- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Neptune Hotel ist ein sehr großes, aber dennoch sehr stilvoll gestaltetes Badehotel direkt am Strand zwischen Mastichari und Marmari. Es besteht aus einem flachen Haupthaus (max. 3 Stockwerke) und einer weitläufigen Bungalowanlage (max. 2 Stockwerke), die wie ein griechisches Dorf in einer sauberen Gartenanlage eingebettet sind. Alle Bungalowzimmer haben Balkon oder Terrasse mit seitlichem Meerblick oder Gartenblick. Die Anlage hat alles, was man zu einem äußerst angenehmen Badeurlaub braucht: mehrere Restaurants, sagenhafte 4 Swimmingpools, jeder individuell gestaltet, ein Spa mit frei zugänglichem Hallenbad, Fitnessraum und Gymnastikkurse, einen sehr sauberen Strand, Liegen und Sonnenschirme an den Pools und am Strand frei, Interneträume, Kindereinrichtungen sowie ein Amphitheater, in dem wirklich nette Shows gezeigt werden. Neben vielen Deutschen wird das Hotel auch von Engländern besucht. In der Vorsaison, als wir (2 Freundinnen) dort waren, war das Hotel nicht ausgebucht und vorwiegend von Familien mit kleinen Kindern belegt. Unter den Gästen befanden sich viele Pauschalurlauber, die scheinbar mit diesem 5-Sterne-Service nicht unbedingt korrekt umgehen konnten - dazu später einige Hinweise. Alles in allem ist das Neptune wirklich ein ausgezeichnetes Hotel. Schon als wir mit dem Bus ankamen - der Bus hatte vorher bei anderen Hotels gehalten - waren wir wirklich überwältigt. Keine Anlage, die wir uns auf Kos angesehen haben, hatte dieses Ambiente. Wir haben nach 2 Wochen Witze über die "gepflegte 5-Sterne-Langeweile am Badestrand" gemacht. Wenn man einen Top-Badeurlaub machen will mit viel Sport, viel Lesen, gutem Essen und Erholung, dann ist man hier genau richtig. Das Hotel ist allerdings sehr groß und durch die hohe Belegungszahl (1000 Gäste) auch sehr anonym. Leider hat uns das Publikum gelegentlich nicht gefallen. Offenbar können einige Pauschaltouristen, die mal eben ein Hotel auf Kos buchen, nicht mit dieser Art Hotel umgehen. So sind es aus meiner Sicht die Gäste mit ihrem oben beschriebenen Verhalten, die aus einer 5-Sterne-Anlage gelegentlich eine 4-Sterne-Anlage machen.
Unser Zimmer war geräumig und hatte ein riesenhaftes Bett. Badezimmer total sauber, immer frische Handtücher, Zimmerreinigung täglich. Fernseher mit Satellitenanschluss, so dass man bei gepflegter Langeweile auch mal die Tagesschau sehen konnte. Minibar benutzten wir nicht, Wasser gabs billiger im Supermarkt. Dafür haben wir uns gelegentlich Wasser gekocht und einen Kaffee oder Tee gemacht. Die Preise im kleinen Supermarkt waren natürlich recht hoch, aber bei Halbpension braucht man ja nicht soviel nebenher. Wir hatten zwar nur Gartenblick, waren aber ohnehin meist am Strand oder Pool auf der Liege. Die schönsten Zimmer liegen meines Erachtens in den Bungalows am Meer mit direkter Meersicht. Die Zimmer im 2. Stock eines Bungalows, möglichst noch mit Meerblick sind natürlich die allerschönsten - aber kein Muss. Nicht empfehlenswert ist das Haupthaus sowie einige Souterrain-Zimmer, die etwas unter der Erde liegen. Leider hat man wohl keine Gewissheit wohin man kommt. Oder hat da jemand einen Tipp?
Wir hatten Halbpension gebucht und waren in jeder Hinsicht mit den Frühstücks- und Abendbuffets zufrieden. Ähnlich gute und umfangreiche Buffets kenne ich eigentlich nur aus Asien. Natürlich ist das Essen etwas am Geschmack der deutschen Urlauber orientiert, aber es gibt auch viele griechische Vorspeisen und Aufläufe. Man kann sich jeden Abend das zusammenstellen, worauf man gerade Appetit hatte - die Würstchen, Pommes oder Schnitzel muss man ja nicht nehmen. Das Restaurant war, wenn die Familien kamen, manchmal etwas unruhig. Dies hat weniger uns als den Kellnern zu schaffen gemacht, die sich darüber beschwerten, dass ihnen die Kinder gelegentlich so zwischen den Beinen herumliefen, dass sie ihre riesigen Tabletts beim besten Willen nicht mehr gefahrenfrei balancieren konnten. Hier wäre etwas mehr Kontrolle seitens der Eltern angebracht gewesen. Die Kellner haben in diesem Hotel wirklich einen Knochenjob zu erledigen. Leider begriffen viele Gäste auch nicht, dass man bei einem Buffet mit 13 Hauptgerichten nicht in der Schlange anstehen muss wie in einem 3-Sterne-Hotel. So wurde man komisch angeschaut, wenn man sich an Platte 12 mal schnell ein Stückchen Fisch nehmen wollte. Auch Kleinkinder bedienten sich hemmungslos am Buffet. Dies war solange in Ordnung bis sie es unter Aufsicht der Eltern geschafft hatten, den Früchtequark zum Ärger der anderen Gäste über das ganze Buffet-Arrangement zu kleckern. Das Hotelpersonal konnte dem dann beim besten Willen nichts mehr entgegensetzen.
Wir haben absolut gar keine Probleme mit dem Personal gehabt. Zimmer wurde täglich gereinigt, Kellner waren supernett, Empfangspersonal eventuell etwas cool, aber erträglich.
Das Hotel liegt direkt am Strand etwa auf halber Strecke zwischen Mastichari und Marmari. Es ist - wie gesagt - ein reines Badehotel. Es gibt keine Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe. Für etwas mehr Trubel sollte man zum Einkaufen oder fürs Nachtleben nach Kos fahren. Täglich fahren einige Linienbusse nach Kos. Die Haltestelle ist an der Strasse vor dem Hotel, Dauer etwa 40 Minuten. Weitere Hotels (das neuerbaute Horizon-Beach und eine 1-2-Fly-Anlage) liegen zwar am selben Strand, aber in ausreichender Entfernung zum Neptune. Es gibt eine sehr hübsche urige Strandtaverne (Tam Tam) in der sehr gute Salate und Snacks serviert werden, Traumaussicht aufs Meer inbegriffen. Dort traf man Mittags eine Reihe Gäste, denen die Halbpension im Neptune nicht ausreichte. Enttäuscht waren wir von den Orten Mastichari und Marmari, da sie nicht sehr ursprünglich sind. Zwar gibt es Restaurants und Bars, aber die Anlage der Orte hat gar nichts von einem griechischen Fischerort oder dergleichen. Mit Frankreich oder Italien sind diese Orte überhaupt nicht zu vergleichen - wir sind in dieser Hinsicht allerdings eher verwöhnt. Das Neptune-Hotel entschädigt einen dafür, sofern man mit einem reinen Spitzenbadeurlaub leben kann. Sehr lustig war die Abendanimation im Amphitheater des Neptune. Kein anderes Hotel, das wir uns angesehen haben, hatte ein solches Theater - es war riesig und richtig schön gestaltet. Das Animationsteam zeigte dort perfekt improvisierte Musicals im Wechsel mit Open-Air-Kino. Nach anfänglichem Zögern sind wir eigentlich abends immer dorthin gegangen. Nach der Vorstellung tigerte das halbe Hotel wieder "heim" und es war dann allerdings endgültig tote Hose. Der Strand ist schmal aber sehr gepflegt, zu erreichen über Holzstege, die durch Rasenflächen führen. Auch dort Sonnenschirme und Liegen, oberhalb des Strandes der mit 20 + 15 m kleinste (!) Pool mit Blick aufs Meer und Duschen sowie eine Liegefläche unter Bäumen auf dem Rasen - sehr schön.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sagenhafte 4 riesenhafte Swimmingpools (ohne Kinderpools) und ein Hallenbad habe ich noch niemals in einem Hotel erlebt. Wir haben die Pools zum Spass mal ausgemessen: 1. Der Pool beim Haupthotel (20 x 15). Hier fand dezente Musikanimation statt sowie die Aquafitness und es gab eine kleine Poolbar für die, die gerne einen gepflegten Longdrink geniessen. 2. Der zentrale Pool (40 x 30) mit kleiner Brücke und Randbereichen, in denen man stehen konnte. Dazu Kinderbecken und Jacuzzi. Letzeres war leider nicht sonderlich warm und immer von Kleinkindern belegt. 3. Der Pool oberhalb des Strandes (20 x 15) mit Blick aufs Meer. 4. Der Olympic-Pool (olympische 50 x 40) zum Bahnenschwimmen in allerdings eher steriler Umgebung. 5. Das Hallenbad, das allerdings Ende Juni/Anfang Juli schon nicht mehr benötigt wurde, da es draussen bereits zu warm war. Auch hier zwei Anmerkungen zum Verhalten der typischen Pauschaltouristen: Erstens- es wurden Liegen belegt, und zwar bereits um 7.00 Uhr morgens für ganze Familien (also gleich mal 5 - 6 Liegen). Auch hier konnte das Hotelpersonal nichts machen. Zweitens - es gab Leute, die ihre Babies mit vollen Windeln (!) in die grossen Pools (vor allem in den Strandpool) zum Plantschen hineinsetzten. Dies war absolut unhygienisch und darüberhinaus bei 3 Kinderpools wirklich eine Zumutung. Es gibt schließlich Hotelgäste, die ihr Hotel danach aussuchen, ob es separate Kinderpools gibt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |