- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Größe der Anlage ist schwer zu schätzen, auf Nachfrage hiess es, das Hotel hätte 120 Bungalows, wobei man nach dem Hotel Flyer 5 Kategorien unterscheidet. Die Gästestruktur bestand hauptsächlich aus Deutschen und Österreichern, wenig Engländer bzw. Skandinavier. Da hätte man ja nichts gegen, wenn die nicht eine Art von Ballermann-Feeling einschleppen würden. Schon das Handtuchschmeissen am frühen Morgen verdirbt einem das Frühstück. Viele Leute mit wenig Englischkenntnissen, das Personal konnte besser Englisch als die Urlauber, das will für Thailand was heissen....Hier kann ich nur der Bewertung von Alex voll zustimmen! Frühstück war sehr gut und sehr viel Auswahl. Der Thai isst am Morgen übrigens warm- wer sich vor dem Urlaub mal informiert, kann das sogar wissen. Daher gab es auch immer Reis, Nudeln und andere warme Gerichte, herzhaft mit viel Knoblauch zubereitet und scharfer Sosse dabei. Eierspeisen wurden frisch zubereitet und Brot dazu konnte man sich selbst rösten. In der süssen Ecke gab es auch immer was warmes: mal Puddingteilchen, Pancakes, Crepes Suzettes oder Waffeln, dazu Maple Sirup und Honig, 2 Marmeladensorten. Gebratenen Speck jeden Morgen, auch Schinken und Käse, dazu schon Tomaten, Gurken oder Salat inkl. Dressing. Neben der Fruchtecke mit 3 Angeboten am Tag, meist Papaya, Ananas und Cocos gab es auch frische Apfelstücke in der Müsliecke, verschiedene Nusssorten und Cerealien. An Getränken gab es Kaffee oder Tee am Tisch oder Wasser, Milch und 2 verschiedene Säfte. Alles machte einen sauberen Eindruck, nur leider war das Brot/Croissants nicht immer frisch. Wir hatten eine sehr heisse Zeit und gern ein paar bedecktere Tage gehabt. Alles in Allem hat es 2 mal nachmittags geregnet, einmal gab es einen heftigen Sturm am frühen morgen. Mein persönlicher Eindruck ist, dass es in Chaweng schwüler ist als am Bophut Beach und daher hier am Strand erträglicher. Ansonsten war mir das persönlich alles viel zu sehr auf Tourismus eingestellt, deutsche Speisekarten und europäisches Essen braucht in Thailand kein Mensch! Wir waren daher auch das letzte Mal auf Samui.
Wir hatten einen Standard Bungalow, der ausreichend war. Minibar, TV mit DW, Safe, Hausschuhe, Wasserkocher für Kaffee/Tee und Klimaanlage. Da dies schon so oft beschrieben wurde, möchte ich lediglich auf folgendes Eingehen: Die Safes sind nicht kaputt, sondern funktionieren alle! Falls der Safe mal nicht funktioniert hat, und das ist tatsächlich vorgekommen, hat es vollkommen ausgereicht, ein paar Minuten zu warten, dann konnte man ohne Probleme öffnen. Andere Gäste scheinen offenbar nicht auf die Idee gekommen zu sein, dass dies möglicherweise am instabilen Stromnetz liegt. Es gibt regelmässig Stromausfälle, in unserem Bungalow war eine Taschenlampe in der Schublade. Für den Strand bekommt man eine Tasche und für schlechtes Wetter steht ein Schirm zur Verfügung. Weiterhin kann ich auch die Beschwerden von z.B. Mücken auf dem Zimmer nicht nachvollziehen sowie andere Tiere. Einige Leute scheinen sich überhaupt nicht im klaren zu sein, wo sie sich befinden?! Bei Bungalows in einer Dschungelanlage kommt es schon mal vor, insbesondere weil die Türen und Fenster überhaupt nicht richtig abschließen oben wie unten. Dabei scheint sich immerhin die Putzfrau was zu denken, wenn sie Spinnennetze nicht entfernt. Der Gecko im Haus erspart das Mücken-EX und in diesen Regionen darf man auch offene Kekstüten etc. nicht offen rumliegen lassen- klar kommen dann die kleinen Cockroaches. Übrigens wurde uns erzählt, dass bei den Bungalows mit Badewanne das Bad mit einem grossen Dachfenster ausgestattet ist, daher ist es dort oft sehr heiss und die Klimaanlage kann das nicht auffangen. Der Weck-Service hat auch funktioniert, nur gerade am Abflugtag etwas zu spät. Was mich gestört hat: der Gärtner hat schon sehr früh angefangen, die Wege zu fegen, was nicht ganz lautlos vor sich geht, teileweise wurde ich schon kurz nach 7 wach davon.
