- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir verbrachten Anfang Mai 5 Tage im Peace Resort und haben uns sehr wohl gefühlt. Das “Peace“ punktet durch seinen modernen, stylishen Look, sein sensationelles “Tropical SPA“ sowie das romantische “seawrap“ Restaurant am Strand. Die Lage des Resorts ist sehr gut: in Bophut, im ruhigeren Norden von Koh Samui – und doch nur eine Viertelstunde vom Rummel in Chaweng entfernt. Es gibt reichlich Infrastruktur um das Hotel herum (Restaurants, Landry, Reisebüros, Supermärkte, Internetcafe), außerdem das nette kleine Fisherman´s Village in Laufnähe. Unsere gebuchte Zimmerkategorie war ein Superior Bungalow garden view (also die günstigste Variante). Bei den Unterkünften ist interessant, dass man enorm draufzahlt, wenn man ohne dazwischengeschalteten Veranstalter direkt über die homepage des Hotels bucht! So zahlten wir für unseren Superior-Bungalow (über Neckermann gebucht) 48 Euro/Nacht – hätte ich dieselbe Kategorie über die homepage direkt beim Hotel gebucht, wäre der Preis 85 Euro gewesen (3800 Baht per night). Es scheint also seitens des Hotels nicht unbedingt gewünscht zu sein, daß individual gebucht wird, denn auf diese Weise, so sagte mir jemand, “they have less problems“. So bleibt das Hotel ganz überwiegend in der Hand der pauschal buchenden deutschen und österreichischen Gäste – und es fehlt ein bisschen an internationalem Flair. Mit der Lage unseres Superior Bungis Nummer 129 hatten wir wirklich Glück: ganz ruhig, ziemlich am Ende der Anlage schräg hinter der Rezeption gelegen (zum Strand dennoch nur zwei Minuten zu laufen). Ausgestattet mit einer großen Veranda, beschattet von Riesenfarnen und Bananenbäumen - dadurch nahezu uneinsehbar: ganz viel Ruhe und Privatsphäre. Genial! Durch die recht abgelegene Lage sahen wir nur gelegentlich einen Gärtner oder die Damen vom housekeeping - keine Nachbarn, die einem auf die Terrasse schauten! Wer jedoch an den Wegen wohnte, die das Resort durchziehen, konnte von soviel Ruhe nur träumen... Jeder, der zum Restaurant, zum Strand oder zur Rezeption wollte, lief denen direkt an der Terrasse vorbei. Auch mit den Deluxe-Bungalows in der Mitte der Anlage hat man vielleicht weniger Glück: diese wurden wohl später dazugebaut und sind geometrisch angeordnet, stehen viel enger nebeneinander und sind nicht so schön von Vegetation umgeben - hier kann man jederzeit den Nachbarn zuwinken, das schafft Kontakte. Tja, es kommt ja nicht allzu häufig vor, dass man den Eindruck gewinnt, mit der günstigeren Zimmerkategorie besser bedient zu sein – aber im “Peace“ war es so. Weiterhin gibt es noch die deluxe seabreeze Bungalows (also näher am Strand gelegen) und die sehr teuren und schicken Beachbungalows. Auch mit der Ausstattung unseres Bungalows waren wir zufrieden: Innen hell und geräumig, großes Bett, Telefon, TV, Safe und Minibar, Wasserkocher mit Tee/lösl. Kaffee. Die AC lief einwandfrei und leise (war aber dummerweise an der Wand genau gegenüber vom Bett, d. h. wir mussten die Lamellen der Klimaanlage nach oben drehen, um nicht jeden Morgen mit einem schmerzenden Nacken aufzuwachen). Im Bad eine Auswahl an Shampoos und Duschgel, leider kein Föhn. Alles sehr wohnlich und gemütlich - perfekt für einige Tage. Ein weiterer Lichtblick im ”Peace” sind die Mitarbeiter: immer freundlich und zuvorkommend, stets lächelnd. Schon morgens wurde man von gutgelaunten happy people mit einem strahlenden “Good morniiiiiiing, how are you today?