- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Großes Hotel, mit wenig einladendem Foyer. Viel zu kleine Bar im Verhältnis zur Größe des Hotels. Abgewetzte Sessel. Wenig Charme. Langweilige Architektur. Kein gutes Preis - Leistungsverhältnis. Kein 4 Sterne- Hotel. Wir haben in anderen NH-Hotels zum Beispiel Leipzig und Dresden wesentlich bessere Erfahrungen gemacht.
Die Zimmer sind ok und entsprechen anderen NH-Hotels die wir kennen. Unbedingt Zimmer zur Seite zur Rennbahn nehmen. Zimmer auf der anderen Seite liegen an einer sehr stark befahrenen Ausfallstraße (Auch viel Schwerverkehr) auf der verhältnismäßig schnell gefahren wird.
Das Restaurant ist im Verhältnis zur Größe des Hotels viel zu klein. Samstags zum Frühstück über 30 Minuten gewartet (20 Minuten in einer Schlange vor dem Restaurant und 10 Minuten am Tisch bis dieser neu eingedeckt war.) Nachschub am Büffet war auch schleppend. Sonntags haben wir das umgangen, indem wir schon vor 7 Uhr zum Frühstück sind. Montag und Dienstag auch sehr voll, aber geraden noch Platz bekommen. Auch das für ein 4-Sterne Hotel ein Witz. Aufgrund dieser Erfahrungen die Hotelgatronomie nicht weiter genutzt.
Zimmerreinigung war ok. Die Rezeption war während unseres Aufenthaltes durchweg nur mit einer Person besetzt. Da auch Busse und größere Reisegruppen in dem Hotel waren, war es aussichtlos dort ranzukommen. Für ein 4 Sterne-Hotel ein Witz.
Das Hotel liegt im Stadtteil Horn. Zur U-Bahn sind es ca. 600 Meter Fußweg entlang einer vierspurigen Straße. Es geht aber auch mit dem Bus. Nur fährt der insbesondere Abends nicht so oft. Die Straße ist nicht besonders gut ausgeleuchtet. Dem Klientel nach, dass sich am U-Bahnhof "Horner"Rennbahn" aufhält, scheint es sich beim Stadtteil Horn um einen "Sozialen Brennpunkt" zu handeln. Für alleinreisende Frauen nicht unbedingt geeignet. Vom Hotel zum Hafen bzw Innenstadt beträgt die Fahrtzeit 30 Minuten. Das Taxi vom HBF zum Hotel hat 16,--€ gekostet.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sportangebot und Wellnesbererich nicht genutzt. Hamburg bietet viele Möglichkeiten. Unbedingt die Hamburg-Card kaufen. Sie gibt es für 1 und 3 Tage und berechtigt zu Benutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel und der Hafenfähren. Zusätzlich gibt es Vergünstigen für Museen, Stadtrundfahrten, Hafenrundfahrten etc. Tip: Kreuz und quer mit den Hafenfähren durch den Hafen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ewald |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |