- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Herrlich grüne, dicht bewachsene, gepflegte Barfußinsel zum Relaxen. Nach Ankunft können die Schuhe im Koffer bleiben, eine Wohltat für die Füße. An Getier gab es Flughunde, Reiher, Kielrallen, Schönechsen und Geckos. Mücken gab es zum Glück keine. Auf der Westseite schöner breiter Strand. Was uns etwas störte, war der provisorische Bootssteg bei der Sunset Bar (Höhe Bungi 115). Dadurch verlagerte sich der gesamte knatternde Bootsverkehr an das Schnorchelriff. Laut Aussage der Rezeption ist es bis Mitte März wegen der Strömungen zu gefährlich, auf der Ostseite anzulegen. Das Hausriff ist ca 15 m vom Strand entfernt. Leider sind die Korallen zum größten Teil abgestorben, trotzdem gibt es erstaunlich viele Fische. Mit etwas Glück sind bei den Wasserbungis Adlerrochen zu sehen. Einmal waren sogar Delfine fast am Strand. Haie haben wir nur bei der Fischfütterung am Tauchersteg auf der Ostseite gesehen. Es wird alles aufs Zimmer gebucht, Dollar sind nur für Trinkgeld nötig. Endabrechnung per Kreditkarte oder in bar mit Dollar oder Euro. Offenes Wlan an der Rezeption und an der Hauptbar - für WhatsApp reicht die Geschwindigkeit.
Wir hatten Deluxe - Bungi 131 mit schönem Blick aufs Meer. Es ist alles vorhanden, was man braucht - Sitzecke, gut kühlende Klimaanlage, kleiner Kühlschrank, viele Ablagemöglichkeiten, Wasserkocher, 1 Stromadapter, Schirm, Schwimmwesten, großer kostenloser Safe, Strandlaken, Tassen, Gläser und eine Box mit Nescafe, Tee, Zucker und Weißer. Täglich gibt es eine Flasche Wasser kostenlos. Im halboffenen Bad befinden sich die Regendusche, eine Wanne mit Handbrause, Rasierspiegel, Wäscheleine, Duschgel und Haarwäsche. Nachts sollte man lieber nichts draußen stehen lassen, da die Flughunde das Bad ab und zu als Klo benutzen ,auch große Ameisen laufen im Klo herum. Auf der Terrasse gibt es ein Fußwaschbecken mit Süßwasser. 5 Meter vom Bungi entfernt befinden sich die eigenen Strandliegen mit Sonnenschirm - Auflagen muß man von der Terrasse mitnehmen. Von der Sunsetbar oder den anderen Restaurants war nichts zu hören, nur vom Bootsverkehr.
In den Restaurants und Bars sind lange Hosen nicht erforderlich, nur Badesachen sind nicht erlaubt. Frühstück und Abendessen gab es als Büffet im Hauptrestaurant. Die Spezialitätenrestaurants haben wir nicht getestet. Das Frühstück fanden wir nicht besonders abwechslungsreich. Der übliche dünne Kaffee wurde serviert. Säfte gibts aus dem Automaten. Das Abendessen war schmackhaft und gut gewürzt, jeden Abend war ein anderes Länderthema angesagt. Manchmal war das Fleisch ziemlich trocken. Getränke wurden serviert und man unterschreibt nur die Rechnung aufs Zimmer. Flaschengetränke fürs Zimmer gibts an der Hauptbar. Die Cocktails waren lecker und kosten ca 10 Dollar, 0,3 Cola, Fanta oder Sprite 4,60 Dollar.
An der Rezeption deutschsprachiges Personal. Beschwerden hatten wir keine. Wir hatten vor dem Urlaub einen bestimmten Bungalowbereich angefragt und hatten Glück mit unserem Bungi. Unser Roomboy kam irgendwann zwischen 9 und 14 Uhr, jeden Tag zu einer anderen Zeit. Man konnte also gar nicht planen. Zum Glück gibt es ein "nicht stören"-Schild. Die Zimmerreinigung war ordentlich, allerdings mußte ich ihm jeden Tag hinterlaufen, weil die Kaffeebox nicht aufgefüllt wurde. Jeden Morgen bekommt man eine Flasche Wasser und jeden Abend neue Strandlaken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen kleinen versteckten Pool mit Poolbar, ein Wassersportzentrum, Tennisplatz, Tauchschule und Spa. Wir haben allerdings nichts davon genutzt, da wir hauptsächlich zum Schnorcheln da waren. Animation gab es zum Glück nicht. In einem Nebenraum der Hauptbar befindet sich eine Bibliothek mit vielen deutschen Büchern, Tischtennisplatte, Billard und Kicker. Abends in der Hauptbar Quiz, Disco, Spa-Vorstellung - ich fand es nicht so besonders, aber das ist Geschmacksache.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 19 |