuß zu erreichen, allerdings auf einer vielbefahrenen Straße mit Serpentinen. Man sollte wirklich gut zu Fuß sein! Wenn es dunkel wird, ist es mit dem zu Fuß marschieren sehr gefährlich, da die Straße nicht sehr hell beleuchtet sind. Abend fährt kein Bus mehr, also kommt man nur mit einer Vespa oder einem Auto dort weg. Der Transfer zum Flughafen ist ca. 1 Stunde, je nachdem wieviele Hotels abgeklappert werden. Tips? Tja, wer Ruhe haben möchte findet sicherlich auch andere Hotels auf Korfu, aber wer kein Problem mit dem Kantinencharakter hat, ist im Nautilus gut aufgehoben. Wer aber wirklich landschaftlich schö wohnen will, mit einer gewissen Auswahl an Tavernen etc., der sollte Urlaub in Paleokastritsa/Korfu machen!!
Die Zimmer sind einfach eingerichtet, Ich hatte ein Doppezimmer zur Einzelbenutzung und habe keine Ahnung wie zwei Personen ihre Kleidung für 14 Tage dort unterkriegen sollen. Es gibt nur einen kleinen Wandschrank und eine Kommode mit 3 Schubladen. Auf den ersten Eindruck war das Zimmer sauber, aber ich habe festgestellt, daß in den 14 Tage nicht einmal bei mir gewischt wurde (jedenfalls sah man dies nicht). Die Krönung waren dann die Flöhe in der Wolldecke: erst dachte ich es seien Mückenstiche, aber die sehen doch etwas anders aus. Habe dann die Decke nicht mehr benutzt und Insektenspray benutzt... Immerhin gibt es in jeden Zimmer Ventilatoren. Das bad war klein mit Dusche und soweit ok, aber Spritzer auf dem Spiegel wurden ignoriert. Es haben auch nicht alle Zimmer Meerblick! Ich konnte übers Haupthaus durch einen Oleander busch etwas Wasser sehen und das Zimmer neben meinem Lag zur Straße. Und bis auf den Safe im Schrank gibt es in den Zimmern keine Besonderheiten.
Das Frühstück war in 14 Tagen nicht gerade abwechslungsreich. Alle 2 Tage gab´s immerhin Eier, ansonsten 1 Sorte Wurst, 1 Sorte Käse, 2 Säfte zur Auswahl (allerdings reines Zuckerwasser), Kaffee, einfachen Teebeutel Tee, warme und kalte Milch (wenn man Glück hatte) Joghurt, einfaches Müsli bzw. Cornflakes, manchmal Früchte aus der Dose (an einem Tag schmeckten diese vergoren), dann Weißbrot, Kuchen und trockene Keckse. Achja, die 2 Marmeladen pumpt man sich aus Behältern für Ketchup und Majo... Getränke holte man sich selber, Geschirr und Gläser mußten selber weggebracht werden. Das Mittags- und Abendbuffet bestand meistens aus zwei Fleischgerichten, 1 x Gemüse, 1 x Kartoffeln in verschiedener Zubereitungsart und ab und an was mit Blätterteig. Mittags eine kleine Salatauswahl von Rohkost bis gemixt, abends Salatauswahl wie Mittags, alle 2 Tage Tzaziki (sehr lecker) und mit viel Glück mal Schafskäse und Oliven. Achja, und es gab immer ein dünnes Süppchen aus einem Blecheimer. Ab und zu gab es Obst als Nachtisch, allerdings ziemlich matschig und ohne Geschmack. Die Essig und Öl Menagen waren ziemlich klebrig und im Essig fast aller Menagen schwammen Flocken! Der Nachmittagskuchen wurde auf einem offenen Wagen (nicht abgedeckt) über einen staubigen Weg transportiert...*Lecker* Das Essen konnte man essen, war aber nix Besonderes, geschweige denn griechisch. Das gesamte Essen wird angliefert und aufgewärmt, allenfalls Pommes werden frisch gemacht. Gäste haben beobachtet, wie das Mittagessen eine ganze Weile in der Sonne stand bevor man es reinholte... Themenabende? Wäre schön gewesen...! Es gibt Lunchpakete für Leute die tagsüber unterwegs sind. Hm, ich mag kein labbriges Baguette, ich habe mir selber was zu Essen gekauft. Ich hatte das Gefühl, daß das All Inclusive Angebot wirklich nur das billigste vom Billigen enthielt
Tja, unter Service verstehe ich leider etwas mehr, als im Hotel geboten wird. Nicht jedem Gast wurde gesagt, in welchem Gebäude er untergebracht ist, also muß man suchen. Das Essen ist zwar in Buffetform, aber es hat alles Kantinencharakter: Holztabletts die man, wie in der Kantine, am " Büffet" langschiebt. Die Speisen wurde hingestellt, ohne irgendwie nett hergerichtet zu werden. Das Personal war freundlich, und sprach etwas deutsch und meist englisch. Das Animationsprogramm wurde von einer Frau und einem Mann bestritten: jeden 2. Abend gab es ein Quiz oder Bingo, also nichts weltbewegendes, aber die Animateure war sehr nett. Tagsüber weiß ich nicht, da ich meist unterwegs war. 1 Mal in der Woche ist griechischer Abend mit zwei Tänzern... naja, wer´s mag... Ich glaube kaum das Hotel weiß was Room-Service bedeutet...!
Wie oben beschrieben, ist die Hotelanlage für sich recht hübsch, ruhig, mit tollem Blick. Das untere Gebäude ist in den Hang hinein gebaut und für Leute, die Gehprobleme haben, nicht zu empfehlen, da der Anstieg sehr steil ist. Die " Strand-Bar" ist über einen kleinen Fußweg (Achtung auch sehr steil) in wenigen Minuten zu erreichen und dort befinden sich ausreichend Liegen und Sonnenstühle die man über verschiedene Plattformen erreichen kann. Von dort steigt man direkt von drei Leitern ins Meer. Den Strand von Barbarti erreicht man in ca. 10 Minuten durch einen alten Olivenhain. Der Strand besteht aus groben Kieseln (Schuhe nicht vergessen), ist sehr sauber und es können Liegen und Schirme für 3,- EURO pro Stück/Tag gemietet werden. allerdings gibt es auch etwas Schatten durch einige Olivenbäume, die direkt am Strand stehen. Das Wasser ist kristallklar, sauber und man kann dort prima Schwimmen. Direkt am Strand gibt es ein paar Tavernen, Umkleidekabinen und Duschen. Ein Wassersportcenter bietet mit Wasserski, Paragliding und Bananaboat auch Abwechslung. Barabti selber hat, außer ein paar netten Tavernen 2-3 Souveniershops und kleinen Supermärkten, nichts weiter zu bieten. In Ipsos ziehen sich Tavernen, Bars, Clubs und Discos an der ganzen Stranpromende lang. Wer als Party machen will, muß dort hin. Es gibt ein Wassertaxi von Ipsos nach Barabti und zurück für 2,- EURO pro Fahrt und man kann (wenn man Glück hat) Fische durch den " Glass-Bottom" beobachten. Sehr zu empfehlen sind die Boat-Trips in den Süden und in den Norden von Korfu. Es gibt vier verschiedene Anbieter in Ipsos, die pro Fahrt zwischen 10,- bis 15,- EURO nehmen. Zu empfehlen ist " Homer Boat-Trips" (gleich wenn man in Ipsos rein kommt auf der linken Seite am Strand anfang), die Griechen sind sehr nett und das Essen schmeckt lecker!!! Und: wenn amn Bescheid sagt, holt Maria die Nautilus Gäste ab und bringt sie nach dem Trip auch wieder zurück.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt genügend Liegen und Sonnenschirma am Pool und am Strand. Der Kinderpool lag, wie oben erwähnt sehr abseits. Eine Belästigung durch Kinderlärm, Animation und ähnlichem gab es nicht. An der Strandbar sollte es Schnorchelausrüstungen " nach Verfügbarkeit" geben. Schwierig wenn es nur ein gibt. Also besser selber kaufen! Die Animation war eher " leicht" und am besten unterhält mich sich abends indem man spielt (einige Spiele sind vorhanden) oder sich mit dem Auto in ein Gewühl stürzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anikke |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |