Alle Bewertungen anzeigen
Perrie (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2007 • 2 Wochen • Strand
Ruhe pur, oder auch "Ausgezeichnet"
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel besticht durch seine Schlichtheit. Einfache Bungalows, schön eingefasst in einer tropischen Gartenanlage. Wunderschön die vielen Palmen und Bananenstauden. Hier kann man sich wie die "Affen" einfach welche vom Baum pflücken, was aber gar nicht von Nöten ist, da bei Ankunft bereits ein Obstteller mit Bananen, Lychees u. a. im Bungalow steht. Außerdem gibt es am Strand Verkäufer die dir für ein paar Kröten das Obst schälen und auch gleich noch mundgerecht schneiden, einfach super. Die Bungalows sehen sehr schön aus. Haben alle eine kleine Terasse, wo man sich mal Abends etwas hinsetzen kann. Jedoch sollte man sich mit Autan o.ä. einreiben, denn Abends sind Mosquidos unterwegs. Man spürt sie nicht, man sieht sie nicht, aber am nächsten Tag sieht man aus wie ein Streuselkuchen, zerstochen ohne Ende. Wir hatten einen elektrischen Mückenstecker mit, den ich nur wärmstens empfehlen kann. Der Bungalow selber war sehr sauber. Auf dem Bett lagen Blüten, so das man sich wie im 5* Hotel vorkam. Einen Kleiderschrank gibt es leider nicht. Nur eine kleine Kleiderstange und diverse kleine Ablageflächen. War für uns jedoch ausreichend. Die Klimaanlage ist zum Glück regulierbar, sogar die Stärke des Gebläses läßt sich einstellen, so holt man sich wenigstens den Tod. Das Bett ist mit einer dicken Matraze belegt, welche fest und somit gesund für den Rücken ist. Es gibt außerdem einen kleinen Kühlschrank, Fernseher, Gläser einen kleinen Reiseföhn, der eigenartigerweise neben dem Kühlschrank im Regal liegt, wohl aus Mangel an Ablageflächen im Badezimmer. Jeden Tag bekommt man 2 Flaschen Wasser gratis in den Bungalow gestellt. Reinigung ist täglich. Am besten das Zimmer säubern/Nicht stören-Schild an den Türknopf hängen, das hier aus einem kleinem Säckchen mit Sand befüllt besteht, süß.Gelegentlich fällt bei starken Regen, der ist hier fast immer stark, der Strom aus, was aber keinem verwundert, wenn man sich hier mal die abenteuerlichen Stromleitungen an den Strassen anschaut. Kann schon mal vorkommen, das man sich mit Stromkabeln auf Augenhöhe befindet. Die Bugalows stehen hier nicht ganz in Reihe und Glied, sondern sind etwas versetzt gestellt. Die Wege führen kurvenreich quer durch den Garten zu den einzelnen Bungalows. Da kann man sich in den ersten Tagen schon mal verlaufen. Alles im Allen ist die Anlage Top. Es gibt auch einen kleinen Internetraum. Einfach an der Rezeption eine Karte mit Code zum einloggen kaufen. 300 Bath(ca. 6 Euro)für 45 Min. Neben den Computern befindet sich außerdem noch ein ganzes Regal mit Büchern in sämtlichen Sprachen, die man sich einfach mit zum Pool nehmen kann und nach den Lesen wieder ins Regal zurücklegt, einfach super. (Ich meine übrigens nicht alle Bücher auf ein Mal, sondern nur eins oder zwei).Am Pool, sowie am Strand gibt es kostenlos Liegen und Sonnenschirme. Der Pool befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand, sehr sauber und gepflegt. Es ist ein kleiner Wirlpool integriert. Die Nationalitäten beschränkten sich auf überwiegend Deutsche, sowie Schweizer, Engländer und 3-4 Italienern. Alle so im Alter von 25-40 Jahre. Kinder waren glaub ich nur zwei dabei. Unser Glück. Das Hotel hat meines Erachtens mehr als die nur im Katalog angegeben 3* verdient. Absolut empfehlenswert. Handyempfang ist tadellos. Telefoniert haben wir nicht. Kann also nicht sagen was das kostet. Ist sowieso vom Netzanbieter abhängig. SMS hat mich nach Deutschland 49 Ct. gekostet. Was ich empfehlen kann ist die Mitnahme von Anti-Mückengel zum einreiben bzw. einen elekt. Stecker für die Nacht. Außerdem eine Verlängerungsschnur. Es gibt nur eine freie Steckdose und die ist im Bad. Unser Stecker passen dort. Man brauch also keinen Reiseadapter. Regenschirm braucht man auch nicht. Im jedem Bungalow steht einer. Wir hatten uns ein paar Jacken und lange Sachen mitgenommen, falls es Abends doch etwas kühler werden sollte. Absolut unnötig. Abends ist es kaum kälter als 25 Grad. Kurze Hosen und T-Shirts würde ich auch nicht so viel mitnehmen, ist auf Koh Samui sehr billig zu bekommen, z. Bsp. im Tesco oder Big C, aber auch in jedem Dorf. Man sollte ja auch damit rechnen das man ein paar Souvenirs mitbringt. Wenn mann also schon mit randvollen Koffern dahinkommt, dann wohin mit den Souveniers, ganz zu Schweigen vom eventuellen Übergepäck für das man am Flughafen ordentlich löhnen darf. Was man nicht nicht tun sollte, ist die Sonne dort zu unterschätzen. Gerade für empfinliche Leute. Am ersten Tag war es stark bewölkt und warm. Also ab an den Pool. Nach 30 Minuten waren wir rot wie die Krebse, um es etwas zu übertreiben. Man kann sich dort auch verbrennen, wenn schlechtes Wetter ist. Also in den ersten Tagen erstmal Sonnenschutzfaktor 5000 auflegen. Scherz beiseite. 25 SF sollte es schon sein. Was das Wetter angeht, so hatten wir fast jeden Tag pralle Sonne und Abends meistens schwere Gewitter, da es im September schon nahe der Regenzeit auf Koh Samui ist. Das Wasser war schön warm, manchmal bald zu warm, dagegen war der Pool angenehm kühl, aber auch nicht so kalt das man nen Herzinfarkt bekommen hat. Der Strand am Bophut Beach ist ist körnig, also kein Tropenstrand. Das Wasser ist teilweise am Boden etwas schlammig, was aber kaum stören kann, da es sehr schnell tief rein geht. Unsere Lieblingstrand war der Chaweng Noi Beach südlich unterm Chaweng Beach. Herrlich puderweicher heller Strannd, klares flaches Wasser und nicht so überlaufen wie die anderen Strände. Wir hatten ungelogen 200m Strand nur für uns alleine. Außerdem sind die Strandverkäufer hier nicht so extrem. Ein einfaches "No thanks" reicht und sie ziehen ihres Weges. Am Chaweng war das ja fast wie eine Kette, alle 10m war einer und jeder dritte hatte das selbe zu verkaufen. Chaweng Noi können wir nur empfehlen. Einfach unter eine Palme legen und relaxen. Was Geldwechsel angeht, so haben wir am Flughafen in Bangkok erst mal 100 Euro umgetauscht. Das sind so 4600Bt gewesen. Das reichte für die ersten Tage. Ansonsten haben wir Geld mit der EC-Karte am Automaten geholt. Für die die nicht so gut Englisch können, drücken dort bitte nachdem sie die Karte in den Automaten gesteckt haben erst auf English und dann auf die Taste wo Withdrawal (Abhebung) steht, dann erscheint schon die Anzeige mit den wählbaren Beträgen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Zimmer waren in sehr guten Zustand. Wird auch sehr darauf geachtet, daß das so bleibt. Schäden wurden eigentlich sofort behoben(Klimaanlageausfall, Safebatterien leer ect.).Wir hatten aber zum Glück keine Beanstandungen. Im Fernseher gibt es hauptsächlich Thai- und Englische Sender. Es gibt zwar Deutsche Welle, aber den Sender kannst´de knicken.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Restaurant im Peace Resort haben wir nie ausprobiert. Waren Abends aber auch nie viel Leute dort zu sehen. Was wir nur empfehlen können und dort waren wir auch fast jeden Abend essen, ist das Happy Elephant in Bophut. Angenehmes Restaurant mit junger , feundlicher und lustiger Bedienung. Nach 3 Tagen wurden wir behandelt, als würden wir dort schon Jahre Essen gehen. Getränke oder Obstplatte nach den Essen aufs Haus. Begrüßung und Verabschiedung durch Das Eigentümerehepaar. Wirklich unglaublich nette Menschen. Wir haben ca. 20 Euro für Vorspeise, Hauptgang, Getränke und Dessert für 2 Personen bezahlt. Wer es noch etwas günstiger haben möchte, der geht in´s K-Siri, gleich aus dem Peace Resort rechts und gleich wieder rechts. Kleines rustikales Restaurant das von der ganzen Familie geführt wird. Freundliche Bedienung. Fasst halb so teuer wie das Happy Elephant. Hier hat mann aber ja auch nicht die Sicht aufs Meer und Live Musik wie im Elephant. Trotzdem sehr empfehlenswert. In den beiden Restaurants gibts natürlich Thaiküche, aber auch westliches Essen, wie Schnitzel, Cordon Bleu, T-Bone Seak, jedoch auch etwas teurer, da das Fleisch dafür importiert werden muss. Trinkgeld haben wir immer so 50-100 Bt gegeben. Kam auf die Höhe der Rechnung an.


