- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Insel ist mittelgross. 15 Doppelwasserbungalows, ca 100 Strandbungalows. Neu renoviert. Sauberkeit super, wird regelmässig und sehr gut geputzt. 1 Buffetrestaurant, ein Grillrestaurant, ein Stegrestaurant mit Bar, und ein Beachrestaurant. Hauptbar und Sunset-Bar. Wir hatten Vollpension. Getränke extra. Es waren hauptsächlich Schweizer, Deutsche und Engländer auf der Insel. Alles sehr ruhig. Alter von 20 - 70, bunt gemischt. Internet übers Handy sehr teuer. Also WLAN in der Hauptbar benutzen. Wir reisen immer Ende Januar - Mitte Februar auf die Malediven. Die letzen Jahre zusammengezählt hatten wir ca 2 Std. Regen. Sehr gute Sonnencremes mitnehmen, hoher Schutzfaktor. Auch für Hauttyp 3. Die Sonne ist mörderisch. Keine Schuhe mitnehmen, alles Barfuss, auch Restaurants. Leichte Sommerkleider, nicht zuviel. Achtung, wer einen Wasserbungalow hat, eventuell Flip-Flops ab Mittagszeit benutzen. Ich hatte mir die Fussballen verbrannt. Wir durften die 1. Nacht im Wasserbungi übernachten, da unser Strandung noch besetzt war. Sonst einfach nur geniessen.
Wir hatten einen Standardbungalow. Nr. 173. Direkte Aussicht aufs mehr. 6 m zu den Liegestühlen, nochmals 5 m zum Wasser. Möblierung alles neu in den Villen, sehr schöne, offene Dusche. Minibar ist leer. Achtung, wer Tee oder Kaffee im Bungalow trinken möchte, muss dies von zu Hause mitnehmen. Auch den Wasserkocher. Den könnte man mieten, zu $ 5/Tag. Wucher. Wir haben immer unseren dabei, und auch Cappuccino. Es gibt einen Safe in jedem Zimmer. Flachbild-TV.
Anzahl der Restaurants hatte ich schon unter dem 1. Punkt erwähnt. Die Hauptbar wurde neu renoviert und alles sehr gemütlich. Die Preise der Getränke kann man mit denen in der Schweiz vergleichen. 1 Liter Wasser ca. $ 3.80, Bier ca $4.50, Cocktails ca $ 7-10, Kaffe/Latte Macchiato ca $5. Das Essen im Buffetrestaurant war sehr abwechslungsreich. In 2 Wochen hatten sich 2 Themen wiederholt. Es gab von Italienisch, Naher Osten, Spanisch, Indisch bis Einheimisch alles. Immer frische Salate, Suppen. Es hätte unsere Meinung nach etwas mehr Maledivisches Essen geben können und auch etwas schärfer. Restaurant ist sehr gemütlich, andere Restaurants hatten wir nicht besucht. Fürs Trinkgeld gibt's vor dem Buffetrestaurant eine 'Tippbox'. Dies wird unter allen Kellnern aufgeteilt. Wir hatten jedoch unserem Kellner das Trinkgeld direkt in die Hand gegeben. Für 2 Wochen ca $50. Wir waren mit einem anderen Paar in den Ferien. Für den Roomboy ca $ 25 in 2 Wochen.
Der Service ist super. Hier ist es nicht wie auf vielen Malediveninseln üblich dass man seinen Tisch zugewiesen bekommt. Man kann jeden Tag woanders sitzen, also auch immer wechselndes Servicepersonal. Wir hatten bevorzugt möglichst den gleichen Tisch zu nehmen, also auch den gleichen Kellner. Der wusste am 3. Tag was wir zu welcher Tageszeit trinken, und er wusste auch unsere Zimmernummer auswendig. Man unterschreibt bei jedem Essen die Getränkebestellung und am Ende der Ferien wird bezahlt. Das Wasser wird in Glasflaschen serviert. Wird auf der Insel abgefüllt. Sehr gut fürs Recycling. Alle sprechen gutes Englisch. Einige können etwas Deutsch. Die Zimmerreinigung erfolgt jeweils Morgens und Abends. Am Morgen wird gross geputzt und am Abend wird das Bett aufgeschlagen, Boden gewischt und Strandtücher ausgewechselt. Alles perfekt. Wäscherei, Arzt und Kinderbetreuung hatten wir nicht genutzt. Unsere Klimaanlage ging von einer Minute auf die Andere nicht mehr, 10 Minuten später kam schon der Servicemann und hat alles in Ordnung gebracht
Die Insel ist mit dem Wasserflugzeug in ca 30 Minuten erreichbar. Vom Flughafen in Male mit einchecken zum Wasserflugzeug ging alles sehr zackig. Danach mit dem Kleinbus zum Hydroplane airport. Nach 20 Minuten Wartezeit, Weiterflug nach Reethi Beach. Wir sind mit der tma geflogen, das sind die Blau-Gelben. Super Flug. Muss man unbedingt machen. Aufpassen dass man nicht Übergewicht beim Gepäck hat. Wenn man mit der Emirates fliegt sind 30kg erlaubt, jedoch im Wasserflugzeug nur 20 kg und 5 kg Handgepäck. Übergewicht wird sehr teuer. Auf der Insel gibt es einen kleinen Souveniershop mit Allerlei. Achtung, Schnorchelzubehör von zu Hause mitnehmen. Brille mit Schnorchel kostet US$ 120-160 und dann noch Flossen ca US$ 90 dazu. Man kann sie auch im Taucherzentrum mieten. Wir nahmen unsere mit da wir nicht das Erste mal auf den Malediven waren. Es lohnt sich. Ausflüge werden einige angeboten. Schnorchelausflüge zu anderen Riffs, Insel-Hopping, Einheimischeninsel-Ausflug, Turtle-snorkling usw. Wir hatten nur einen Ausflug zu einem andern Riff zum schnorcheln gemacht, waren jedoch enttäuscht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation findet ganz dezent in der Mainbar statt. Das Übliche auf den Malediven. Krabbenrennen, Tanzabend, Unterwasserfilm. Es gibt einen Pool, wurde von uns jedoch nicht benutzt. Dazu ist das Wasser zu schön auf den Malediven. Es gibt WLAN in der Mainbar. Der Strand wird jeden Morgen geputzt. Auch die Wege auf der Insel werden von Frauen gefegt. Es gibt je 2 Holzliegestühle pro Villa. Auch für die Wasserbungis. Die sind jeweils mit der Villanummer angeschrieben. Leider ist das Hausriff ziemlich farblos und auch ziemlich kaputt. Doch dies ist im Baa-Atoll leider so. Das Ari-Atoll ist viel farbiger. Fische gibt's genug. Auch Schildkröten. Es gibt sehr viele Delfinschulen die die Insel ab und zu umschwimmen. Immer um 6 findet die Rochenfütterung am Steg statt. Unbedingt schauen gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 22 |