Wir haben bewusst das Angebot des Hotels nicht genutzt, für ein Hotelabendessen kann man ausserhalb die ganze Woche essen, das steht für mich nicht in Relation. Man konnte aber schon nachmittags sehen, wie der Strand liebevoll dekoriert wurde für das Abendessen. Beim romantischen Dinner am Strand aber gut mit Deet einsprühen, sonst ist die Romantik schnell vorbei-die Mücken nehmen da keine Rücksicht.
So freundlich hatten wir es bisher selten, fast alle Sprachen das, was die Thais Englisch nennen aber für Besucher etwas gewöhnungbedürftig ist. Die Zimmerreinigung war sensationell, und wie schon gesagt, wenn das Spinnennetz nicht entfernt hat, hat das auch seinen Sinn. Handtücher und Laken konnte man täglich wechseln lassen. Das Hotel hat auch einen Laundry Service, man kann aber auch ausserhalb des Hotels für Kilopreise Wäsche waschen lassen. Das ist so preiswert, dass man eigentlich mit einem Koffer ohne Dreckwäsche nach Hause fahren kann.
Das Hotel liegt direkt am Strand, wenige Autominuten vom Flughafen und fussläufig vom Fisherman's village entfernt. Der Strand ist sehr steil und eignet sich nicht für Strandspaziergänge, allerdings sind die Badebedingungen, was die Wasserhöhe bei Ebbe/Flut angeht sehr gut. (In Chaweng ist es genau anders herum). Leider lässte die Wasserqualität des Meeres sehr zu wünschen übrig: Man geht in einem Algenbett, dass auch das Wasser trübt. Nach 2 Wochen war auch die Badekleidung grün eingefärbt, man sollte mit weissen Bikinis etc. vorsichtig sein! Weiterhin hatten wir ab und zu wohl Quallen, fühlte sich jedenfalls so an. Mit dem Sammeltaxi kommt man überall hin, bitte nicht handeln bis es weh tut, die Leute wollen auch Leben! Die heissen übrigens nicht TukTuk sondern Songthaew und fahren für ein paar Bath über die Insel, nach Sonnenuntergang wird es teurer!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es einen Souvenirshop mit hohen Preisen, einen Schneider, den wir nicht ausprobiert haben, einen Internetraum mit 4 Rechnern, die wir auch nicht gebraucht haben und eine Bibliothek, wo man seine Reiselektüre hinterlassen bzw. austauschen kann. Der Pool wurde leider nicht gereinigt, das Wasser war nur frischer nach einem Sturm Anfang Juni und mehreren Regengüssen, wurde aber mit der Zeit immer trüber. Er machte ganz und gar keinen sauberen Eindruck. Immerhin gab es einen Kinderpool und einen Jacuzzi. Die Duschen am Pool sind versteckt, am Strand gibt es keine. Da der Strand so steil ist stehen die Holzliegen auch ziemlich schief, das ist gewöhnungsbedürftig. Über dem ersten Sunbed (fest installiert Liegen) hängt übrigens ein Hornissennest.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 26 |