“ empfangen – so viel gute Laune war immer ansteckend. Am Pool und am Strand stehen massive Liegen mit dicken, weichen Auflagen unangenehm eng nebeneinander. Allerdings war es im Mai (low season!) überhaupt kein Problem, jederzeit eine freie Liege zu bekommen - in der high season könnte das anders sein. Mittags kann man sich hier Snacks (Sandwiches und kleine Gerichte) und Getränke an die Liege bringen lassen. Günstig ist das nicht: für eine Dose Cola zahlten wir zwei Euro zwanzig. Doch nachmittags drehen dann auch die Strandverkäufer ihre Runden und bieten frisch aufgeschnittenes Obst und geröstete Maiskolben für 50 Baht an, das war wirklich sehr gut. Frühstück gibt es bis um zehn Uhr im “seawrap“-Restaurant am Strand - bei einem traumhaftem Ausblick aufs Meer und die vorgelagerte Insel Koh Phangan. Leider ist das Frühstück deutlich schlechter als die Aussicht: hier muß man sich morgens mit einer recht spärlichen und übersichtlichen Auswahl an Backwaren, Aufschnitt und Obst begnügen, dazu einige warme Speisen. Auch die Qualität überzeugte nicht durchgehend: an zwei von fünf Tagen erwischte ich altes Brot... Einziges Highlight waren die frisch zubereiteten Eierspeisen. Der Service war wie gewohnt schnell und sehr freundlich, Kaffee und Tee wird am Tisch serviert. Fazit – insgesamt nicht überzeugend! Es mangelt an Auswahl und Frische. Satt wurde jeder - aber es war eben nicht wirklich gut. Hier wird letztlich das Auge besser bedient als der Magen. Ganz anders hingegen präsentiert sich das “seawrap“ am Abend: wirklich großartig, sehr chillig und romantisch! Es werden zum abendlichen “dinner on the beach“ große quadratische bean bags (sehr bequeme Sitzkissen) auf den Strand gelegt, an kleinen Tischchen davor kann man bei Kerzenlicht essen, im Hintergrund läuft leise Beachlounge-Musik, Feuertänzer treten vor den Gästen auf, man hat auch die Möglichkeit, einen Ballon zu erwerben und in den nächtlichen Himmel steigen zu lassen: – es ist einfach unglaublich romantisch! Im “seawrap“ werden zum Dinner wechselnde Themen (Hot Pan, seafood BBQ) angeboten, man kann aber auch a la carte bestellen. So gibt es ein mehrgängiges Thai Set Menue für 990 Baht pro Person. Sehr gutes Essen, große Portionen. Lieblings-Dessert: deep fried bananas mit Mango Soufflé. Allerfeinste Cocktails für 250 Baht. Ein Abend im “seawrap“ ist nicht günstig, man sollte sich bewusst sein, dass man hier (zu zweit) mindestens 50 Euro loswird – allerdings ist es auch wirklich jeden Cent wert! Man MUSS es einmal miterlebt haben – es waren ganz unvergessliche, wunderbar romantische Abende im seawrap! Das zweite Extra ist das wunderbare, kleine “Peace Tropical SPA“. Hier werden in gediegenem Ambiente diverse Massagen, wraps und bodyscrubs angeboten. Und was für ein Unterschied zu den überall angebotenen Pool- und Strandmassagen - hier findet man Luxus und Entspannung pur! Hotelgäste bekommen zwanzig Prozent Ermäßigung auf alle Anwendungen und dreißig Prozent auf die mehrstündigen packages (Kombinationen von Anwendungen). Eine große Empfehlung! Fazit: Das “Peace Resort“ punktet durch seine Wohlfühl-Atmosphäre, seine gute Lage und die tollen Extras - für ein paar relaxte Tage auf Koh Samui sicherlich eine gute Empfehlung. Tipp 1: Unbedingt das Peace Tropical SPA besuchen – und genießen! Tipp 2: abends im “seawrap“ am Strand chillen Tipp 3: im nahegelegenen im Fisherman´s Village bummeln gehen Tipp 4: Emails verschicken, Ausflüge buchen, Moped oder Auto leihen, Weiterfahrt auf andere Inseln organisieren: Reisebüro ”time to travel“ rechts nebenan.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra Maria |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 38 |