Alle Bewertungen anzeigen
Bianca Jeanette (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2016 • 3 Wochen • Strand
Wenn Zanzibar, dann im Neptune Pwani
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Vieles wurde schon in den bisherigen Bewertungen geschrieben und gesagt und wir können dem nicht viel hinzufügen, Das Hotel ist sehr hübsch aufgemacht und es wird sehr gepflegt, vor allem der Garten. Wir hatten einen den direkten Vergleich zu einem "gleichwertigen" 5*Hotel: bei Ankunft mussten wir leider für 3 Tage, 2 Nächte in einem anderen Hotel untergebracht werden (Blue Bay Beach Resort, 3 Hotels weiter). Ich bin froh, dass wir im Neptune gebucht hatten, denn im Blue Bay hat es mir gar nicht gefallen. Dort waren auch viel weniger Gäste, es schien fast ausgestorben. Die Hotelanlage wurde lange nicht so gut gepflegt wie im Neptune, das sieht man gleich. Die Zimmer im Neptune sind auch viel schöner und freundlicher gestaltet. Auf jeden Fall wurden wir für diese Unannehmlichkeit sehr reichhaltig entschädigt (Zimmerupgrade, Candle Light Dinner im Fischrestaurant, Wellness-Behandlung). Der Hotel-Mänager hat sich große Mühe gegeben, den "Schaden" wieder in Ordnung zu bringen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein geupgradetes Zimmer nahe an der Rezeption und am Pool, 441. War sehr angenehm, die nahe Lage des Zimmers, zumal in diesem Hotel nachts kein Geschrei und keine Party am Pool stattfindet. Von hier aus war man auch mitten im Geschehen, Pool, Poolbar, italiensiches Restaurant, Cafe, und ca. 40 meter vom Zimmer war man am Strand. Leider war das Wetter in den gebuchten 15 Tagen (24.6.- 9.7.) sehr bescheiden; hier hatte ich mir besseres erhofft, hiess es doch beste Reisezeit! Für mich als Sonnenanbeter nicht so gut.... So ergab es sich an zwei Tagen, dass wir nur auf dem Zimmer geblieben sind, da ziemlich schlechtes Wetter war (kalt, windig, Regen). Man hat einige ausländische Sender, viele englische wie z.B. NBC oder Nat. Geo., , deutsche Sender habe ich nicht gefunden. Die Übertragung der EM auf jeden Fall, war aber kein Problem. Das Zimmer an sich - wie schon oft hier geschrieben - ist wirklich sehr großzügig, mit einem großzügigen Balkon. Im Bad gibt es einen Abzug und lediglich nur Holzlamellen-Schiebetüren. Was jetzt für uns kein großes Problem darstellte. Durch die Lamellen scheint allerdings das morgendliche Licht in den Schlafbereich, was mich etwas gestört hatte. Hier helfen aber die Schlafmasken von Oman Air ;-) Ansonsten stimmt es, dass das Bett recht hart ist. Was für mich aber eher das Problem war,: das Kopfkissen war störrisch und hart. Hier hätte ich sicher auch irgendwann mal nach einem weicheren fragen können. Sicher hätte man mir auch hier geholfen :-) Mea Culpa :-)) Man schläft in Himmelbetten, jeden Abend wird vom Zimmerservice das Moskitonetz heruntergelassen. Der TV war allerdings sehr ungünstig platziert, vom Bett aus war immer der linke Pfosten des Bettes im Weg, oder auch das Fußteil. Auch beim Schlafen hat es mich gestört, das Bett schien mir etwas zu kurz (ich bin ca. 168 cm groß). Im Bad haben wir eine begehbare Dusche mit Glastüre, ohne Handbrause. Allerdings fühlt man sich unter dieser Dusche wie unter einer Regenwald-Dusche. Problemlos kann man auch sehr lange Haare waschen ohne Stunden zu benötigen. Adapter haben wir im Zimmer kaum benötigt, unsere europäischen Stecker haben auch so gepasst. Toiletten und Waschbecken, alles sehr sauber und funktionabel. Die Klimaanlage ist nicht zu laut, wenn man diese unbedingt braucht während der Nacht, auf low gestellt ist die sehr leise (was man vom Kühlschrank nicht gerade sagen kann :-))


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gab jede Menge verschiedener Dinge, wie die übrigen hier auch schon ausführlich beschrieben haben. Mich persönlich hätte es gefreut, wenn es z.B. mal Meeresfrüchte-Abende gegeben hätte, ich habe Shrimps vermisst. Sicher gab es mal hier Tintenfisch und dort Octopus, allerdings meist gebraten und mariniert. Was ich auch sehr vermisst habe war: Eiscreme. Dies gab es leider zu keiner Zeit. Ansonsten muss ich besonders lobend hervorheben, dass die Suppen im Neptune ein wahres Geschmackserlebnis sind. Hier sind wahre Suppen-Meister am Werk. Jede, aber wirklich auch jede Suppe war ein Erlebnis! Chapeau!!


    Service
  • Sehr gut
  • Ein besonderes Lob möchten wir an den Pool- und Strand-Service ausprechen! Diese Jungs haben wirklich jeden Tag echt ordentliche Arbeit geleistet! Kaum war der Eiskaffee leer, wurde schon freundlich abgeräumt und höflich gefragt, ob man noch einen wolle. Man musste auch nicht wiederholen, welches Getränk man hatte, der Service wusste es einfach, bei jedem Gast. Das finde ich top! Und immer zu Scherzen aufgelegt und sehr höflich. Es wurde auch ordentlich mit den Deutschen mitgefiebert bei der EM!!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt im Nordosten Zanzibars. Ich finde, es ist auch gut gelegen als Startpunkt für Ausflüge: Stonetown ca.50 Min., Jozani Forest ca. 35 min. , Delfinschwimmen und Schnorcheltouren ca. 45 min. Fahrt.... Zanzibar ist allerdings nicht ein solches Urlaubsland, in dem man sich als Tourist "frei" bewegen kann, wie es z.B. in Thailand der Fall ist. Wenn man aus dem Hotel rauskommt gibt es da nicht viel, lediglich einheimisches Leben, aber nichts, was touristisch interessant wäre, wie z.b. Cafes, Bars, Shops oder dergleichen. Man würde da auch nicht als Tourist auf die Idee kommen, dort durch die Straßen zu schlendern. Man hält sich also hauptsächlich im Hotel Komplex auf, wenn man nicht gerade auf Ausflügen unterwegs ist. Wichtig zu sagen wäre noch, dass man auch im Hotel nicht an Bargeld rankommt, es gibt keinen Automaten o.ä. Services. Das gibt es nur in Stonetown; von daher genug Bargeld mitnehmen. Auch am Flughafen habe ich keinen Automaten gesehen, oder eine Möglichkeit Geld zu wechseln. Im Hotel wird allerdings Visa/Mastercard und Amex akzeptiert, das war alles kein Problem. Geld wechseln im Hotel (in tansanische Schilling) war meist auch kein Problem. Manchmal konnten sie nicht so kleine Scheine wechseln, ich habe das für die Trinkgelder gebraucht. Aber es ging ja dann auch in US$ :-) Gäste waren ziemlich gemischt, einige Deutsche, Engländer, Franzosen, vereinzelt Holländer, Polen und Ungarn. Zwei Tage vor unserer Abreise am 9. Juli kamen 3 Gruppen Pakistani oder Afghani oder dergleichen an. Ab da war es leider vorbei mit der Ruhe-Oase, denn diese haben in 15-köpfigen Clans gleich den gesamten Pool in Beschlag genommen. Das war eine recht ordentlich laute Geräuschkulisse, zumal Benimmregeln hier nicht existierten. Ohne Rücksicht auf niemanden. Recht frech haben sie sich auch beim Essen verhalten. 6 Leute stehen in der Schlange und warten darauf, dass das Stückchen Fleisch gegrillt wird vom Koch. Dann kommt der Oberhaupt des Clans, lässt sich den Teller selbstgefällig komplett mit Fleisch vollpacken und zieht zufrieden von dannen. Das wir aber schon Das hat ALLE europäischen Gäste sehr verärgert! Hier sollte das Management Minuten stehen und warten ist dem Herrn nicht aufgefallen. Wir haben schließlich auch genauso Hunger wie seine Familie. Hier sollte das Management eingreifen und dem Service klarmachen, dass alle Gäste gleich zu behandeln sind! Dies fand ich etwas schade.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Strand gibt es diverse Aktivitäten, die man bei den niedergelassenen Beach Boys buchen kann, z.B. Kajak fahren, Jet-Ski, schnorcheln etc. Besonders hervorzuheben ist die sog. "Eddy Murphy Group", das sind die Herren in den sonnengelben T-Shirts und Polo-Hemden. Man findet sie auch im Internet, wenn man sich vorab ein Bild machen möchte: http://www.emgzanzibartours.com/de/ . Ausschließlich dort haben wir unsere Touren gebucht. Deutschsprachig, der Reiseführer heißt Daniel Suleiman (kann man auch direkt über Facebook kontaktieren zwecks Touren) und ist keine Massenabfertigung. Man macht das, was man sehen will. Was man nicht sehen will kann man auslassen. Es werden ausschließlich Touren in kleinen Gruppen gemacht. Man kann diese ganz individuell zusammenstellen. Man sagt einfach, was man sehen will. Es werden auch viele Halbtages-Touren angeboten. Wir haben uns dann einen Ganz-Tagesausflug zusamenstellen lassen und waren zu viert unterwegs mit einem anderen Pärchen aus dem Schwabenland, was wir dort kennen gelernt haben. Auch preislich ist man uns da sehr entgegen gekommen. (100EUR pro Person inkl. Verpflegung) Die Preise vom Reiseveranstalter sind nicht diskutabel. Unbedingt Hassan von Eddy Murphy Group ansprechen, diese machen ausschließlich für deutsche Touristen Ausflüge. Des weiteren hatten wir noch die Blue Safari gebucht, Schnorcheltour; allerdings würde ich das bei diesem Wetter nicht weiterempfehlen. Man ist mit Dhow Booten unterwegs, welche nur 1Außenborder haben. Auf Zanzibar gibt es keine Motorboote. Man muss sich hier auf anderen Komfort einstellen, als wie man es von Tauch-Gebieten wie Thailand oder Mexico o.ä. her vielleicht kennt. Ist auch nicht so einfach beim Schnorcheln auf offener See mit ordentlich Wellengang, wieder auf das Dhow Boot zu kommen...usw usw... Des weiteren kann man am Strand Zigaretten (20EUR) und anderes erwerben, rechts am Strand sind noch einige Shops und Massage Buden, bei Mama Selma kann man sich für 25 EUR 1 Stunde durchkneten lassen. Sicherlich hätte man da noch handeln können, aber was solls, das war schon völlig ok.... Bei den Shops am Strand haben wir dann letzten Endes nicht mehr eingekauft, hatten dann aber festgestellt, dass die Preise im Hotelshopg, und die Auswahl und Quali auch sehr super waren. Wir waren viel zu erschöpft am letzten Tag , um noch um Preise verhandeln zu müssen. Man muss beachten, dass auch in Zanzibar dem Touristen immer versucht wird, das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wenn man eine Wanderung bei Ebbe mit den Einheimischen macht, guter Tip, gleich mal voher fragen, was er denn dafür haben will. Witzig war, dass die zwei bei uns dann 50 EUR Pro Person haben wollten! Das war ein schlechter Witz! Wir gaben denen 20.000 TSHm was in etwa 10 EUR entspricht. Daniel, unser Tourist Guide hat erzählt, dass Famlien über paar Jahre hinweg mal 200 EUR sparen, um an ihrem Haus weiter bauen zu können. - Nur damit man mal um die Verhältnisse weiß. 50 EUR pro Kopf für eine Wattwanderung empfand ich da als recht schlechten Witz, das ist ein besserer Stundenlohn als in Deutschland gezahlt wird. Also Obacht ... Der Wellness-Bereich des Hotels ist sehr schön gestaltet, mit Ruhe-Pool und Jacuzzi, Hanglage und weiter ab vom Zentrum der Hotelanlage. Die Masseurinnen sind gebürtig aus Indonesien und verstehen ihr Fach. Der Massagebereich ist sehr professionell und entspannend gestaltet, (eine Schale mit Blumen auf dem Boden unter dem Kopfteil), auch die Behandlung und das Drumherum war sehr angenehm und entspannend.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Juni 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bianca Jeanette
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Dear valuable Guest, Sunny greetings from Neptune Hotels. Thank you for your open feedback. As a part of the leisure hotel industry, we are dependent on our customers' opinions. We are grateful for their interest and for their sharing suggestions for improvement with us. Many thanks for letting us know your experiences. We have forwarded your correspondence to the relevant departments. We look very much forward to welcome you again in one of our Beach Resorts or Safari Lodges. Yours faithfully, Michel