Sehr weitläufige Anlage im Bungalowstil, aufgelockerte Bauweise mit viel Grün dazwischen und im gepflegten Garten. 2-stöckige Bungalows, Anordnung in der Art eines Dorfes. Haupthaus mit Rezeption, Hauptrestaurant, Lobby, Hotelbar. Haupthaus etwa 4-5 geschossig, mit Lift. Bei Ankunft werden Koffer kostenlos zum Bungalow gefahren und auch hochgebracht. Bei Abfahrt gleicher Service möglich. Gesamte Anlage machte sehr ordentlichen und sauberen Eindruck. Viele Familien, aber nicht nur, auch ältere Leute. Gäste vorrangig Deutsche und Schweizer. Im schön angelegten Garten einige Treppen und Stufen, aber es gibt immer auch Wege, welche behindertenfreundlich angeschrägt sind. Anlage gleichermaßen auch sehr familienfreundlich. Kleine Shopping-Arkade im Hotel mit Minimarkt, Souvenirshop, Boutique und EC-Automat. In der Nähe des Haupthauses nochmals ein Minimarkt. Ebenso an der Zufahrtstrasse vor dem Hotel. Preise normal. Auf jeden Fall Kos-Stadt besichtigen! Das große wuchtige Johanniterkastell ist zwar nur noch Ruine, aber tolle Aussicht auf Kos-Stadt und Hafen sowie Türkei (Küste noch nicht mal 10 km entfernt), vor dem Eingang des Kastells die Platane des Hippokrates (2000 Jahre alt und deshalb schon abgestützt), schöne Altstadt mit netten Restaurants, auch gut zum Shopping. Asklipion hinter Plantani, unweit von Kos-Stadt auch empfehlenswert. Man erhält eine Vorstellung, wie gigantisch man damals ein "Gesundheitscenter" erbaute. Schön angelegter Zugang mit Blumen. Super tolle Aussicht auf Insel Pserimos und Türkei. Inselrundfahrt war auch schön, von Kefalos bis Bergdorf Zia. Wunderschöne Panoramen und überall tolle Blumen, wunderschön begrünt alles. Absolut empfehlenswert ist ein Schiffsausflug zur Vulkaninsel Nissyros. Es geht per Bus nach Kardamena (dieser Ort ist die Brit-Tourist-Hochburg - sogar die Griechen meinen selber, die Briten kann man nur zusammensperren an einem Ort, weil die sich nur daneben benehmen), dort Einschiffung am Hafen und Übersetzen nach Nissyros. Superschöner Hauptort Mandrakion mit Bilderbuchkulissen und einem Restaurant schöner als das nächste. Aber die größte Attraktion ist der Vulkankegel, es geht bis in den Krater hinunter. Stinkt zwar mächtig nach Schwefel und ist auch schön warm, aber ein absolutes Erlebnis!!! Ebenso empfehlen würden wir einen Tagesausflug nach Bodrum in die Türkei. Per Bus bis Kos-Stadt, Einschiffung mit Zollkontrolle zur Fähre nach Bodrum. (Geht nur mit Reisepass, da außerhalb der EU) In Bodrum wird der EURO als Zahlungsmittel akzeptiert, so dass kein Devisentausch erfolgen muß. Schöne Stadtbesichtigung, wenn man an der Verkaufsveranstaltung im Gold- und Juwelierzentrum nicht teilnimmt, hat man genügend Freizeit. Shuttle zur Stadtmitte kostenfrei alle 20 min. Auf eigene Faust unternahmen wir Ausflug zur Insel Kalymnos. Hierzu per Taxi (oder Fuß) nach Mastichari, Ticket am Hafen kaufen und los gehts. Da dies kein organisierter Ausflug war, haben wir das erste mal eine Einschiffung auf einer griechischen Linienfähre erlebt - sagenhaft! Ich würde keinem empfehlen, mit dem Mietwagen auf eine Linienfähre zu fahren, das Rangieren ist Millimetersache und es krachten einige Spiegel... Kalymnos hat sehr schöne Ortskulisse, viele schöne und preisgünstige Restaurants, Insel bekannt durch Schwammtaucher.
Zimmer geräumig Renovierung/Möblierung vor ca. 2 Jahren, Bad mit Wanne und Handdusche, Marmorblock als Waschtisch, extra Kosmetikspiegel. Bad und Zimmer gut gereinigt. Terrasse ca. 4 x 3 m, also ziemlich groß, möbliert. Zimmer mit Klimaanlage (je stärker die Einstellung, um so geräuschintensiver - wir haben sie nachts halt runtergedreht und es ging auch), TV mit mehreren deutschen Programmen (ca. 10 Stück, können auch mehr sein?), Minibar. Eurostecker passen problemlos, keine Adapter nötig. Zimmer leider etwas hellhörig. Wenn Nachbarn früh raus sind oder spät kamen, wir haben es sofort gehört. Ungünstig fanden wir, dass die Zimmerfrauen nach der Reinigung die Schiebetür zur Terrasse stets ca. 20-30 cm auf ließen. Dementsprechend war das Zimmer dann aufgeheizt...
Hauptrestaurant im Haupthaus mit Klimaanlage und 2 open-air-Terrassen, wir hatten HP. Frühstück mit reichhaltiger Auswahl. Buffettform. Abendessen im Hauptrestaurant ebenfalls in Buffettform, Getränke separat zu zahlen. (köstlicher griechischer Wein!!!). Barzahlung oder Buchung auf Zimmerrechnung und Zahlung dann beim Auschecken möglich. Personal stets freundlich, nett und flink. Schmutziges Geschirr wird sofort abgeräumt, schmutzige Tischdecken werden gewechselt. Schöne Dekorationen auf den Buffetts, kunstvolle Muster in Melonen geschnitten. Achtung, die beiden Buffettseiten sind nicht identisch. Speisenbeschreibung mit angestellten Schildern am Buffett auch in Deutsch. Im Hotelgarten dann noch eine griechische Taverne, eine Osteria (Italienisches Restaurant) sowie die Gaststätte "Protaras" mit Pool- und Meerblick, da im ersten Stock. Am Strand dann in ca. 500 m Richtung Mastichari die Gaststätte Tam Tam und am Hotelzugangsweg eine Taverne, deren Namen wir uns nicht gemerkt haben, aber die guten Preise...
Deutsch wird sehr gut gesprochen und verstanden. Allgemein sind die Griechen sehr deutschfreundlich. Rezeption immer behilflich. Beim Einchecken gibt es Komplettlageplan der gesamten Hotelanlage mit allen Einrichtungen. Busfahrplan ebenfalls erhältlich. Gleichfalls Linienfahrplan der Fähre Mastichari-Insel Kalymnos. Taxi an der Rezeption bestellbar, ist in 5 min da. Es gibt ein hoteleigenes Infoblatt, welches kostenfrei und täglich neu an der Rezeption und im Hauptrestaurant ausliegt. Schöne Ausflugsempfehlungen, Infos, was am laufenden Tag im Hotel los ist, Infos über Abendprogramm und auch Infos zu Land & Leute. Abzug müssen wir leider beim Zimmerservice geben. Die Frauen sind zwar sehr nett, grüßen und lächeln immer. Aber sie sind nicht die schnellsten. Obwohl ca. 8 Uhr mit den Zimmern im Parterre begonnen wird, kam es oft vor, dass 15 Uhr unser Zimmer und andere im 1. Geschoß noch nicht fertig waren, einmal sogar erst 16 Uhr. Das finden wir schon sehr spät, das sind teilweise Zeiten, wo man von einem Kurzausflug oder vom Strand bereits wieder auf´s Zimmer geht. Deutschsprechender Arzt in der Anlage vorhanden. Check-in- Abfertigung sehr nett. Man freut sich über Trinkgelder, aber ist genauso nett, wenn es keines gibt.
Direkte Strandlage. Je nach Unterbringung im Haupthaus oder in welchem Bungalow, ist die Entfernung zu Strand, Haupthaus bzw. anderweitiger Einrichtungen verschieden und kann von 50 m bis zu 600 m betragen. Die Masse der Bungalows liegt zwischen Strand und Haupthaus, es gibt aber auch noch Bungalows, die hinter dem Haupthaus liegen. Hotel ist im Prinzip eine Einzelanlage, ist gibt nur noch ein Nachbarhotel. Daher sehr ruhige Lage. Nach Mastichari ca. 5 km, nach Marmari genauso weit. Also nix für Leute, die Abends noch im die Ecken ziehen wollen. Aber das haben wir vorher gewußt und wollten es auch etwas ruhiger haben. Transferzeit vom Flughafen ca. 20 min, keinerlei Lärmbelästigung, da die Einflugschneise zur Südküste hin liegt. Strand- und Wasserqualität super! Feinsandiger Strand, mal mehr - mal weniger Wellen, sauberes Wasser. Vom Hotelgarten aus Zugang über mehrere Wege zu 2 hoteleigenen Sandstränden, Liegen und Schirme kostenfrei, Handtücher vom Hotel ebenso. Liegen bequem, Auflagen nicht nötig. Zwischen den 2 Sandstränden erhebt sich eine felsige Klippe, auf welcher ein Pool ist. In der gesamten Anlage noch 4 weitere Pools. Somit verläuft sich auch etwas das Publikum. Liegen an Strand und Pools trotz Hauptsaison gut erhältlich. Reservierung per Handtuch wurde beim Einchecken untersagt, aber kontrolliert hat das eigentlich auch niemand. Duschen und Umkleiden am Strand vorhanden, teilweise auch an Pools. Tolle Sonnenuntergänge am Strand mit der gegenüberliegenden Insel Kalymnos als Panorama. Das war eindeutig das tollste, was wir je an Sonnenuntergängen gesehen haben! Bushaltestelle in ca. 1 km Entfernung an der Hauptstrasse. Busse nach Marmari/Kos-Stadt und Mastichari. Bustickets relativ günstig. Ab Hotel Neptun täglich ausser Sonntag Bus nach Kos-Stadt, Abfahrt 9 Uhr direkt vor dem Hotel. Rückfahrt 13 Uhr ab Kos oder individuell mit Taxi. Autovermietung direkt am Hotel und auch noch eine an der Zufahrtstrasse zum Hotel. Motorroller- und Fahrradverleih möglich. Tip: Marmari lohnt sich nicht, hat kein geschlossenes Ortsbild, ist eher eine aufgelockerte Aneinanderreihung von Hotels. Mastichari hat schon eher einen alten Ortskern und auch einen Hafen sowie kleinen Boulevard und einige schöne Restaurants. Aber halt eben nur in kleinen Dimensionen. Antimacheia ist ca. 6 km landeinwärts, hat schönes Museum zu altgriechischer Lebensart und Originalwindmühle mit Segeltuchbespannung (innen besichtigen und bis hoch steigen!!!)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der super Strand vor der Tür, das war schon ein Gedicht für sich! Ansonsten in der gesamten Anlage verteilt 5 Pools, alle mit abgetrennten Kinderbereich, Jacuzzi, Whirlwannen, Wasserspiele. Eine Spielhalle gab es auch, mit Billard und Tischtennis sowie Tischfußball. Im Bereich hinter dem Haupthaus ein Kinder-Waterland für die Kleinen sowie auch ein Kindergarten. Desweiteren ein Kneipp-Center, ein Amphitheater mit täglichen Show-vorstellungen, meist in Deutsch oder Englisch sowie ein Fitness-Center. Am Strand Wassersport-Center. Animation dezent, meist über Aushang am Haupthaus oder hoteleigenem Infoblatt. Komplettes hoteleigenes Gesundheits- und Wellnesscenter "Spa" für Massagen, Behandlungen, Kuren etc., Tagungs- und Kongress-Center vorhanden. Internetzugang im Internet-Center im Untergeschoß des Haupthauses.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Annette |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 23 |