    Service
  • Sehr gut
  • Was die die Freundlichkeit im Hotel anging, waren wir absolut zufrieden. Man war immer zuvorkommend und hilfsbereit. Auch wenn die Englischkenntisse mancher Angestellten manchmal einen nur Bahnhof verstehen lassen, wurschtelt man sich mit Händen und Füßen schondurch. Jedenfalls ist dort Niemand kontaktscheu. Wir hatten jedenfalls immer das Gefühl, das man sich um uns sorgt. Einige Gäste hatten uns erzählt, das sie 500Bt beim einchecken zahlen mussten, was wir jedoch nicht mussten. Unsere Reiseleitung hat uns später erklärt, das man entweder eine Kreditkartennummer, wie wir, oder 500Bt hinterlegen muss, für den Fall das man sich bei Nacht und Nebel aus dem Staub macht und z. Bsp. die Rechnung für evtl. Wäschereinigung, die das Hotel anbietet, nicht bezahlt hat. Den hinterlegten Betrag bekommt man beim Check out also wieder. Das Hotel verfügt über ein eigen Spa, welches gleich gegenüber vom Peace Resort liegt. Am Pool und am Strand gibt es Thai Massage, welche wir nur empfehlen können. Für eine Stunde 300Bt oder ca. 6 Euro, ist doch´n Witz. Das Frühstück wird hier in Form eines Amerikanischen Büffets serviert. Es gibt eigentlich alles, Pfannkuchen, Toast, kleine Brötchen, Croissants, Chickennuggets, gebr. Beacon, oder man lässt sich ein Omellette oder Rührei machen. Frühstück gibts von 7-10Uhr. Wir waren immer so halb zehn Essen und es war immer noch von Allem ausreichend da. Kaffe und Tee bekommt man von den Bedienungen eingeschänkt und auch sofort auf Wunsch und nicht aufdringlich nachgeschänkt. Man kann aber auch Milch, Saft und Joghurt haben. Das Frühstück war jedenfalls mehr als ausreichend. Das Hotel unterhält auch einen Wäschereiservice, welchen wir jedoch nicht in Anspruch genommen haben und somit nicht über desen Qualität Auskunft geben können. Im Bungalow gibt es einen kleinen Tresor, wo mann seine Wertsachen deponieren kann. Da wir schon in anderen Bewertungen gelesen hatten, das da öfters mal die Batterien leer sind und man erst an seine Sachen kam, wenn ein Angestellter mit einem Generalschlüssel geöffnet hatte, haben wir uns gleich Batterien gekauft und ausgetauscht, wer weiß wie lange die Anderen schon im Tresor waren. Negatives können wir über die Angestellten und dem Hotel an sich zum Glück nichts sagen. Es ist jedenfalls ein Hotel das seiner Sterne mehr als gerecht, sogar unterbewertet ist.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt am Bophut Beach am nördlichen Ende von Koh Samui. Vom Flughafen sind es ca. 15 Minuten mit dem Auto. Das Örtchen Bophut ist eine der ältesten Siedlungen von Koh Samui. Ein angenehmer Ort zum durchschlendern. Es gibt ein paar Souvenirshops, jedoch haupsächlich kleine angenehme Restaurants. Bophut ist etwa 1 km vom Peace Resort entfernt. In Bophut tanzt aber nicht der Bär. Wer Party machen und sich die Kante geben will, der muss nach Chaweng, dem touristischen Zentrum von Koh Samui mit Bars, Pubs und Diskotheken ohne Ende. Hier kann mann dann Abends die Sau raus lassen, wer´s nötig hat. Lebensmittel und kleine Dinge findet man im Family Mart (kleiner Supermarkt) gleich wenn man links aus dem Peace rausgeht ca. 100 m auf der rechten Strassenseite. Außerdem gibts fast an jeder Ecke ein SevenEleven (kl. Supermarkt).Wer größere Einkäufe tätigen will, sollte in´s Big C Einkaufzentrum fahren, das auf halben Weg zwischen Bophut und Chaweng auf der linken Seite liegt. Hier gibts eigentlich alles. Noch etwas weiter Richtung Chaweng steht rechts das Tesco Lotus. Ein riesiger Supermarkt, das neben Cafes, Handyläden, Restaurants auch ein Kino beinhaltet. Wenn man reinkommt gleich links den Gang weitergehen. Chaweng das ist wie schon erwähnt das touritische Zentrum. Eigentlich wie die anderen Orte auch, nur gibt es hier von allen Läden 20 mal so viel und 20 mal so laut. Hat uns persönlich weniger gefallen. Ist wohl eher was für Teenager und Partylustige. Abends kann man sich wer mag Travestieshows anschauen(kostenloser Eintritt), oder im Chaweng Stadium einen Muay Thai Kampf ansehen, welche den ganzen Tag von Autos und Booten mit Lautsprechern lautstark angekündigt werden(Superfight, Superfight, Tonight, Tonight, at 9p. m.,at 9p. m.;kann man nach drei Tagen schon mitsingen).Um sich auf Koh Samui fort zu bewegen gibt es mehrere Möglichkeiten. Am einfachsten sind wohl die Taxis. Alle paar Meter steht irgendeiner und ruft die schon von 20 Metern zu Taxi?,Taxi?- Bitte einfach dankend ablehnen. Das sind wohl die teuersten Reisemöglichkeiten, ca. 300-400Bt vom Peace Resort nach Chaweng. Wesentlich günstiger fährt man hier mit den weinroten Pickup-Taxis die den ganzen Tag um die Insel kurven. Kann man eigentlich nicht übersehen. Die haben einen kleinen Dachaufbau auf der Ladefläche, wo die Leute sitzen können. Meistens hupen sie auch schon, wenn sie Touristen sehen. Ansonsten , wie in New York einfach Hand hochhalten, sobald einer kommt und dann beim Fahren den Ort nennen wo man hinmöchte. Nicht alle fahren z. Bsp. nach Lamai, sondern nur bis Chaweng. Wenn man aussteigen will, einfach wie bei uns die Klingel drücken und nach dem Aussteigen dem Fahrer 50Bt. p. Pers. in die Hand drücken, das wars. Empfehlenswert ist es auch sich mal einen Jeep zu mieten. Kann man fast an jeder Ecke mieten, genauso wie Motorroller. Man sollte jedoch darauf achten das die Fahrzeuge auch Vollkaskoversichert sind. Unsere Reiseleitung hat uns einer Vermieter empfohlen der seriös ist. Kostet vielleicht 200Bt am tag mehr, aber wir hatten wenigstens keine Selbstbeteilung am Hals, wenn was passiert wäre. Jeep hat 1000Bt am Tag gekostet. Moped mieten war mir persönlich zu abenteuerlich, da die Maschinen meistens nicht gut in Schuß sind und die außerdem hier nicht gerade vorschriftsmäßig fahren(sprich: der Größere hat die meisten Rechte).Es kommen jährlich fast 40 Touristen mit dem Moped um leben. Tanken ist auch kein Problem. Denn dazu muss man hier nicht einmal aussteigen. Einfach Fenster runter, dem freundlichen Mann Geldschein in die Hand drücken oder sagen für wieviel man tanken möchte und zurücklehnen. Der Liter Super Kostet hier so um 60-70 cent, also spottbillig. Anschauen kann man sich hier die Na Muang Wasserfälle, den Khunaram Tempel mit einem mumifizierten Mönch, den Schmetterlingsgarten bei Ban Han und natürlich den Big Buddha. Was wirklich schön ist, ist der sich noch teilweise im Umbau befindliche Flughafen. Grün so weit das Auge reicht und alle Gebäude aus natürlichen Materialien gebaut, einfach wunderschön. Wir haben auch einen Ausflug in den Ang Thong Marine Nationalpark mit eiem Speedboot gemacht. Fahrt dahin dauert etwa 1 Stunde. Dann kann man ca. 1 Stunde Schnorcheln. Waren aber nur kleine Fische da, die man mit Toastbrot bei Laune gehalten hat. Es gab zwar Korallen, aber nicht so farbenprächtig, wie man sie aus dem Fernseher kennt. Man hat uns gesagt, das wir dafür besser nach Koh Tao fahren sollen, da dort das Wasser klarer wäre. Nach dem Schnorcheln ging es durch die Riesenfelsen des Marine Park für wieder 1 Stunde an einem Strand wo sich über eine sehr steile Treppe den Berg rauf ein grüner Salzwassersee bestaunen läßt. Dannach ging es zu einer weiteren Insel, wo nur Einheimische wohnen, wo wir dann auch zu Mittag gegessen haben, einfach, aber sehr lecker. Nach dem das erledigt war, sind wir noch mal zu einem schönen einsamen Strand gefahren, wo man 1. 5 Std. relaxen oder Kajaken konnten, bevor es wieder zurück ging. Alles im Allen ein sehr schöner Tag.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Strand gibt es außerdem noch diverse Sportaktivitäten, wie Bananenboot, Wasserski, Kajaken usw..Wir haben uns mal ne Runde mit Jetskis gegönnt. Für 20 Minuten 1000Bt also ca. 20 Euro. Der Spaß war es aber wert. Die Dinger gehen ab wie Schmidts Katze. Muss man einfach mal gemacht haben. Animation oder so´n Driss gab es Gott sei Dank im Peace Resort nicht. Das ist hier auch nicht das typische Familienhotel. Mehr was für Ruhesuchende.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Perrie
    Alter:26-30
    Bewertungen:5