- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Neuerbaute Bungalow-Anlage, die im Dezember 2006 eröffnet wurde. Die einzelnen Häuser fügen sich harmonisch in die großzügige Gartenanlage ein. Jedes Haus besitzt 6 geräumige Zimmer auf zwei Ebenen. Alle sind mit großem Bad, sowie Balkon ausgestattet und haben einen fantastischen Meerblick. Das Interrieur ist landestypisch, mit viel Holz und Schnitzereien. Die Anlage ist super gepflegt, die Gärtner sind den ganzen Tag am wühlen! Die schmalen Wege bestehen aus Natursteinen und sind für Rollstuhlfahrer nicht geeignet. Die Gäste kamen aus Deutschland, Belgien,Italien und Südafrika. Das Hotel gehört der Aga Khan Foundation, diese hat ihren Sitz in Tansania und eine Deligation ist 1-2mal in der Woche zu Gast im Hotel. Die Aga Khanfoundation kümmert sich um den Aufbau von Schulen u. Wasseranschlüssen in den Dörfern. Handys hatten wir nicht dabei, auch Telefon haben wir nicht genutzt, da Internet vorhanden ist. Das Wetter war sehr heiß, ab und an gab es Nachts etwas Regen. Wir hatten Malariaprophylaxe mit Malarone gemacht und gut vertragen. Auch wenn es keine Regenzeit war, haben uns die Einheimischen bestätigt, daß es auch um diese Zeit Malariamücken gibt. Ich hatte einen ganzen Koffer voll Spielsachen, Kinderkleider mitgenommen. Die Kinder und auch das Personal haben sich darüber sehr gefreut. Für die Schule im kleinen Dorf nebenan hatte ich jede Menge Malblöcke, Stifte und Wasserfarben mitgenommen. Wenn ihr noch Platz habt, es wird alles gerne genommen, auch euere Kleider, die ihr nicht mehr braucht, könnt ihr dort lassen.
Die Zimmer sind sehr geräumig, sehr schön mit den Holzschnitzereien. Das Bad ist allerdings nur mit zwei Schiebetüren vom Zimmer abgetrennt, deshalb etwas hellhörig. Es gibt im Bad 2Waschbecken und auch ein Fön ist vorhanden. Die Zimmer verfügen über eine Klimaanlage, einen Kühlschrank, einen Wasserkocher für Tee und Kaffee. Auch die Box mit Tee und Kaffee wird immer wieder aufgefüllt. Auch ein Safe kann gemietet werden. Die Handtücher werden täglich gewechselt. Die Sauberkeit ist o. k. Das Zimmermädchen kommt gegen Abend nochmals um die Moskitonetze zu schliessen u. die Klimaanlage anzuschalten. TV Gerät mit DW ist vorhanden. Gegen Abend kommt es meist zu Stromausfällen. Dies ist allerdings kein Problem da die Notstromversorgung direkt anspringt. Wir hatten einen Bungalow in Hanglage, deswegen ein wenig weiter zu laufen, aber dafür einen super Blick über die Anlage und das Meer.
Das Restaurant ist offen, sollte es windig sein, werden Rollos runtergelassen. Das Essen ist sehr gut. Es ist abwechslungsreich, dank Alfred dem österr. Koch. Wir sind keine Fleischesser, aber es gibt Fisch und jede Menge Gemüse, für jeden Geschmack das passende. Auch der Nachtisch lässt keine Wünsche offen. Wer Mittags nur eine Kleinigkeit essen möchte kann dies auch an der Poolbar tun. Wir waren einmal bei Alfred essen, war super, haben es nicht bereut obwohl wir dies bezahlen mussten. Trinkgelder sollten beim Personal selbstverständlich sein, bei den Italienern ist dies nämlich nicht der Fall.
Die Servicesprache ist englisch. Das Personal ist freundlich, man sollte allerdings etwas nachsichtig sein, da das Personal nicht ausgebildet ist. Wir hatten keine Probleme, wenn man selbst freundlich ist. Schön fanden wir die Ungezwungenheit mit der das Sevicepersonal am Abend mittanzte. Die Sauberkeit war in Ordnung, ebenso die Zimmerreinigung. Unser Vorgänger hatte die Dusche etwas deformiert, was sofort behoben wurde. Der Check-in klappte einwandfrei. Besonders empfehlenswert ist das Spa. Die Mädels kommen aus Bali, die Massagen sollte man sich gönnen.
Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 1Stunde(je nach Fahrer und Strassenzustand).Optimal ist die Anlage für Ruhesuchende, da es in der näheren Umgebung keine Unterhaltungs-und Einkaufsmöglichkeiten gibt. Im Hotel gibt es einen kleinen Souvenirladen, der aber überteuert ist. Reisemitbringsel(Schnitzereien, handgemalte Bilder, Schmuck,Tücher, etc.)kauft man am besten am Beach in den Shops. Handeln ist oberste Pflicht, bei den Massai kann man sich in Ruhe alles anschauen, während die anderen Beachboys z. Teil ziemlich hartnäckig sind. Auch in Stone Town kann man gut einkaufen. In der Nähe befindet sich ein kleines Dorf, das mit den Mädels von der Animation 2mal wöchentlich besucht wird. W"ir haben unsere 3 Ausflüge alle am Strand bei den Beachboys gebucht. Die Reiseleitung v. Thomas Cook will einem das zwar ausreden mit der Begründung, diese hätten keine Lizenz. Wir haben unseren ersten Ausflug, die blaue Safari, mit Eddi Murphy gemacht, er hat eine Lizenz, ebenso Alex, mit dem wir das traditionelle Zansibar besucht haben. Empfehlen könnnen wir auch Abdul. Er spricht deutsch, ist sehr nett, wir haben noch mit ihm Kontakt(tel)Er hat zwar keine Lizenz sondern vermittelt nur die die Touren, diese haben aber Lizenz. Wir hatten auch keine Probleme mit der Polizei wie oft behauptet wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel befindet sich ein Internetpavillon(m. Klimi) die Verbindung klappt gut und ist nicht teuer. Die Boys von der Animation(Alex, Charles etc) sind nicht aufdringlich, freuen sich aber wenn jemand bei der Morgengym. oder beim Wassersport mitmacht. Nach dem Abendessen wird im wöchentlichen Wechsel eine andere Show angeboten(afrik. Tanz, Akrobatik usw.) Einmal wöchentlich wird am Strand gedeckt. Der Strand war immer sehr gepflegt, durch Hecken vom öffentl. Strand getrennt. Es waren genügend Liegen und auch für jeden ein schattiges Plätzchen vorhanden. Die zwei Pools sind riesig und werden auch gerne genutzt. Der Strand ist schön breit, auch bei Flut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael & Monika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 62 |