Gepflegte Anlage, sehr weitläufig und aufgelockert. Dadurch entsteht nicht der Eindruck einer Lagebatterie für Touristen. Trotz einer vielzahl unterschiedlicher Pools keine Lärmbelästigung in den Momenten des Ruhebdürfnisses. Dies ist kein Hotel für " Ballermann-6-Fetischisten" (gottseidank). Gästestruktur: überwiegend deutsch, überwiegend mittleren Alters (weniger die Altersklasse der Jugendlichen) und viele Familien mit Kinder, für die dort gute Voraussetzungen sind. Insgesamt eine gut Wahl. Wobei Kos mit einem 14-tägigen Urlaub zur Genüge erkundet ist. Wegen der hohen Einkaufspreise ist es empfehlenswert, sich außerhalb der Hotelanlage einzudecken. Wenn man mal preiswert und gut essen und trinken will ist das ca. 200 m entfernt vom Strand aus zu erreichende Lokal TAM-TAM (nette deutschsprachige Bedienung) eine preiswerte Adresse. Ich habe dort eine ca. 300 gr. Brasse (gegrillt und fürs Auge auch sehr dekorativ angerichtet und sehr schmackhaft) gegessen für 7,50 €.
In den Vortexten ist bereits angeschnitten, daß die Zimmer sauber und gut ausgestattet sind. Harmonisch aufeinander abgestimmte Einrichtung. TV, Minikühlschrank (die Aufbewahrungsmöglichkeit für unsere Koffer war zu knapp, wir versteckten sie daher hinter dem Vorhang). Das Bad ist sauber, mit Badewanne und kombinierter Dusche. Waschbecken mit großer Ablagemöglichkeit. Großer Spiegel und zusätzlicher Schmink-/Rasierspiegel. Föhn, Badetücher, Handtücher, Bademäntel, Kleenextücher etc. ist alles vorhanden. Die Zimmer haben z.T. Meersicht wenn bei manchen auch nur ahnungsweise. Wir hatten das Zimmer 7217 Das System ist folgendes: vom Haupthaus aus gesehen ist die Region 7 rechter Hand dann die einzelnen Haäuser in Richtung Meer 71... 72... 73... usw Stockwerk: die dritte Zahl. 721.. = Erdgeschoss 722.. = Obergeschoss und dann die Zimmernummer 7211... 7212... 7214.. usw Also: 1. Zahl = Region 2. Zahl = Haus 3. Zahl = Geschoß 4. Zahl = Zimmernummer Je größer die Zahl hinter der Regionsnummer, desto näher am Meer
Die Öffnungszeiten beim Frühstück sind von 7,30 bis 10,30 Uhr wobei man besser nach 10 uhr nicht mehr zum Früchstück gehen sollte, da bereits die Eindeckung fürs Mittagsessen stattfindet und die Speisen ziemlich abgeräumt sind. Auch beim Abendessen ist es gut, nicht auf den letzten Drücker einzutreffen. Es braucht jedoch nicht gedrängelt zu werden. Es gibt ausreichend Plätze auch im Terrassenbereich. Beim Frückstück empfiehlt es sich, etwas Obst und Kuchen für den Srand- oder Poolbesuch einzupacken. Gut ist der immer frisch gepresste Orangensaft. Beim Abendessen müssen Getränke extra bezahlt werden, was mich hinsichtlich der Handhabung beim Frühstück immer wieder wundert. Man könnte doch ein gewisses Quantum an alkoholfreien Getränken auch zum Abendessen kostenlos servieren, zumal man zum fast stets trockenen Fleisch nachspülen muß :-)
Keine negativen Beurteilungen. Leider wie immer jedoch der Hinweis: Euro = Teuro Wäscherei: z.B. 1 Herrenoberhemd 4,5 €, ein paar Socken 2 €
Einkaufsmöglichkeiten in der Hotelanlage sind vorhanden, man sollte jedoch ausweichen auf die Minimarkets außerhalb der Anlage, da sich dadurch erhebliche Einsparungen machen lassen. Innerhalb der Hotelanlage sind die Preise für Gertränke etc. sehr teuer. Z.B. eine Tasse Cappuccino 2,95 €, eine Flasche (0,25 l) Sodawasser 2,20 €. Positiv anzumerken ist auch noch, daß es ausreichend Liegen am Strand sowie an den Pools gibt, was die Unart des " Reservierens durch Handtücher" überflüssig macht. Strandtücher sind in jedem Zimmer vorhanden, ebenso Hausschuhe, Bademäntel, täglich frische Handtücher, immer Toilettenpapier, Abschminktücher und Hygienebeutel für Damenbinden; Föhn, ordentlicher Rasierspiegel, Direktwahltelefon (vorsicht teuer) Fernseher und sogar eine Leine auf dem Balkon/Terrasse zum Trocknen von Wäsche. Des weiteren Minikühlschrank/-bar für preiswerter als im Hotel eingekaufte Getränke. Das Hotel ist ziemlich abseits gelegen. Linienbus nach Kos-Stadt morgens um 9 Uhr (1,90 €) direkt vor dem Haupeingang des Hotels. Rückfahrtmöglichkeit von der Busstation in Kos-Stadt aus um ca. 13 Uhr. Ansonsten hält der Bus in ca. 800 bis 1000 m Entfernung an der Hauptstraße (akzeptabler Weg zu Fuß bis dort hin. Taxi vom Hotel in die City von Kos-Stadt 15,-- €. Dafür kann man sich einen Motorroller mieten (13,-- €) oder man teilt sich die Fahrt mit anderen Personen. Hier könnte noch etwas mehr getan werden von Seiten der Hotels dort (nebenan ist das Princess-Hotel). Internetterminal vorhanden, pro Stunde 8 €.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt für alle etwas. Viele Pools unterschiedlicher Art. Immer sauber und gepflegt und, wie oben erwähnt, mit ausreichend Liegen versehen. Badetücher sind kostenlos vorhanden. Pools und Sportmöglichkeiten (Skaterbahn, Spielplatz etc.) für Kinder sind vorhanden und stören die Ruhesuchenden nicht. Es gibt einen Fitnessraum, Hallenbad, Tennis, Volleyball. Montags kann man am Strand einen kostenlosen Schnupperkurs in Surfen belegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |