- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Landestypischer Baustil. 6 Zimmer Bungalows mit Balkon oder Terrasse davon 4 Zimmer im Erdgeschoß und 2 Zimmer in erster Etage. Die Anlage wurde 2006 eröffnet. All-Inklusive-Leistung. Die versetzte Bauweise ermöglicht jedem einen atemberaubenden Meerblick. Hauptsächlich 30 bis 50 jähriges Publikum aus verschiedenen Nationen. Überwiegend aus Belgien, Deutschland, Italien und Österreich. Vereinzelt aus Südafrika, Frankreich sowie aus Indien. Sehr wenig Kinder. Telefonkosten 4 bis 5 US Dollar pro Min.. Vom Festnetz und Handy ist die Verbindung sehr schlecht. Vor Ort eine Telefonkarte kaufen, damit funktionierts besser. Die beste Reisezeit ist der Dezember. Tagestemperaturen bis 35° C. Die Nachttemperaturen um 25° und die Wassertemperaturen liegen bei ca. 27° C.. Die wenigen Regenschauer, an der Ostküste, waren nachts. Regenschirme liegen bei Bedarf im Kleiderschrank. Tipp: Bei diesen Temperaturen sind Jacken oder ähnliches auch abends überflüssig. Der empfohle Mückenschutz wird nur in der Regenzeit gebraucht. Genügend Sonnenschutz mitnehmen, da dieser auf Sansibar sehr teuer ist.
Alle Elektrogeräte sowie alle Sanitärenanlagen waren funktionsfähig. Für eine Kaution von 2 US Dollar erhält man, an der Reception, einen Adapter. Sehr ruhige 6- Zimmer Bungalows mit täglichen Handtuchwechsel. Die Nachbarn waren nicht zu hören. In der Hotelanlage war keine Geruchs- oder Lärmbelästigung. Der Safe kostet 3 US Dollar pro Tag. Wer Schwierigkeiten beim Treppensteigen hat, sollte die Hanghäuser meiden. Bei einen Stromausfall werden nach 60 Sekunden automatisch zwei Hilfsgeneratoren zugeschaltet. Die allerdings keine Lärmbelästigung sind. Jedes Zimmer verfügt über Meerblick.
Der österreichische Chefkoch Alfred Krasser läßt keine Wünsche offen. Ein Mix aus europäischer und landestypischer Küche gibt dem Essen einer besondere Note. Leberknödel- und Flädlesuppe als Vorspeise. Gegrilltes Spanferkel mit Rotkraut und Knödel als Nebengericht sind schon der Hammer wenn man bedenkt das man sich in Afrika befindet. Täglich wird Fisch und Kalamari auf verschiedene Art und Weise zubereitet, dass man nicht daran vorbei kommt. Die Pizza`s sind genauso ein Muß wie sein Nachspeisenpuffet. Zwischen Zwetschgenstrudel und frischem Obstsalat, und vielen anderen leckeren Variationen, fiel die Entscheidung immer schwer. Dies war nur ein kurzer Einblick der kulinarischen Köstlichkeiten. Wir waren sehr begeistert. Jeder der beabsichtigt dort Urlaub zu machen, dem sollte spätestens jetzt klar werden, vorher 5 Kilo abzuspecken oder sich lieber eine Kleidergröße nach oben zu orientieren. Hierbei noch einen schönen Gruss an Koch Alfred. Wir haben lange überlegt ob wir Dich verklagen oder hassen sollten. Wir haben uns für keines der beiden Möglichkeiten entschlossen. Sondern entgegen unserer Regel werden wir nächstes Jahr wieder nach Sansibar reisen, vorausgesetzt Alfred Krasser schwingt noch in diesem Hotel seinen Kochlöffel. Angenehm war, dass die Getränke serviert wurden. Dies ist bei All-inklusive nicht immer so. Kaffee und Cappu. sind inklusive. Sehr lecker.
Freundlich, nett, hilfsbereit vom Check-In bis zur Zimmerreinigung. Alles Top. Bei Beschwerden wurde das Problem sofort behoben. Das setzt ein gutes Manegement voraus. Wäscherei schnell und sauber.
1 Stunde Transferzeit vom Flughafen ist realistisch. Die Ausflugsmöglichkeiten hatten wir selber organisiert. Das Nachtleben spielt sich hauptsächlich im Hotel ab. Neben der Hotelanlage wird sehr wenig geboten. Also keine Shops, keine Promenade oder ähnliches in der Nähe. Wer eine Disco sucht muß nach Stone Town (1 Std.). Wer fischen, tauchen oder schnorcheln will, ist dort gut aufgehoben. Für Ruhesuchende sehr geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Boutiquen, im Hotel, sind sehr teuer. Bspl. Landkarte von Sansibar 10 US Dollar. Die Postkarten kriegt man in Stone Town um die Hälfte billiger. Unbedingt vorher nach dem Preis fragen. Täglich findet eine leichte Animation statt. Einen festgelegten Zeitplan gibt es dazu nicht. Katamaran, Kanu, Billard, Darts und Strandsegler sind inklusive. Das abendliche Animationsprogramm wiederholt sich nach einer Woche. In der Open-Air-Disco wird hauptsächlich afrikanische Musik gespielt. Nach drei Wochen wurde ein DJ organisiert der zusammen mit Chefkoch Alfred die Bude zum Beben brachte. Super !!! Die Poolanlage ist mit die größte auf Sansibar. Beide Pools sind Kinderfreundlich, das Wasser ist sauber. Endlose, traunhaft schöne Spaziergänge am weißen Strand mit türkisfarbigen Wasser sind möglich, werden jedoch etwas getrübt durch stellenweis auftretende Faulgase und Seegrasanhäufungen (nur bei Ebbe). Schatten, Liegen und Auflagen gibt es genug. Genauso gibt es viele schöne Plätze mit Blick auf`s Meer. Frühzeitiges reservieren der Liegen ist nicht notwendig. Der zugehörige Strandabschnitt, vorm Hotel, wird natürlich vom Personal gereinigt. Schwimmen kann man im Meer nur bei Flut, bei Ebbe sind schöne Wanderungen ans Riff möglich. Badeschuhe sind dazu sehr empfehlenswert. Seeigel keine Seltenheit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |