- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren bereits nach 2006 das zweite Mal auf dieser Insel. Da wir schon auf sehr vielen maledivischen Inseln waren, können wir auch voller Zuversicht behaupten, dass Reethi-Beach zu unserer "Lieblingsinsel" geworden ist. Das Resort liegt wundervoll eingebettet in die üppig bewachsene sehr grüne Insel. Sie gilt als reine "Barfußinsel" und besteht aus 100 netten Bungalows. Es gibt sogar einen Arzt mit einer kleinen Klinik auf der Insel. Dieses Resort wird im Mai 2010 für etwa 2 Monate wegen Renovierungsarbeiten geschlossen, dessen Notwendigkeit man aber nicht sieht. Gebucht wurde die unter einem schweizerischen Management stehende Insel während unserer Zeit überwiegend von Schweizer, Österreicher, Engländer und Deutschen, wobei die Schweiz den größten Anteil inne hatte. Das Resort verfügt sogar über einen Pool, der aber nicht nötig ist sowie einen Tennisplatz mit Sporthalle. Wer dies braucht..! Steckdosenadapter werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Unbedingt sehen sollte man die tägliche Fischfütterung am Steg. Diese findet um 18:00 Uhr statt. Zu sehen sind sehr viele Rochen, zwei große Geigenrochen und kleinere Haie. Des weiteren wird eine sogenannte "Technical-Tour" angeboten, die auch auf den Malediven einzigartig ist. Hier wird auf Deutsch erklärt, wie der Strom produziert wird, was mit dem Abwasser passiert, wie der Nahrungsmittelnachschub funktioniert usw.. Dies ist recht interessant – sollte man auf jedem Fall mitmachen und kostet nichts. Handyerreichbarkeit ist sehr gut, aber auch sehr teuer. Aufgepasst: Pre-Paid-Karten funktionieren auf den Malediven nicht. Es gibt dafür kein Roaming-Abkommen und deshalb ist die Funktion der Netzsuche nicht aktivierbar!
Die Bungalows sind sehr gut eingerichtet. Vor dem Bungi gibt es eine Art Terrasse mit Liegestühlen und Tisch. Die Innenausstattung besteht aus einer Sitzgruppe, einem Doppelbett, einer individuellen und sehr leisen Klimaanlage, Farbfernsehgerät mit Deutscher Welle, Kaffeekocher, Kühlschrank und einem nach oben offenem Bad. Gereinigt werden diese Bungi´s zweimal täglich zur vollsten Zufriedenheit und abends erwartet Dich ein täglich wechselndes Kunstwerk auf dem Bett. Ferner liegen diese Bungi´s nur etwa 3-5 Meter vom Strand entfernt. Jedem Bungalow ist auch eine Strandliege zugeordnet.
Täglich wechselnde Themen untermauern die sehr gute Küche. Italienisch, Mexikanisch, Maledivisch, Französisch usw., die Vielfalt lädt ein! Übrigens auch die beste Küche, die wir auf den Malediven bis dato kennengelernt haben. Eine feste Sitzordnung gibt es hier nicht. Des weiteren gibt es noch das Grill-Restaurant sowie einen Italiener. Hier gilt das All-Inclusive-Paket nicht. Die Main-Bar verfügt sogar über kostenloses WLAN. Als "Buchungswiederholer" bekamen wir ein Candle-Light-Diner geschenkt. Sollte man mal einen Spezialwunsch haben, so wird für ein kleines Trinkgeld von der Küche jeder Sonderwunsch erfüllt.
Das Personal auf der Insel ist sehr freundlich und hilfsbereit. Sie sprechen alle ein sehr gutes Englisch. Da es keine Armbänder gibt, muß man hier leider immer einen Bon unterschreiben aber dies nervt nicht wirklich (übrigens auch bei All-Inclusive). Das Servicepersonal muß bezüglich einem maledivischen Gesetz zu 50 % aus Maledivern bestehen. Ansonsten findet man noch Personal aus Indien, Sri Lanka und Bangladesh.
Im Baa-Atoll gelegen und etwa 40 Flugminuten von Male entfernt. Angeflogen wird diese Insel von TMA (Trans-Maldivian-Airlines). Der Flug dorthin ist schon eine Reise wert. Hinweg über die bekannten Resorts des Nord-Male-Atolls geht es in beeindruckender Kulisse direkt zum Traumziel. Das Wasserflugzeug landet nicht direkt neben der Insel, sondern etwa 20 Bootsminuten von Reethi-Beach entfernt. Man steigt auf eine etwa 4 x 4 m große schwimmende Plattform mitten im Indischen Ozean und von dort in das Dhoni der Insel. Dafür hört man auf der Insel keinen Flugzeuglärm. Neu auf der Insel ist der von den Staff´s geschaffene Tropengarten. Der Strand ist sehr flach abfallend und der weiße Sand fast pulverförmig. An der Westseite befindet sich das sehr große Hausriff unmittelbar nach dem Strand und die Riffkante ist etwa 60-80 Meter entfernt. Ein Traumgebiet für Schnorchler. Es gibt aber trotzdem viele Bademöglichkeiten, wo sich keine Korallen befinden. Gegenüber anderer Aussagen möchte ich betonen, dass dieses Riff nicht tot oder abgestorben ist. Der Verfasser hat wahrscheinlich noch keine anderen Resorts auf den Malediven gesehen, denn je weiter südlicher man kommt, desto größer ist der Rifffriedhof und das Baa-Atoll liegt etwa 250 km nördlich von Male. Die Fischpracht ist einzigartig! Mittlerweile wird mit einem Strandschutzprogramm der Abtragung des wertvollen Strandsandes entgegengewirkt. Diese künstlichen "Hilfen" sind nicht so optisch störend, wie bei manchen anderen Inseln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Neben der Main-Bar gibt es einen Raum mit Kickerkasten und Billiardtisch. Ferner gibt es auf der Insel ein sehr großes Wassersportzentrum mit allen möglichen Angeboten und auch eine nicht zu klein geratene Tauchbasis der Sea-Explorer. In der Main-Bar gibt es täglich abwechselnd am Abend ruhige Veranstaltungen wie z.B. Film von der Tauchbasis, Vorstellung des Spa´s, Krabbenrennen usw.. Es werden auch Ausflüge zu Einheimischeninseln sowie zu einer Robinson-Insel angeboten. Nicht ganz vergessen darf man den Spa-Bereich. Diese Mädel´s sind echt Spitze. Zwar nicht ganz preiswert aber wer sich einen Urlaub auf den Malediven leisten kann, der soll sich auch das Verwöhnprogramm gönnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |